Hmmmh, lecker! Aber wo ist die Tasse?
![]()
Karl-Heinz
...hat er wahrscheinlich grad in der Hand...
Hmmmh, lecker! Aber wo ist die Tasse?
![]()
Karl-Heinz
...hat er wahrscheinlich grad in der Hand...
Sagen wir mal so. Es war mein 5ter fiat ohne fensterheberdefekt. So kacke können se allso nicht sein. Ich meine auch hier wäre noch jemand gewesen der selbiges problem wie ich hatte. Und nen windabweiser von nem 501 mit dem climair zu vergleichen (Die ja Konstruktionsbedingt schon komplett anders sind) hinkt auch ein wenig. Ich habe auch nicht den ersten satz windabweiser an meinen autos, aber bei denen kam es mir auch so vor als wenn sie extrem stramm in den dichtungen sitzen. Laut fiat waren die richtig eingesetzt aufgrund der Konstruktion aber zu eng und somit zu schwergängig für die motoren. Man kann sich es zwar schön reden. Aber gesagt werden darf das schon... und dafür sind se auch nicht billig. Am günstigsten waren bisher die an unserem alten p4
![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit dem 501 meinst du den Trabant? Dort hatte ich ja geschrieben das es dort keine climair waren. Mit 18 war mir das Thema ABE noch egal (Allerdings war die Fenstermechanik bei dem bestimmt stabiler als bei allen Autos danach)
Ich will nix vergleichen, nur aufzeigen das ich climair-Windabweisser am mittlerweile 5`ten Auto habe und bisher bei keinem Probleme hatte. Und das auch über Jahre. Über FIAT kann ich jetzt nicht viel sagen, da es mein erster ist. Kann ich dann in 5 Jahren hier schreiben
Zu eng empfinde ich es beim Tipo für die Scheiben nicht, sie laufen genauso flüssig und der Heber klingt auch nicht gequält. Die Konstruktion der Scheibenführung sieht beim Tipo eigentlich auch eher aus als wäre da mehr Spiel als bei meinen bisherigen Peugeot/Citroen. Hier hab ich eher so das Fragezeichen ob die nach 10 Jahren noch dicht sind aber das ist ein anderes Thema...
Und das Thema Windabweisser gabs hier schon mal und da zeigte sich ja schon das es 50/50 ist zwischen den Liebhabern derselben und denen die das völlig verteufeln.
Mit den climairdingern hab ich mir am bravo die Fensterheber geschrottet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich hatte 3 Jahre am Trabant (waren keine climair), 6 Jahre am Clarus, danach 11 Jahre am 206SW, danach 8 Jahre am Berlingo climair Windabweisser und am Zweitauto sind sie auch schon 5 Jahre dran. Mit keinem gab es bisher Probleme.
Das die FIAT-Fensterheber ... sagen wir mal ... sehr billig ausgelegt sind hab ich hier auch schon mehrfach gelesen, man wird sehen, bisher laufen die Scheiben flüssig. Wenns schwergängig geht hilft auch etwas Silikonspray in den Fensterführungen...
HEKO ist ohne ABE ... steht auch so im ebay-Angebot.
Mit ABE und damit ohne Probleme gibts wohl nur climair. Die habe ich seit 2 Wochen auch am Tipo.
Ich hab zumindest einen Hinweis auf das Forum gegeben als er fragte woher ich denn das alles wüsste und sogar die Teilenummern hätte...
Wobei ich mich manchmal frage ob die Händler hinterm Mond leben. Schon als ich den Tipo Ende Januar in die engere Auswahl zog und bei google "Tipo Probleme" googelte stieß ich direkt auf das Forum und hab halt weiter gelesen... Und das war vorher beim Berlingo auch schon so. Da war der erste Weg auch nicht der Freundliche, da war die Antwort meist eh "Haben wir noch nie gehört, da sind sie der erste mit dem Anliegen...". Im Berlingo Forum merktest du dann: "Aha, ist kein Problem, ist normal"
Ja, die Löcher habe ich ihm bei einem Aussteller vorhin auch gezeigt ... und das sie nicht so toll geschult sind hatte ich schon im Februar erfahren als es um die Reeling und Alternativen ging. Da hieß es bei 4 umliegenden Händlern hier auch "Ei, das wussten wir ja gar nicht..."
