Ruf mal einer Brösel an, wir brauchen den Red-Porsche-Killer....
So viel Streß für die eineinhalb Meter, die ihm das gebracht hätte, wenn der Smartie Platz gemacht hätte,
Vollpfosten.
Ruf mal einer Brösel an, wir brauchen den Red-Porsche-Killer....
So viel Streß für die eineinhalb Meter, die ihm das gebracht hätte, wenn der Smartie Platz gemacht hätte,
Vollpfosten.
Danke Dr. Dirk.
14 Grad und Sonne, die Meerschweinchen sind auch inzwischen wieder trocken
Ach guck mal, 1 PS hast Du schon ausgebaut ?
Genau, und dann überholt Euch Jörg auf der Landstraße mit 6000 Touren im ersten Gang, Gehörschutz auf und Ellbogen aus dem Fenster...
Einige Feuerwehreinsätze letzte Nacht, aber scheinbar soweit alles gut gegangen.
Die Meerschweinchen draußen musste ich heute morgen auswringen.
Und mein Auto ist bis auf die Felgen sauber.
Hatte er überhaupt einen ?
Hier in Hannover tobte vor einer halben Stunde ein heftiges Gewitter mit Blitz und Donner.Der Satellitenenpfang war bald 20 Minuten komplett wech
.Das war wirklich Starkregen...Wohl vorbei mit hohen Temperaturen erstmal...
DAS Gewitter war auch bei uns, und hinterher jede Menge Tatü-Tataaa....
Auaa !
Wenigstens ist dem Fahrer nicht viel passiert, spricht für das Auto.
Leider nein, User mit chinesische Schriftzeichen werden sofort gesperrt!
Na dann eben nich !
Stella, o.k. mach hin, dann kann ich dich schnell freischalten
![]()
Nur wenn ich dann auch von rechts nach links mit spiegelverkehrten Buchstaben posten kann.
Wir hatten mal vor ca 20 Jahren einen 5Jahre alten Skoda mit Heckantrieb als Zweitwagen von einer Oma gekauft .Der hatte keine 5000km runter und wurde nur bewegt um zum Bäcker zu kommen.Anfangs kam der nicht über 70 km/rüber.Mit gedult und ca intensiven fahrens nach 6 Wochen immerhin schon so um 150km/h und das mit unter 50ps.Wollte damit sagen das man ein Auto wirklich lahm fahren kann.
Oha, das ist ja schon Automisshandlung. Nur zum Bäcker....der arme Skoda.
Meiner wird auch gerne in den roten Bereich getrieben.
Er dankt es mit Sparsamkeit und spritzigkeit
Bei Fiat war immer schon alles irgendwie ein bisschen anders.
Da mußt Du gleich ein Kärtchen dran stecken.
![]()
Ja klar, wart mal, ich meld`mich gleich nochmal spiegelverkehrt an hier.
Alles anzeigenDer 1,4l-Sauger mit 95PS ist naturgemäß schon etwas lauter als der 1,4l-Turbo.
Aber solange die Lautstärke nicht stört, ist es gut so...in der Limousine beispielsweise ist der 1,4l-Sauger deutlich lauter als im HB oder Kombi, da die Dämmung in der Limousine noch schlechter ist.
Ab ca. 1.000km kannst du den Motor "normal" fahren, fast ohne Einschränkung. Nur bei der Drehzahl würde ich langsam steigern.
Unter den ersten 2.000km immer etwas mehr Drehzahl. Bei 1.000km machen auch mal 5.000Umdrehungen dem Motor nix aus - vorausgesetzt das Öl ist schon warm.
Volle Drehzahl ist dann ab 2.000km möglich. Meiner drehte laut Drehzahlmesser bis 6.500 Umdrehungen bevor der Drehzahlbegrenzer dem Treiben Einhalt gebot...![]()
![]()
Aber dann ist er nur noch laut, und bringt keine Leistung mehr. Am wohlsten fühlt sich der Motor ab ca. 3.500 - 6.000 Umdrehungen.
Das hört sich jetzt viel an - macht dem Motor aber nix aus. Auch hier vorausgesetzt, das Öl und Wasser stimmen! Das Schöne aber ist, diesen Motor kann man auch bei sehr niedrigen Drehzahlen fahren - da muss man aber damit rechnen, das er Lahm wird und seine Lust zum Hochdrehen verliert.
Und jetzt viel Spaß mit deinem Wägelchen
!
LG
Andi
Danke Andi, dann hab ich ja bislang eigentlich alles richtig gemacht.
Einen kalten Motor jagen hab ich noch nie gemacht, ich bin auch erst richtig fit morgens nach dem Kaffee und wenn die Knochen aufhören zu knacken.
Bei den Tipo-Vorgängern bin ich bislang immer nach Gehör gefahren was das Schalten angeht (hatte der Uno überhaupt nen Drehzahlmesser ??? ).
Anfangs beim Tipo stimmte mein "Radau-Empfinden" ungefähr mit der Schaltempfehlung überein, daher hab ich mich die ersten tsd. km
mehr oder weniger daran gehalten.
Zwischendurch waren wir mal etwas länger auf der Autobahn, da rächte sich das "lahmfahren" dann.
Offenbar legt er das Faulenzergehabe dann aber auch ganz schnell wieder ab wenn man ihn höher drehen lässt und später schaltet.
Woher kommt das ?
Stellt die Elektronik sich drauf ein und mischt anders ?
Ich finde das ja sehr spannend, wie damals bei Kermit seiner "Was-passiert-dann-Maschine"
Also ich war ja die ersten 1.000km noch etwas vorsichtig unterwegs, und mir kam der Wagen auch tatsächlich etwas schwerfällig vor.
Jemand sagte mir, neue Autos müsse man heute nicht mehr einfahren, aber ich weiss ja nicht, ob ich das glauben soll.
Ab 1.100km wurde ich dann allerdings mutiger und siehe da.... er kann auch rennen....
Allerdings komme ich mir immer so laut vor mit 60km/h im dritten Gang innerorts.
Täuscht das ? Ist das nur drinnen so laut ? Oder soll das so und ist cool ?
Macht jedenfalls Spaß und fühlt sich ganz anders an als am Anfang
Den einzigen Tipo, den ich hier regelmäßig sehe ist meiner, als Spiegelbild in der Supermarktscheibe...
Ist garantietechnisch nicht Pflicht, wird aber von FIAT empfohlen, mein Händler macht die erste gratis, wer kann dazu schon nein sagen...
1.500 km, erste Inspektion fällig
Wo kriege ich dann mein Wasser her?!
Wir kollidieren ja etwa zeitgleich mit der Andromeda-Galaxie, da tun sich sicher ganz neue Möglichkeiten auf,
Wassereiskometenschwarzhandel und so.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat