Danke, nö, Lichtautomatik hab ich nicht.
Beiträge von Stella
Partner:
-
-
Ich hyperventiliere !!!!!
-
-
Sollte das nicht weg ?
-
Zum Anbeißen...
Wieviel muss man nehmen um sowas zu bringen....
-
Danke Manfred, früher bei den Puntos war das irgendwie mit dem Blinker zu regeln glaube ich,
Blinker auf links lassen, linke Standlichter brennen, Blinker auf rechts lassen, rechte Standlichter brennen. Kann mich auch irren.Das Abblendlichtzeichen mit dem "A" hab` ich glaube ich gar nicht, muss ich nachher mal gucken.
Wofür ist das ? -
-
Hatte gestern das erste Mal meine Nebelscheinwerfer im Einsatz, huuuuuu...
Aktuell ist es dunkel und kalt (9°C), aber ausnahmsweise mal trocken
-
Nein, der Tipo hat kein gesondertes Standlicht mehr. Weder der Lichtschalter verfügt über eine solche Funktion, noch sind in den Scheinwerfern spezielle Standlichtbirnchen vorhanden, so wie das bis vor wenigen Jahren noch bei allen Autos Standart war.
Ok, d.h. wenn ich im Dunkeln am Straßenrand stehe und beleuchtet sein möchte, dann muss ich normales Abblendlicht anlassen, dann bleibt das wie Tagfahrlicht vorne und hinten an wenn ich den Schlüssel abziehe ?
-
Oha, na das ist ja mal umfassend erklärt.
Gibt es reines Standlicht eigentlich auch noch ?
Hab noch gar nicht danach gesucht... -
Glückwunsch zum Traumwagen !!!
Allzeit Gute Fahrt und herzlich Willkommen hab ich glaube ich auch noch nicht gesagt.
-
Na, vielleicht sollte ich probehalber mal die Heizung anwerfen....hier sind fortlaufend tags und nachts zweistellige Temperaturen.
Noch. -
Mennooooooo !
Ich will mal mein Auto waschen, aber bei diesem Suddelwetter lohnt das nicht !!! -
Ok... ?
Ist für mich genau wie die City-Lenkung eine der sinnvollen fiatschen Ausstattungen
Problem ist ja, dass viele mit dem Tagfahrlich bis kurz vor Sonnenuntergang fahren und nicht dran denken, dass sie hinten nicht beleuchtet sind.
-
Ich hab kein Xenon, finde aber gut, dass beim Tipo auch die Rücklichter automatisch an sind am Tage
-
Genau, und über`n Berg ist kürzer als zu Fuß.
Außerdem ist das Pferd vorne hinten als höher..
-
Herzlich Willkommen und Allzeit Gute Fahrt !
-
Herzlich Willkommen und Allzeit Gute Fahrt !
-
...hier noch einer, der mit dem Porschefahrer und dem Fahrschüler in der Waschanlage in eine Zelle gehört...:
https://www.spiegel.de/panoram…hn-schafft-a-1292209.html
-
Tankdeckel (womöglich noch mit Schlüssel dran) kann auch nicht mehr den Lack zerkratzen wenn man ihn zum Tanken daneben eingeklemmt hat
...aber ich war beim ersten Tanken auch gespannt, ob und wie das funktioniert.
Die allererste Tankfüllung hatte ich allerdings noch beim Händler in der Verhandlung rausgehauen.