So als Ehemann einer Grundschullehrerin sehe ich das etwas anders. Meine Frau war die letzten 6 Wochen fast täglich an der Schule, auch am Wochenende und auch an den Osterfeiertagen, sei es wegen der Betreuung von Kindern, deren Eltern beide einen systemrelevanten Beruf haben, oder wegen dem Zusammenstellen von Lernaufgaben, die meine Frau (so auch heute) mit dem Privat-PKW in den Briefkasten ihrer Schüler abgeliefert hat. Den Sprit zahlt niemand, aber es wird vorausgesetzt!!! Weiterhin fanden wie oft Konferenzen in der Schule wegen der Krisenlage statt inkl. Neu- und Umorganisieren der Klassenräume, da es ja heute eigentlich für die Viertklässler wieder losgehen sollte, was dann vom hessischen Verwaltungsgericht wieder letzte Woche gekippt wurde.
Eigentlich müssten die Lehrer momentan doppelte Gage bekommen!!! Nicht ohne Grund hat sich der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier schon zweimal mit einem offenen Brief bei allen Lehrkräften für das derzeitige Engagement in der Krise bedankt. Das ist zwar schön, aber dafür kann sich meine Frau auch nichts kaufen.
.
Alles anzeigen
Klaus, ihr magt da wirklich eine löbliche Ausnahme sein oder in der Kleinstadt sieht das evtl auch anders aus als hier in der größeren Stadt aber ich muss mich da Dirks Meinung anschließen. Und wir sind da auch keine Einzelfälle sonst wäre das Thema derzeit auch nicht Titelthema zum Beispiel beim Spiegel. Das scheint eher der Standart zu sein. Wenn ich schon an das Thema Schule derzeit denke schwillt mir der Hals.
Da meine Frau in der Medizin arbeitet und daher raus muss bin ich derzeit früh Lehrer, nachmittags Hortler, abends Hausmann und nachts arbeite ich dann per Homeoffice. Vom Hort hören wir gar nix und die Schule schickt einmal die Woche 6-10 zusammengeklaute Arbeitsblätter per Mail. Ausdrucken dürfen wir und wir fahren das dann auch noch breit, da wir hier auch Kinder haben die nicht so gut ausgestattete Eltern haben (Syrer z Bsp.).
Ansonsten 0 ... kein Feedback, keine Lernerfolgskontrolle, keine Kommunikation, nix. Die Eltern werden das schon irgendwie machen.
Da steh ich als Ausbilder bestimmt noch gut da und mit dem Stoff der ersten Klasse ist das auch noch alles harmlos aber ich kann mir vorstellen dass das auch durchaus anders zu gehen kann. Und da bin ich gespannt wie die die Schüler hinterher wieder auf ein Level bringen wollen...
So, sorry ... genug ausgekotzt... zurück zum Thema ...