Ja, Lippe, Abdeckung und die Befestigungsdinger ... ein paar Seiten vorher habt ihr doch die Bestellnummern so schön aufgelistet. Danke, der Händler war begeistert über die Infos! (er wusste nicht mal dass das da eigentlich rein gehört)
Nachdem es bei mir derzeit auch im Motorraum gelb aussieht war ich eben mal beim Händler und hab die entsprechenden Teile bestellt. Die Abdeckung hat mittlerweile ne Lieferzeit von einer Woche ... aber das ist ja verschmerzbar.
Am liebsten würde ich diese Dachreling komplett abmontieren und im Keller einlagern. Hab nämlich das selbe Problem, der ganze Kram der von den Bäumen fällt verkeilt sich darunter und dann kriege ich den Kompost nicht mehr raus. Hab schon etwas Angst um meinen Lack, der wird durch das scheuern sicherlich auch nicht besser. Wenn der Street-Kombi keine hat, sondern nur diese schwarze Leisten, müsste man diese doch auch an den "normalen" Kombi montieren können.
Kennt jemand die Teilenummer?
...Bin sofort zum Tausch bereit, die schwarzen Leisten hab ich ja drauf. Weit weg wohnst du ja auch nicht.
Es hat mich viel Überwindung gekostet einen Kombi ohne Reeling zu kaufen da ich eine Dachbox in der Garage stehen habe die ich auch gern weiter nutzen würde...
Preiswerter ist ein Rangierwagenheber,
ein Tipo kostet etwas mehr
...würde ich sonst auch sagen.
Obwohl der damals bei meinem tiefer gelegten 206 auch noch zu hoch war. Hab mir dann aus mehreren Lagen OSB-Platten Resten zwei Rampen gebaut, dann gings
Also wir Odenwälder machen das immer zu zweit. Ich stelle mich rückwärts vor das betreffende Rad, fasse beidhändig in den Falz des Radkastens, atme tief ein und hebe den Wagen beim Ausatmen mit einem fürchterlichen Odenwälder Urschrei an. Während die zweite Person den Wagenheber dann gemütlich unterschieben kann, stoßartig weiteratmen und dann langsam wieder ablassen. Danach Arme ausschütteln, auf die Brust trommeln und nochmal markerschütternd brüllen.
Das ganze dann noch dreimal wiederholen.
Fertig!
Sollte es evtl. doch noch einmal irgendwann zu einem Treffen kommen, kann ich's Euch ja mal zeigen
![]()
![]()
. Brauch dann nur noch jemand, der den Wagenheber fixiert.
Karl-Heinz
...hier im Osten gibts ne ähnliche Technik namens "Warschauer Wippe"
Könnte man auch mal probieren ... muss aber jemand sein Auto opfern
Ich habe das Wort "mindestens" vergessen.
Man(n) braucht gar keine. Gegrillt wird mit Kohle!!! Egal ob da jetzt ein Rost oder ein Kessel drüber hängt
ja, muss man immer mal die räder ne viertel Umdrehung drehen damit sich keine platte Stelle bildet ...
Bin jetzt mit meinem Tipo bei 2.306 km angelangt, da ich bei dem trockenen Wetter die letzten 5 Wochen fast nur mit meinem Focus eBike gefahren bin. Dieses hat jetzt übrigens über 15.000 km drauf und hat noch nie eine Werkstatt gesehen. Die erforderlichen Wartungsarbeiten mache ich komplett in Eigenregie.
Ja, die Marke Focus baut gute Räder... deutsche Wertarbeit. Habe, unter anderen, ein Black Hills aus 2005... allerdings ohne "e", noch schaff ich die Berge auch so.
