Beiträge von Bino85

Partner:
Feiertag?

    Hi Leute,


    Beschlagen bei euch auch so schnell die Scheiben im Fahrzeug speziell jetzt bei diesem nassen Wetter?


    Ich hatte das vorher nie in meinen anderen Fahrzeugen ausser im letzten wo ich bedingt eines defekten Schiebedach Ablauf Wasser im Auto hatte.


    Muss die letzte zeit immer wieder die Klima anschalten.


    Es ist mein erster Herbst bzw. Winter wo ich den Tipo als Hauptfahrzeug fahre.


    LG bino

    Sollte man meinen, habe nur in letzter Zeit viel negatives gehört, selber habe ich nur gute Erfahrungen mit Carglass gemacht, waren aber alles alte Schlurren ohne Sensoren und derlei Schnickschnack.

    Wir hatten schon öfters deswegen Leasing Fahrzeuge, die Probleme hatten, weil Teilweise verkehrte Windschutzscheiben verbaut wurden ( z. B wenn das Fahrzeug ein Head up Display hatte, oder die Aufnahmen für die Radarsysteme saßen nicht korrekt verklebt an der Scheibe)

    Willkommen im Club Marcel.
    Habe ja auch schon die dritte Scheibe in meinem Tipo. Gleiche Fahrstrecke wie in den letzten 30 Jahren. Steinschläge gab es vor dem Tipo 2 Stück, konnte alles repariert werden. Aber 3 Scheiben im Tipo! So was hatte ich auch noch nie.. <X

    Mein Grande punto hat damals in 7 Jahren 5 Scheiben bekommen :1f602:

    Wie viele Kilometer hat der runter, weil das sind Anzeichen für eine eingeschliffene Druckplatte oder und das Drucklager, hörst du auch Geräusche wenn du auf die Kupplung steigst. Sowieso schlecht ist es denn Fuß ständig auf der Kupplung zu haben, genau wie die Hand ständig am Schaltknüppel.

    Wen meinst du @Max?
    War das auf mein Video angesprochen?


    Wenn ja, Das Fahrzeug hat jetzt knapp 31 tkm drauf, wurde halt die ersten 3 Jahre von meiner Frau nur kurzstrecke gefahren, ich fahre ihn seit September jeden Tag Mind 70 km.


    Wenn man die Kupplung betätigt, ist es so gut wie nicht mehr hörbar.


    Ich Weiss nur noch nicht, wann ich mal dazu komme das Getriebe auszubauen.


    Haben aktuell nen ewig Langen Vorlauf in der Werkstatt :1f910:


    [/size][size=12][/size]

    Eben gerade in den Verkehrsnachrichten: Rückstau auf die Autobahnen am Main-Taunus-Zentrum und am Loop 5 bei Weiterstadt. Alle Parkhäuser vollständig belegt. Die Leute sind so was von bekloppt.

    Ja hatte es gemerkt, kam kaum aus meiner Arbeit raus, da sich in Weiterstadt das ganze Industrie Gebiet zu gestaut hatte...Aber heute war kaum noch Verkehr, selbst im Berufsverkehr.

    Ich wollte vorhin nach der Arbeit noch zum Decathlon in Weiterstadt einen Roller abholen den ich letzte Woche bestellt hatte, vergiss es... Es war alles verstopft rund um den Media Markt und dem Loop 5 Einkauf Center... Wie die irren.


    Vorhin dann hier in Dietzenbach genauso am Baumarkt, teilweise richtige Panikkäufe ( ich stand aufm Parkplatz um den Punto vom Schwiegervater wieder fahrbereit zu bekommen)

    Was gibt's schöneres als abends nach einem langen Tag, bei den Temperaturen in der Garage noch ne Fehlersuche zu machen.... So und jetzt kann ich zusehen jetzt noch irgendwo rasch ne Lichtmaschine aufzutreiben für den Punto Evo vom Schwiegervater.... Weil über 18 Volt vertragen elektrische Bauteile nicht so...


