Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Hallochen, ich würde es auf jedenfall probieren.
    Ein Versuch ist es allemal Wert würde ich sagen.

    Hey zusammen, Hallo Mahatma 1961:)
    seid mir net böse, aber ich bin da recht zurückhaltend.... ich will nicht unhöflich erscheinen, aber ich gebe meine Daten nur an Personen weiter, die ich kenne. Ist wie gesagt nicht böse gemeint sondern einfach persönliche Einstellung, die jedem freigestellt sein sollte.
    Ich hoffe ihr redet trotzdem mit jemandem, der sich sonst zu benehmen weiß und anständig mit Hallo und Tschüss unterwegs ist ;)


    Schöne Grüße,
    Wintersonne :)

    Verstehe ich, wäre nur schön so ein paar Eckdaten, sowas meinen die.
    Ein Vorname, aus welcher Ecke und bissl dein Auto vorstellen würde schon langen. :)

    Heute mal wieder auf Null gestellt - 130 km gemäßigte Fahrweise, eher Sonntagsgondelei, im Gebirgsvorland ohne echte Vollgaspassage.
    Die selbe Strecke habe ich im Free locker unter 9 Liter geschafft, im Tipo waren es laut Computer heute 6.4 l/100 km.
    Das ist aber m.E für einen 80er Schnitt immer noch zu viel. Die Werkstatt meinte, es würde sich noch verringern (bin erst bei knapp 600 km).
    Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Bin etwas irritiert, wenn ich Eure Verbräuche so lese.


    Ich habe immer den grünsten Smiley am Display und die Öko-App meint, ich fahre faktisch perfekt. Nur nützt mir das nichts. :(

    Bei mir ging es mit dem einpegeln auch bis 2500 KM cirka. Ab da war er dann konstant, also der Verbrauch.
    Hatte zuerst irgendwas um 6,1 Liter da dachte ich man ganz schön viel dann fiel er so auf 5,5 Liter und mittlerweile ebend permanent um die 4,6 Liter.

    Ich habe die normalen 17" er drauf, dazu passende Bridgestone Blizzak. Beim Free hatte ich deutlich dickerere 19"er.
    Wenn ich die 1000 km durch habe, lasse ich mal die Diagnose drüber laufen. Notfalls muss am Motor was gemacht werden,
    oder die Kiste geht Retour. Der Tipo säuft wie ein Loch. :(


    Die angegebene Höchstgeschwindigkeit schafft er auch nicht. Bei 190 auf der Geraden ist Schluss, egal wie lange man tritt.

    Du fährst vor der Einlaufphase die Höchstgeschwindigkeit ? Sollte man eigentlich nicht machen, schaffen sollte er die allerdings.

    Ich konnte es leider nicht fotografieren da ich grad fuhr.
    Ich war gestern in Breslau in Polen und da fuhr eine weiße Tipo Limo mit Pop Ausstattung rum als TAXI.
    Das erste mal das ich das persönlich gesehen habe, ich war begeistert.

    Habe meinen Tipo heute wegen dem Differenzial in die Werkstatt geschafft!


    Nun ja, was soll ich sagen, ich habe wohl besonderes Pech, bei mir war schon eine der beiden Druckscheiben gebrochen. Des weiteren wurden Metallspäne im Öl gefunden.
    Für meinen Tipo heißt das, er durfte heute nicht wieder mit mir nach hause und bekommt jetzt ein komplett neues Getriebe. Mein armer "Schorschi" noch so jung und schon so ein schwerer Eingriff!!!


    Habe zwar einen kostenlosen 500x als Leihwagen bekommen, aber gedanklich bin ich trotzdem ständig beim Tipo und hoffe, dass alles gut läuft.

    Ohje du Arme, das klingt wirklich nicht toll.
    Ich wünsche dir ganz viel Glück das alles gut geht bei dir und deinem Fahrzeug.