Zum Thema:
Der Tipo hat immer noch 770km. Ist wohl kein Fahrzeug sondern eher ein Stehzeug. Zumindest sieht er dabei mit mittlerweile getönten Scheiben, dunklen Seitenblinkern und climair Windabweisern gut aus.
Bin bei 770km ... wenn man das vorher gewusst hätte hätt ich das Auto ein Jahr später gekauft. Die Garage ausfüllen hätte auch der Berlingo noch geschafft... Die erste große Fahrt, für die Luigi gekauft wurde, ist schon Corona zum Opfer gefallen.
Bei mir ist das genau andersrum. Ich spare das Geld durch jahrelanges nichtwaschen des Autos (glaub der Vorgänger hat in 7 Jahren nur zwei Wäschen gesehen) ... und der zweite Vorteil ... der Lack wird nicht dünn poliert sondern durch eine Schmutz-Schutzschicht im Originalzustand erhalten
Seit 3 Tagen spiele ich "медсестра" (Krankenschwester). Alle
3 Stunden darf ich meiner Frau Augentropfen in das verletzte Auge Tropfen. Die
ersten zwei Tage war sie "blind". Heute geht es langsam wieder mit dem Öffnen vom Auge und dem Sehen.
Sie hat sich so blöde die Hornhaut vom gut sehenden Auge verletzt.....
Na ja. Es wird Langsam besser.
...Autsch, sowas kenn ich. Gute Besserung!
Als meine kleine 1 war hat sie mir mal mit dem Finger ins Auge gefasst... ...Das hat ein Jahr gedauert bis die Hornhaut richtig verheilt war und nicht wieder einriss
Ansonsten less ich hier seit Tagen euren "Mein Alten Tipo geht Weg..."-100Seiten-Roman ... Ganz großes Kino, gibts das auch als gebundenes Buch?
.... Wo sind die geilen großen Motoren...
Die Frage passt ins Tipo Forum! Die stell ich mir auch ständig (nicht nur beim Tipo oder in der Formel 1) ...
Alles anzeigenSo wie ich den Artikel verstanden habe, handelt es sich um den Tipo Cross
https://www.clubalfa.it/150631…tata-avvistata-senza-veli
Ob hier was, für die nicht SUV-Style bedürftigen bei rauskommt, bleibt abzuwarten.
Ich finde das Emblem / Schriftzug vorne im Grill klasse. Sin wir mal ehrlich. Die Embleme mit dem "Rot" sind alle schön und gut, aber halten nicht wirklich. Kenne z.B. kaum Puntos, bei denen die nicht abgeblättert, oder ähnliches.
Die neue Front und das neue Lenkrad, sowie Cockpit, wirken sehe futuristisch und endlich verschwindet somit der minderwertige Chromring am Lenkrad.
Von meiner Seite aus ein klarer Daumen nach oben !!
Wobei sich mir dann die Frage stellt warum dann auf dem Lenkrad noch das "alte" Logo ist ... ? Und an dem Lenkrad sehe ich trotzdem, für meinen Geschmack, noch zu viel Silber-Blinki-Blinki Dafür würde der Tacho so nicht mehr vom Lenkradkranz verdeckt ... das stört mich am bisherigen etwas.
Kann ich nicht nachvollziehen was Ihr da schreibt. Es gab in der letzten Saison so geile Rennen, egal ob Hamilton jetzt schon als Weltmeister feststand oder nicht. Und langweilige Rennen gab es doch schon immer mal, gerade zu Schumis Zeiten, als schon Mitte der Saison alles klar war.
...gut, zum letzten Jahr kann ich nix sagen weil gerade die letzten beiden Jahre das Wetter auch so gut war das ich nicht auf die Idee gekommen wäre meinen Sonntag vorm Fernseher zu verbringen
Denke aber auch das diese Resourcenverschwendung aus der Zeit gekommen ist ... wird wohl nur ne Frage der Zeit sein bis das Thema Formel 1 Geschichte ist. Ein Änderungswille ist ja auch nicht wirklich sichtbar.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat