Also Jungs
ich finde, irgendwann isses genug und reicht ja auch mal damit, Stella ans Öl zu erinnern.
Dass der 1,4er Saugmotor Öl verbraucht, habe ich schon beim ersten Stöbern hier vernommen und seitdem gucke ich jedes Wochenende...
Alles anzeigenÖlverbrauch hat viel mit dem Fahrprofil zu tun.
Wer viel Kurzstrecken fährt, 9000km im Jahr sieht danach aus, hat mit Ölverdünnung zu kämpfen. Die Kolbenringe können ja den Brennraum nicht zu 100% zur Ölwanne hin abdichten und beim Kaltstart schlägt sich unverbrannter Kraftstoff an der Zylinderwand nieder und kommt so ins Öl. Das dadurch dünner werdende Öl verdunstet leichter und wird über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt und mitverbrannt. Soweit bleibt der Ölstand erst mal relativ konstant.
Wenn man den Motor jetzt mit richtig Last oder lange Strecke fährt wird alles richtig schön heiß, das verdünnte Öl verdunstet in größerer Menge und wird mitverbrannt. Damit sinkt der Ölstand ziemlich schnell ziemlich rapide.
Wegen eben dieser Ölverdünnung sollen Kurzstreckenfahrer auch wesentlich häufiger das Öl wechseln. Die verdünnte Brühe schmiert nämlich die Lagerstellen nur noch unzureichend.
Das Ölwechselintervall rein an einer Fahrstrecke fest zu machen ist nur dann sinnvoll wenn die schlechtesten Betriebszustände als Maßstab genommen werden.
Deswegen sind die 35000km Wechselintervalle für den Diesel, überwacht durch einen Algorythmus der Kaltstarts berücksichtigt, auch erst mal kein Problem da angenommen wird dass ein Diesel vorwiegend als Langstreckenfahrzeug genutzt wird und zum größten Teil betriebswarm unterwegs ist.
Das ist ja jetzt mal eine umfassende Erklärung, danke.
Also viel Kurzstrecke und dann mal in den Urlaub, das ist so die Ausgangslage für einen erhöhten Ölverbrauch.