    Kann daran liegen ja, war heute auch mal bei Fiat und fragte wie das sein kann das er teilweise wenn ich stehenbleibe oder so und irgendwas voll aufgedreht ist der wieder in kleinen Kühlkreislauf fällt.
    Da meinte er gleich Diesel oder Benziner denn beim Benziner sollte es nicht sein. Da sagte ich Diesel da meinte er ja die Emissionen werden so niedrig gehalten die Motoren können froh sein das sie noch drehen sozusagen, dürfen nicht zuviel Wärme abgeben, nicht zuviel Abgas etc. wäre ganz normal und hab auch ne Vergleichsfahrt gemacht mit anderem Fahrzeug, da war es auch, ist halt nur ein 1.3er kein 2.5 Liter Diesel mit Euro 4 :D

    Also wenn ich es richtig verstanden habe, habe ich die Aktion 6052 (Verkabelung der Airbags). Nächste Woche Freitag wird mein Auto von/zur meiner Arbeitsstelle chauffiert und zwischendurch repariert.


    3 Dinge werden dabei wohl auch nach Vorgabe von Fiat gecheckt, welche konnte sie mir aber spontan nicht sagen...


    Also bis zum Tropical Island muss der Wagen am Wochenende aber noch durchhalten :D

    Das wird er schon. :D
    Ich hab jetzt auch Termin am 2.12. hatte gestern Nachmittag einen Anruf bekommen.

    Das Problem der Nightbreaker ist die geringe Lebensdauer. Normalerweise setzt man die ja nur beim Fernlicht ein, das hält dann auch ein paar Jahre.


    Wie sieht es eigentlich beim Kombi (Lounge) und LED-Leuchtmitteln mit Vorwiderstand aus? Hat da schon jemand Erfahrungen?
    Das Abblendlicht ist wirklich nicht der Bringer, man sieht ab ca. 25m fast gar nichts mehr.

    Bei mir hielten die Nightbreaker länger als normale Birnen. Damals einmal 3 und einmal 2 Jahre immer bis ich das Auto verkaufte, also wahrscheinlich noch länger.

    Was ist da mit deiner Heckklappe denn los? Hast doch auch ne Limo oder?


    Die Spaltmaße sind beim Tipo sowieso unterirdisch hauen bei mir teilweise auch nicht 100 Prozent hin, zuviel Fertigungstoleranz. Aber bin mittlerweile schon froh wenn soweit nichts klappert.

    klar so kann man es auch sehen, ich sehe es anders freue mich einfach an einem sauberen Auto.lg ;)

    Also sauber ist meins auch immer ich wasch cirka alle 2 Wochen,mal per Anlage, mal per Hand wie ich bockig bin.
    Ist der Innenraum dreckig wird er ausgesaugt minimum einmal im Monat. Genauso sieht es mit Staub auf den Armaturen aus.
    Also dreckig wirst du mein Auto nicht sehen ;)

    Jammern auf hohem Niveau?
    Für mich ist das seit Jahren das beste Abblendlicht was ich hatte!!!! Oder liegt es an den leicht dunkel getönten Scheinwerfern beim Lounge (hat die Limo ja nicht) ?
    Mein letztes Auto war ein Smart forfour - das waren Funzeln!!! Und wer Xenon gewohnt ist wird sicherlich beim Tipo enttäuscht werden...
    Ich bin echt froh wieder so gute Abblendlichter zu haben :D und das mit den Standardlampen.
    Also mein Tip: besorgt euch einen Smart forfour, fahrt ihn mal einen Monat im dunkeln (dürft auch gerne immer mit eingeschalteten Nebellampen fahren-anders geht´s im Regen sowieso nicht ^^ ). Ihr werden anschl. über die Lichtausbeute im Tipo begeistert sein...

    Also ich hab ja auch die Limo und bin von der Lichtausbeute auch nicht so begeistert weil ich fast immer im Dunkeln fahre.
    Es ist auszuhalten so isses nicht aber wie du schon sagst wenn man Xenon gewohnt war oder auch H4 sind die H7 einfach scheiße.
    Das ist mir schon damals beim Skoda Fabia meines Kollegen aufgefallen, der fuhr zuerst den alten mit H4 da war das Licht sagen wir mal okay und dann den neuen die hatten dann H7 und das Licht war dann wirklich im Vergleich unter aller Sau, warum auch immer, wenn doch die H7 angeblich "moderner" sind.

    Ich bin auch überhaupt nicht für solche herumfliegenden Matten zu haben.
    Bei uns auf Arbeit im Hilux gehen die Teile laufend kaputt und jeder bringt dann mal irgendwelchen Müll mit.
    Mal ne alte Matte ausn BMW dann mal eine ausn Golf und logisch keine passt und sitzt richtig.
    Es nervt einfach nur die laufend wieder hinlegen zu müssen.