Jetzt nach 22000 KM liegt der Verbrauch echt bei 6,8 - 7l.
Dabei 20% Autobahn, 50% Landstr. Rest eben Stadtverkehr.
Mit Winterreifen liegt der Verbrauch bei 7,4l, mit Sommerpuschen bei 6,4 - 6,8
Beiträge von ralle2612
Partner:
-
-
Ich hatte Glück,
Panda gerade in Sicherheit gebracht, 2 Minuten später knallen genau da, wo er gestanden hat, Dachziegel vom Dach -
Ich habe die für das 7".
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Bin damit zufrieden.
-
Kannst du nicht deaktivieren.
Zündung aus, Licht aus, sonst keine Chance, wie die Vorschreiber es auch schon bemerkt haben. -
Willkommen,
lass dich von den Limofahrern nicht ärgern, die sind nur neidisch. -
Ich habe mir jetzt diese
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o02_s00?ie=UTF8&psc=1bestellt, nachdem ich bis jetzt die 130er extreme drin habe. Die lassen aber jetzt tierisch nach, deswegen nach einem Jahr der Tausch.
Mal schauen, sollen die stärksten zugelassenen sein.
Werde wie immer berichten.
So, besser spät als nie.
Habe jetzt die Philips drin. Ausbeute bei nasser Strasse immer noch besch.....
Einziger Gewinn, die Seitenausstrahlung etwas besser.
Ansonsten immer noch schlechtes Licht.
-
Nur das XENON Licht, ansonsten finden wir unser Auto super.
-
So erste Nachtfahrt mit den Philips. Es ist um einiges heller. Aber viel weiter geht das Licht nicht und das hätte ich erwartet.Direkt vorm Tipo ist der Boden super ausgeleuchtet und wird dann schnell schwächer. Das Licht geht nicht ganz bis zum nächsten Strassenbegrenzungspfosten, also so 20m weit. Ob es an der Birne liegt oder an unseren Scheinwerfern weiss ich jetzt nicht?
Gruss Florian
Definitiv am Scheinwerfer.
Wir haben unsere neu einstellen lassen. Sind dabei gewesen und siehe da, 1-3m mehr Sichtweite gewonnen und vor allen Dingen die seitliche Ausstrahlung verbessert. -
Ich habe mir jetzt diese
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o02_s00?ie=UTF8&psc=1bestellt, nachdem ich bis jetzt die 130er extreme drin habe. Die lassen aber jetzt tierisch nach, deswegen nach einem Jahr der Tausch.
Mal schauen, sollen die stärksten zugelassenen sein.
Werde wie immer berichten.
-
Hab das selbe Problem schon letzten Winter gehabt und warte immer noch auf ein Softwareupdate.....
Angeblich sollte das schon längst da sein, aber mein FFH hat sich deswegen noch immer nicht gerührt. -
Hi @ all,
melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort.
Habe aus Altersgründen (Nein nicht mein Alter) bei den Pandas einen Generationswechsel durchführen müssen.
Adieu mein treuer und zuverlässiger 169er und Moin du neuer 312er More in weiß (Bilder folgen noch)
habe aber auch schon (wie beim Tipo) Spaß mit Fiat. Der Panda hat ein irgendwie eigenständiges Uconnect. Anstatt auf bewährtes zurückzugreifen jetzt wieder neu und ohne Anleitung. Naja, kennen wir schon.Bis bald
Ralle
-
Die Lichausbeute der einfachen Scheinwerfer ohne LED TFL ist deutlich besser. Mit erlaubten Osram Nightbreakern sogar extrem gut.
Jedoch lassen sich mit besagten Birnen bestimmt auch die Linsenscheinwerfer optimieren.Bringt nur minimal eine Besserung, habe schon alle durch. Zur Zeit die Philips, aber auch nicht besser. Ich hoffe immer noch darauf, dass die Bixenon vom S als Ersatzteil kommen und passen.
-
Herzlich willkommen
Und lass dich nicht von den Limofahrern ärgern, die sind nur neidisch, dass sie nicht den Mut hatten sich den Hatch oder den Kombi zu holen.
-
Ich finde, dass man dieses Thema hier ruhig auslassen könnte.
Hat meiner Meinung hier nichts zu suchen und wird eh nur, wahrscheinlich, Zwist hervorrufen.
Politik ist einfach ein Sch... Thema in einem Forum. -
So ein Mist. War gestern im Regen auf der Autobahn unterwegs; anschl. sahen meine beiden Rücklichter auch so aus - links und rechts
Werde nä. Woche auch zum Händler müssen; denn ich finde auch dass das ein Reklamationsgrund ist.
Das ist normal, sollte sich im Laufe des Tages verflüchtigen. Werkstatt wird erst aktiv wenn du ein Feuchtbiotop in den Rückleuchten hast. (Wurde hier aber vorher schon einmal thematisiert)
-
Am Freitag, in Berlin, aufm Ku´damm, eine weiße Limo gesehen.
Wir waren leider incognito da, da unser Tipo zu Hause geblieben war. -
Du solltest Zeitnah zu deinem Händler fahren und mit ihm einen Termin machen.
Aber schau erst in deinen Fahrzeugschein, wenn da 195er draufstehen musst du dahin.
Steht da schon 205 gib deinem Händler nur durch, dass dein schein richtig ist, damit er das im System als erledigt notiert.Für diejenigen die, wie ich auch, schon 195er Winterschlappen drauf hatten, Fiat hat noch nicht entschieden, da es ja deren Fehler war.
Ob Entschädigung oder ein Austausch passiert ist noch nicht klar. -
Was ist den alles gemacht worden?
15000er Inspektion,
inkl. Ölwechsel mit Öl von der Werkstatt (Original Selena) -
So, unserer war auch fällig.
Bezahlt habe ich 149,00 €.
Kann man nicht meckern.
-
Aussage Fiat zu meinem FFH, nein der Kunde hätte es mitbestellen müssen.
(Ich habe eine ganz neue Einheit eingebaut bekommen, die auch neu mit dem Steuergerät verheiratet werden musste)Fiat hat keine Lust einen Umbau / Nachrüstung anzubieten.
TRAURIG