Beiträge von Bino85

Partner:
Feiertag?

    Ei ei ei... den Ölstand hätte man schon mal "ordentlich" messen sollen. Wenn es schon dermaßen klappert war ja wohl wirklich nicht mehr viel drin. Auf jeden Fall danke für die Rückmeldung. :thumbup:

    Asche auf mein Haupt :1f648:


    Ich bin einfach nur noch urlaubsreif, vorallem nach einen Tag wie heute 9 Stunden nur Vollgas und kaum ne Pause... :1f636:


    Ja es wurde auch gleich eine Inspektion gemacht und habe ihm gesagt das er doch bitte bei jedem Tankstopp einfach mal den Stand prüfen soll.

    Hi,


    Also Auto war in der Werkstatt und es war tatsächlich zuwenig Öl im Motor.


    Leider hab ich gestern im Zeitdruck nur den Messstab gezogen und geschaut, wasich wiederum ärgert das ich nicht mal abgewischt hatte, aber ich hätte nicht damit gerechnet das bei den Kilometerstand zu wenig im Motor ist.


    Das Hatte ich noch bei keinem Auto, ist doch ungewöhnlich oder gönnt sich der T Jet?


    Jetzt ist das Geräusch weg, was aber noch rauskam war das in den 17 Monaten doch keine Durchsicht gemacht wurde
    .... Würde sagen am falschen Ende gespart......

    Hi,


    Danke für eure Antworten.


    Ja öl hab ich geprüft, ist ausreichend vorhanden.


    Ich geh mal davon aus dass das Fahrzeug schon zur Durchsicht war, da er schon über 1 Jahr alt ist.


    Naja hab ihm gesagt er solle morgen mal zum freundlichen Fahren, weil mehr kann ich grad auch nicht machen.

    Hi Leute, war eben beim Onkel meiner Frau, dieser Fährt nen Fiat Tipo HB 1,4 T Jet mit 17tkm.


    Er sagte das der Motor plötzlich anfing zu klackern.


    Ich konnte nur mal nen schnellen Blick drauf werfen und hab das Gefühl das es vom Bereich der Nockenwellen kommt.


    Ist euch da was bekannt?




    LG Bino

    Durfte ihn mal wieder fahren zum tanken und waschen, macht man ja gerne um die Uhrzeit :1f605:


    So ist er wieder bereit für heute Nacht :1f31b: :1f31b:


    Hätte nie gedacht das man ihn so sparsam fahren kann, als er nur kurze Strecken 3 km am Tag fuhr war nach spätestens 400km der Tank leer.


    Jetzt jeden Tag mindestens 80 km.

    Eine Limo. In Rot. Ich werde verrückt. :)


    Willkommen bei uns. Und viel Spass mit Deinem Renner. Aber unter 6 Liter....trägst Du ihn!? Ich bin über die 4 Jahre bei 7,5 l für 100 Kilometer. :D


    ich hab ihn auch schon auf 5,3 liter gebracht, einfach entspannt bei 120 auf der Autobahn, weiss auch nciht warum aber seit mein Sohn auf der Welt ist bin ich viel entspannter geworden :whistling: .

    Vielen dank an alle :)



    Ja in der >Zeit von 2003 bis 2007 hatte ich sehr viel mit Tipos zu tun, leider kam es dann durch die Ausbildung erstmal zum Fahrzeugwechsel auf den Grande Punto weil der vom unterhalt doch günstiger war.


    Aber jetzt steht ja wieder ein Tipo in der Garage den ich mal ab und zu fahren darf, z.b zum Tanken oder waschen fahren :whistling:


    ich werde mir in naher zukunft einen ersatz für meinen aktuellen Euro 4 Volvo Diesel holen, daher wäre der Tipo Kombi Diesel meine wahl.

    Hi,


    so nach 3,5 Jahren und 20 tkm hatten wir keine Wirklichen probleme gehabt.


    Es wurde nur die Windschutzscheibe auf Garantie getauscht, da diese undicht war ( ist zwischen den den Lagen angelaufen).


    Was aber im winter ab und an mal vorkam war ein sägen im Leerlauf,was durch einen kurzen Gasstoss wieder weg war.


    Laut werke war nie was im Speicher und eine Lösung gab es nicht.

    hi,


    da ich schon einige Autos in den verschiedenen Farben gehabt hatte, will ich kein schwarzes Auto mehr. :thumbdown:


    Weiss scheidet auch aus, da ich ja sehe wie oft der Weisse Panda Cross meiner schwiegermutter nicht mehr weiss aussieht :rolleyes:


    ich hatte mal einen Metallic Hellblauen Grande Punto da hat man den dreck kaum gesehen.


    Mein Volvo ist dunkel Grau, da sieht man den Dreck auch kaum ( Wird auch jeden Tag Langstrecke richtung Südhessen gejagt ).


    Wie es jetzt der Tipo in seiner roten Farbe machen wird, vorallem wenn er im Winter richtung Bruchköbel über die Autobahn jeden Tag fliegt bin ich mal gespannt.

    Hallo und herzlich willkommen hier im Tipo Forum.
    Habe ich richtig gelesen? Eine Limo?
    Das gibt gleich 2x Daumen hoch :D :thumbup: :thumbup:

    Ja als Limo, und alles Wunschbestellung meiner Regierung.


    @Andis HP


    Ja mit dem 95 PS geschoss, klar ist keine Rakete aber von A nach B kommt man und nachdem er die Ersten 3,5 Jahre erst 20tkm gesammelt hat wird er jetzt zum Langstrecken Fahrzeug mit mindestens 20tkm im Jahr.


    jeden tag über die B45 / A66 nach Bruchköbel da kommen gut 1600 km im Monat zusammen.


    und bei einem Verbrauch so zwischen 5,3 bis 5,9 L ist in Ordnung.



    Hi Leute,


    ich bin der Sabino ( oder auch nur Bino genannt ) und komme aus dem Rhein Main Gebiet, genauer gesagt Dietzenbach ( Landkreis Offenbach )


    Ich bin 35 Jahre alt und arbeite seit 13 Jahren als KFZ Mechatroniker bei einer Schwedischen Fahrzeugmarke mit dem V.


    Ich selber bin seit 2003 Fiat gefahren, angefangen 2003 mit einem Uno MK1 BJ 88, dieser überlebte leider nur einen Monat.
    Dann kam der Erste Tipo Bj 1994 1,6 75 PS, 2005 kam ein Tipo 2.0 8V GranTurismo leider übersprang 2007 der Zahnriemen.
    2007 folgte dann ein Grande Punto denn ich dann bis ende 2014 fuhr und dann mit knapp 200tkm abgab und aufgrund Familenzuwachses auf einen Volvo s80 umgestiegen bin.


    Den Volvo ist dann die nächsten 2 Jahre meine Frau gefahren und ich bin als Pendlerfahrzeug solange ihren Punto 188 60 Ps gefahren.


    im November 2016 haben wir unsere Tipo Limousine endlich bekommen ( gab verzögerungen wegen Auslieferungsstop ) Den Tipo fährt jetzt Hauptsächlich meine Frau.


    2017 Haben wir den S80 gegen einen Volvo V50 Diesel getauscht, den ich jetzt seit dem Fahre.


    Ich war jetzt persönlich schon der überlegung mit einen Fiat Tipo als Diesel mit DCT zu holen, aber aufgrund der aktuellen Lage verlege ich das erstmal auf mindestens
    nächstes jahr.
    Der Grüne ohne Grill war mein 2.0 GT, der Schwarze der 1,6er


    Früher war ich oft auf Italo Treffen unterwegs, die Bilder unten Stammen von 2005


    LG Bino