    Die to do Liste wird länger und länger :1f629:

    Isses weg oder verändert sich beim kuppeln?

    Hi, heute konnte ich das Geräusch wieder zufällig feststellen, wenn ich die kupplung betätigt hatte war es weg bzw. Leiser.


    Man kann in dem Video den Unterschied hören wo ich 2 mal die kupplung betätige.


    Naja solang er noch fährt... Und kupplung sollte kein Hexenwerk sein bei dem Motörchen :1f910:


    So hab heute mal ne grosse Wartung gemacht inkl. Aller Filter, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit.


    Wollte dann noch schnell das Gaspedal wechseln.....man kommt nur an eine Schraube heran, die anderen sind von einer grossen Platte verdeckt ( weißer Pfeil), Naja Habs dann sein lassen aufgrund der hervorragenden ingenieurskunst :1f611: :1f644:


    Werd das dann am Wochenende in Ruhe zuhause machen müssen :1f910:

    Czechowice-Dziedzice - Da staunten die Polizisten nicht schlecht, als dieser kleine Fiat Seicento an ihnen vorbeirollte.
    Nach Informationen der Polizei der Woiwodschaft Schlesien in Polen stoppten die Beamten aus Czechowice-Dziedzice den Fahrer (51) eines kleinen Fiats sofort für eine Straßenkontrolle.
    Denn auf dem Dach beförderte der 51-Jährige einen riesigen Haufen Gepäck, der mehr als doppelt so groß war als das Auto selbst. Das stellte auch eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer dar. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Styropor.


    Doch der Fahrer hatte noch mehr auf dem Kerbholz! Er besaß nämlich auch keine Zulassung, denn die war von der Polizei schon einige Wochen zuvor einkassiert worden. Und er verfügte über keine aktuelle Kfz-Versicherung. Die Nachweise für die gesetzlich vorgeschriebenen technischen Überprüfungen des Wagens fehlten ebenfalls.


    ( Quelle: Rosenheim24.de)

    Das einzige was noch nicht in Ordnung ist, ist der Geruch und Geschmacksinn. Habe aber gelesen das dass schon einige Zeit dauern kann bis es wieder kommt.

    Das stimmt, aber mit dem Geschmack hab ich immer noch Probleme, hab immer wieder diesen metallischen Geschmack und meine Infektion ist jetzt fast 2 Monate her.

    Naja das mit dem selbstbestimmt arbeiten ist bei mir etwas schwierig, es ist jedesmal eine Überraschung was auf dem Auftrag steht und diesmal wieder den Jackpot erwischt.


    11 Jahres Auto mit fast 300 tkm


    Nachrüstung von standheizung, Rückfahrkamera, 6 Fach CD wechsler, USB und Ipod Schnittstelle, Zusatzelektronikmodul, kofferraumnetze, Alarmanlage.


    Austausch bzw. Reparatur von :


    Drallklappe ( 2std), Querlenker vorne ( 2 Std), Wartung ( 1std), schaltsack ern und noch ein Haufen Kleinigkeiten und Einstellungen ändern der Sitzheizungen usw..


    Und natürlich mach das Thema Software aufspielen Probleme so das man dauernd mit dem Support kommunizieren muss... Und grade hab ich ein Problem das die Rückfahrkamera nicht arbeitet, weil was in der Einbauanweisung nicht stimmt und ich jetzt die Schaltpläne durchschauen darf :1f644:


    Ergo
    ..... Meine heutige Motivation hält sich in Grenzen

    Ich hatte im Grande Punto auch die vom BMW verbaut, waren glaub ich vom 1er.


    Hat eigentlich super gepasst, hatte nur ne Aussparung in die leuchten gemacht das man sie wieder demonstrieren kann.


    Verbaut werden mussten aber zusätzlich Widerstände mit Kühlkörper.