Beiträge von ralle2612

Partner:
Feiertag?

    Doch mein freundlicher ist gut.


    Habe auch die Philips +150% drin, Scheinwerfer (für die Linse) optimal eingestellt.


    Nur die Xenon sind um Welten besser als die Teelichter der Linse. Bei Nässe kannst du die komplett vergessen.


    Da wir oft auch im Dunkeln unterwegs sind, ist der Sicherheitsgewinn hier entscheidend.
    Nicht das man einen Fußgänger mitnimmt, denn hier werden die Bordsteine nicht hochgeklappt, wir haben nämlich keine...


    Und da meine Frau kein anderes Auto als den Tipo Kombi will, haben wir halt bei dem Preis zugeschlagen.

    So, jetzt ist es passiert.


    Bin mit meinem freundlichen einig geworden.


    Endlich hat dann diese Nachtblindheit ein Ende.


    Jetzt Daumen drücken, dass das Auto auch in ca. 2 Wochen da ist, da er im lager Deutschland steht und auf uns wartet.


    Also Vollausstattung mit BiXenon, damit ich nicht mehr nach Geräusch fahren muss, sobald es dunkel und nass auf den Straßen ist. :D

    Ich fahre schon die neue Abgasnorm. Habe jetzt einen alten und neuen T Jet gehabt. Alles ist unverändert gut. Ich meine zu glauben und das spricht auch für die Anzeige, das der Motor etwas sparsamer ist. Ich habe jetzt schon nach knapp 1000 Kilometern einen Verbrauch von 8,3 Liter. Das deckt sich mit der längeren Reichweite.


    Grüsse

    Das wäre ja noch ein Grund zum Tausch, obwohl wir bei einem errechneten Durchschnitt von 6,9l/100km sind. Bei 34000 km Laufleistung.
    Bevor jetzt alle wieder losschreien, meine Frau fährt hauptsächlich Land/Bundesstr. (60km/Tag).

    Moin,
    muss mich auch mal wieder melden.
    Da ich heute mit unserem Schätzen beim freundlichen war, bekam ich ein unmoralisches Angebot für einen neuen Tipo.
    Wieder Lounge mit Vollausstattung und diesmal BiXenon. (was ja aus den bekannten Gründen schon reizt)
    Der Preis ist super, jetzt nur die Frage, wie verhält sich der 1,4 TJet mit der neuen Norm. Irgendwie müssen die ja die Voraussetzungen umgesetzt haben. Ich habe nur Vorbehalte, wenn ich an den jetzigen denke mit seinen Startmacken usw. Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit dem neuen Motor?

    Moin an alle,


    auch von mir mal ein Lebenszeichen.


    Habe unseren Tipo heute von der 30000 Inspektion abgeholt. Alles von der Werkstatt, alle Filter wurden gewechselt, Öl, Zündkerzen usw.


    Hat mich 330 Euronen gekostet.


    Finde ich einen guten Preis.

    Selbst dann tritt das Problem ja sporadisch auf. Das Update soll Hilfe bringen. Wollte hier nur bekannt geben, dass es da nunmehr was offizielles von Fiat gibt.
    Ich bin gespannt, ob es hilft...


    VG

    Tja Haro,
    das kann wie bei mir auch zu einer unendlichen Geschichte werden. Nachdem wir die Updates 1 und 2 hatten wurde die Zentraleinheit getauscht. 5 Monate Ruhe und jetzt bei der Kältewelle wieder die Ausfälle und jetzt neu auch mal Längsstreifen auf dem Display. Wie immer Ticket schreiben lassen und auf Antwort von Fiat warten. Andere scheinen mit den Updates mehr Glück zu haben.


    Gruß
    Ralph

    Hi Haro,
    das Problem haben wir schon diskutiert. Du musst beim Starten deines Wagens Geduld haben. Reinsetzen, Schlüssel auf MAR, dann in Ruhe anschnallen, und wenn dann alle Lämpchen im Cockpit aus sind, dann starten. Die Systeme brauchen ein bisschen, bis alle gestartet sind. Ansonsten mal zum "Freundlichen" fahren und Version Softwarestand klären und evtl. Update aufspielen lassen.
    Das 7" ist einfach unausgereift und Störanfällig.