Donnerstag klärt mein FFH es mit der Zulassungsstelle.
Im Datenblatt zum Brief sind halt 2 Werte eingetragen, einmal 163g/km und auf der letzten Seite 180g/km.
Ich hoffe, das in der Zulassungsstelle kein Faultier sitzt.....
Donnerstag klärt mein FFH es mit der Zulassungsstelle.
Im Datenblatt zum Brief sind halt 2 Werte eingetragen, einmal 163g/km und auf der letzten Seite 180g/km.
Ich hoffe, das in der Zulassungsstelle kein Faultier sitzt.....
Also ich täte mich an das Hauptzollamt wenden.....die sind dort sehr hilfsbereit.....und die haben ja auch den Steuerbescheid erstellt.
LG Thomas
Nach 30 verschwendeten Minuten in Warteschleifen muss ich mit allen Papieren zur Zulassungsstelle. Dort ist der Fehler entstanden in V7 stehen tatsächlich 180.
Diese Fachidio……
Schau nach, was das Straßenverkehrsamt in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen hat,
siehst du unter V7!
Gemeldet hat Fiat 163 vorher 159!
Das Zollamt nimmt eigentlich nur die Meldedaten vom Straßenverkehrsamt!
Hab gerade geschaut.
Auf der Doppelseite steht 163g/km.
Auf der Rückseite 180g/km.
Ist schon verwirrend, da auch noch alles auf italienisch.
Muss eh zum FFH, soll der das klären, da er auch gesagt hatte ca, 40€ mehr steuern und nicht 70.
Baujahr!? Importauto!?
Das tut weh....
Ja Import, aus der Türkei über Italien nach Deutschland.
Und so eine Frage von einem Paderborner.....
Bin zwar nicht so oft hier aktiv, aber schon lange dabei.
Habe im November den alten Tipo Kombi gegen den neuen mit 6DTEMP getauscht.
Hast noch Sylvester Nachwehen, oder was?
Auf jeden Fall...da hat jemand vom Zollhauptamt entweder (mal wieder) geschlampt, oder es wurden falsche Daten von der KFZ-Zulassungstelle übermittelt.
Ich vermute Ersteres, da das Zollhauptamt schon mindestens einmal den Steuerbescheid (2018) an "Ralle" verschickt hat!
Mfg
Andi
Davon gehe ich auch aus. Für den alten Tipo waren es immer 116€, laut Händler sollte der 6DTEMP dann 164€ kosten. Würde mit 163g/km auch passen. Wo die die 180g/km zur Berechnung hernehmen ist mir ein Rätsel.
Hi,
ich habe auch den Steuerbescheid für unseren neuen bekommen.
198,00 Euro.....
Haben mit 180g/km CO² gerechnet. Ich frage mich nur wo die die Daten hernehmen. Jetzt kann ich mich auch noch mit dem Hauptzollamt rumärgern.....
Moin,
mein Händler hat auch noch genug Kombis auf Lager und wir sind nicht weit weg von dir.
http://www.autohaus-dumler.de/
Kannst ja ne email schreiben, oder anrufen. Sag, dass du vom Tipoforum bist, dann weiß der Chef (Lars Dumler) Bescheid.
Der macht ganz vernünftige Angebote, nimmt deine alte Möhre vielleicht auch in Zahlung (Eintauschprämie)
Ich habe das System gleich eine Woche nach der Fahrzeugübergabe ausgeschaltet und auch so weit ich mich erinnern kann dieses Jahr nur zwei mal benutzt als ich im Stau stand.
Im Stau finde ich es ne ganz coole Sache aber an sonsten ist und bleibt es bei mir bzw. auch bei meiner Partnerin ausgeschaltet.
LG Andy
Wie oben schon geschrieben wurde, ist das bei den 6TempD Motoren nicht mehr möglich. Man muss es bei jedem Start deaktivieren. Ist angeblich EU- Vorschrift und nicht nur beim Tipo so, laut meinem FFH.
Nimm z.B. sowas. Ist alles mit dran und auch einfach zu installieren.
https://www.amazon.de/Hardwire-Ladegerät-Kabelsatz-Kameras-Sicherung-Schwarz/dp/B0789G3QT8/ref=sr_1_13_sspa?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1544033562&sr=1-13-spons&keywords=dashcam+anschlusskabel+mini+usb&psc=1&smid=A3QOFZJKCYV4TT
Hab ich aktuell gerade eingebaut, läuft super und du hast kein Zigarettenanzünderquatsch.
So ein Sch...ß aber auch.
Naja, lässt sich nicht ändern.
Andere Sache, ist die Mopar Connect Sache jetzt serienmäßig bei Neuwagen, oder muss man die noch dazu buchen?
also bei mir ist es konstant aus , hab die Taste unterm Bildschirm gedrückt und seitdem ist es aus .
Die betätige ich ja auch. War beim alten Tipo auch dauerhaft aus.
Nur beim neuen Tipo muss man sie bei jedem Start des Motors wieder ausschalten. Motor aus Start Stop wieder an.
Hi Leute,
leider mussten wir feststellen, dass das Start-Stop sich anscheinend nicht mehr, so wie bei dem alten Modell, dauerhaft ausschalten lässt.
Wir müssen bei jedem Start des Wagens das Start Stop System über den Knopf ausschalten.
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder Einstellung?
Ist schon etwas nervig.
Schönen 1. Advent.
Carplay funktioniert nur mit Kabel. Dabei wird Bluetooth deaktiviert.
Bei Android ist es egal.
So steht es jedenfalls versteckt in der Anleitung.
Hallo Leute,
habe jetzt auch Apple CarPlay. Da dieses anscheinend nur mit Kabel funktioniert habe ich eine Frage an die Profis.
Meine Frau möchte ihre Mucke auf dem Stick lassen und gleichzeitig das Handy via CarPlay auf dem Bildschirm haben.
Funktioniert hier ein USB Hub oder schafft es das Uconnect nicht??
Bin mal auf eure Antworten gespannt, ansonsten mach ich nächste Woche mal try and error.
Eigentlich sollte solch eine Überarbeitung der Verbesserung des Produktes dienen und nicht um noch mal 13,70€ mehr Gewinn auszuquetschen . Aber da siegen wohl die kühnen Rechner im FCA Konzern.
Da reg ich mich nicht auf.
Das Auto ist top, Preis/Leistung stimmt und mit der Kundenhotline ist es auch immer lustig.
Wollte gerade das Auto auf My Fiat einpflegen, unsere italienischen Freunde sind nicht so schnell. mal schauen wie das mit dem Mopar COnnect wird.
Diesmal habe ich auch die Motorhaubendichtung und Scheibenwaschdüsen gleich mit einbauen lassen. Ebenso ne Dashcam, nachdem in den letzten Monaten immer mehr Idioten den Weg nach hier gefunden haben. Meine Frau ist glücklich, auch mit der Sitzheizung. Muss mich nur noch mit dem DumDum (TomTom) auseinandersetzen und mit dem Apple CarPlay.
Alles anzeigenGuten Morgen,
dann herzlich willkommen im Club der Erleuchteten....
Was würde denn "entfeinert" ?
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
Oh das hatten wir hier schon in diversen Themen.
Also aufgefallen ist, dass einige Staufächer vorne fehlen.
Lenkrad ist dünner,
Logos fehlen
Bordmappe ist nur noch eine bessere Plastiktüte,
im Kofferraum ist der Zwischenboden nicht mehr aus Holz, die Abdeckung über der Reserveradmulde fehlt,
Der Schaumstoffeinsatz der Reserveradmulde, wo vorher etwas Werkzeug dirn war ist weg,
Fix and Go System muss ich noch kontrollieren. Auf jeden Fall vermissen wir auch den Wagenheber.
WO die Fixierlaschen im Kofferraum sind, sind auch anders als bei unserem alten Tipo. Man merkt, das hier und da gespart wurde.
Trotzdem, meine Frau ist glücklich, das ist die Hauptsache.
Heute war es soweit,
ich kann sehen. Ich habe Licht.
Also ich muss sagen gegenüber der H7 Funzellinse ist es als ob jemand die Sonne einschaltet.
Kein Vergleich, die BiXenon sind eine Million mal besser.
Aufgefallen sind aber diverse Sparmaßnahmen am Tipo.
Aber ist immer noch ein tolles Auto und wir sind froh, dass wir es gemacht haben.
Update von mir 35500 km
Noch schnell ein paar gemacht bevor es wieder bei 0 losgeht.
Ist normal,
ist bei uns auch so.
Tja Andi,
den Star kenne ich auch, wenn noch in der Anfangsphase. Jedoch schon nervig. Da ich viel am Bildschirm sitze wird es auch nicht besser.
Hoffe, das es bei mir noch ein bisschen dauert, bis operiert werden muss.
Dann fahren wir nach Geräusch...….
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat