Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Das mag vielleicht sein, ich habs mit meinen Sachen aber nicht geschafft, aber mein Auto steht überwiegend im Vorgarten, in der Garage oder auf Arbeit wo Überwachungskameras sind, da geht eigentlich keiner ran und füllt was rein.

    Ganz sicher, schaffe ich jedes mal.
    Hab schon mehrfach gesagt überwiegend Landstraße - wenig Stadt bei Tempo 100-120 je nach Lust und Laune.
    Wenn manche den Diesel mal ordentlich hochdrehen würden und erst dann Schalten klappt das bei denen auch.
    Wenn man natürlich wie ichs hier oft lese im 5ten oder 6ten Gang 60 fährt, brauch man sich nicht über einen hohen Verbrauch wundern.
    Ist doch kein Benziner.

    Bei mir sind es knapp 17.000 Kilometer

    Heute werden bei mir die 20.000 km geknackt. Also gehe ich schon mal auf "bis 30.000" ;)

    Da hättest du dir lieber ein Diesel nehmen sollen bei der Fahrleistung ;)

    Die quitschen bei mir nur ab und an, bis die Bremsen auf Temperatur sind. Nervt auch etwas. Aber Rost - von aussen oder hast Du mal "reingeguckt"?!

    Das ist bei mir ebenfalls so, wobei ich immer dachte es sind die Scheibenbremsen.

    Das quietschen hab ich auch. Besonders beim Rückwärtsfahren.
    Die Trommeln fangen an von außen zu gammeln, von innen hoffe ich nicht :P

    Das war Anfangs bei mir auch sehr oft beim Rückwärtsfahren, jetzt eher nichtmehr so.

    Das stimmt das er in Polska oft zusehen ist, ich hab in Wroclaw letztens auch ein Taxi gesehen als Tipo und in Zgorzelec auch.
    Wer weiß was das auf sich hat.


    Und wieso Super Plus tanken ?

    Samstag eine Benachrichtigung bekommen, dass ich ein Einschreiben zugestellt bekommen sollte. War nicht zuhause. Gestern das Einschreiben, nach 30minütiger Wartezeit in der Schlange bei der Post entgegengenommen. War von FCA. Rückrufaktion 6052 (Airbag-Verkabelung). Sofort Werkstatt angerufen, hatte schon für Donnerstag einen Termin. Wollen die dann an dem Tag überprüfen. Der freundliche Herr vom Kundendienst sagte mir, dass ein neuer Airbag eingebaut wird, wenn etwas an der Verkabelung nicht stimmen sollte. Angeblich ist nicht jeder Tipo vom Mangel an der Verkabelung betroffen. Na, dann schauen wir mal. Bin schon gespannt.

    Der wird schon okay sein, bei uns war auch nur Kontrolle und Kabel neu verklebung + Schutzmantel

    Mit dem Alter hat das nichts zutun ich kenne genügend Leute meine Eltern einschließlich die alle weit jenseits der 50 sind und WhatsApp haben, selbst mein Opa mit 75 hat WhatsApp...
    Das Ding ist einige wollen es nicht und andere haben schon mit 40 keine Ahnung mehr wie ein Smartphone funktioniert, warum auch immer...

    Also ich hatte am Anfang da auch meine Bedenken, bzw. Schweißperlen auf der Stirn.
    Nachgehakt und ausprobiert und zu folgendem Ergebnis gekommen:
    Beim Tipo wenn bei Restreichweite nur noch die Striche stehen, minimum 50 Kilometer, die bin ich selber schon gefahren.
    Das Problem ist dabei beim Tipo die Ungenauigkeit der Restkilometer Anzeige, die geht nach Momentanverbrauch und schwankt um teilweise mehr als 100 Kilometer was beim nächsten starten wieder völlig anders aussehen kann.
    Beispiel ich fahre Überland da stehen 860 Kilometer Restreichweite, dann parke ich ne Stunde vor der Haustür und fahr Einkaufen und 10 Kilometer Stadt stehen da nurnoch 710 Kilometer Rest.
    Also im Idealfall stehen da zwischen 50-90 Kilometer Rest wenn es anfängt zu blinken.
    Bei nur Stadtverkehr wohl fast immer nur die drei ---.

    Wenn die Funzeln einen zu starken Blaustich haben, mag ich die auch nicht!

    Genau, aus diesem Grunde bin ich am überlegen ob ich da überhaupt was ändere.
    Zum einen sehen meine nicht gelblich aus, zwar auch nicht weiß aber auch nicht direkt Gelb.
    Ich würde sagen Neutral aber keine Ahnung welche Leuchtmittel da jetzt drin sind.
    Zum anderen wären es für diese 4 Birnen minimum 40 Euro was für die wie immer gesagt wird kurze Lebensdauer enorm viel ist.
    Stinkeinfache Birnen kriegt man da schon für 10 Euro, selbst da sind es Markenbirnen.
    Die Frage ist, ist es den Mehrpreis wert ? Sind diese soviel besser ?

    Die hatte ich bisher immer, aber beim Tipo ist das Problem das die Nightbreaker ja nur das normale Abblendlicht wiedergeben. Und die Nightbreaker sind normalerweise extrem gute Fernlicht Birnen aber Abblendlicht naja... Nun brauchst du noch h15 Birnen fürs Fernlicht und da hast du kaum Auswahl. Da gibts fast nur originale oder die cool blue intense von osram die ja zu extrem streuen sollen und zwar hell sind aber nicht gut ausleuchten...