Was dieses gemäkel soll bei den ausländisches Autos kapier ich sowieso nicht, immer nur die Deutschen...
Keine Frage ein Audi oder sowas ist ein Top Auto und da kann Fiat vielleicht nicht ganz mithalten aber trotzdem kann man doch objektiv bleiben finde ich, wäre ja okay wenn die sagen der Fiat kann von der Verarbeitung nicht ganz mithalten, für seinen Preis aber ein sehr faires und großes Auto.... aber immer dieses extreme unnötige gemecker...
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Wobei ich denke bei Alfa sieht das anders aus.
Du zahlst schließlich auch mindestens das 3-fache vom Tipo.
Da bevorzugen die doch zu 100% -
Wie der Titel sagt, mir ist aufgefallen, dass Shuffle die Lieder immer in der gleichen Reihenfolge abspielt. Vermutlich irgendeine Modulo-Operation. Wenn ich auf meinen USB-Stick alle Lieder auswähle, das erst von 10.000 abspiele und Shuffle aktiviert habe, kommen danach reproduzierbar immer die gleichen Lieder. Abhilfe schafft nur, ein anderes Lied als ersten Track auszuwählen, dann folgt eine andere "Zufalls"-Playlist.
Kein Drama, aber sowas habe ich zuletzt bei CD-Playern in den frühen 90ern erlebt.Hast du das UConnect schon mal updaten lassen ? Bzw. was hast du für eine EZ ?
Im Sommer irgendwo um Juli rum gab es nämlich mal ein Update. -
Eher ein Masse-Batterie Problem, sollte bei nem neuen Auto nicht vorkommen.
-
Fein schmücken ist bei uns angesagt mit sehr vielen Räuchermännchen, steh ich total drauf.
Machen meistens auf die Anbauwand sone kleine Winterlandschaft mit Häuschen mit LED Beleuchtung und paar Wichteln etc.
Ein echter Weihnachtsbaum sowie Adventskranz ist Pflicht und auch ein paar schöne Kalender und Fensterbilder.
Zum Weihnachtsfest am 24.12. essen wir meistens Hirsch und Abend dann Kartoffelsalat mit Wiener und am 25ten gibts die berühmt berüchtigte Weihnachtsgans dann meistens bei meinen Eltern.Hat jemand schonmal so ein Weihnachtsbaum mit Beleuchtung fürs Auto gehabt ? Überlege mir sowas zu kaufen...
-
Im Saarland einen Tipo sehen? Ja, wenn ich meinen hab!
ABER: ich habe gestern einen von noch wenigen in Deutschland zugelassen Alfa Gulia gesehen. Ein schneeweißer Diesel (Benziner gibts noch keine
). Hat sogar MZG-Nummerschild drauf. Muss ein Privater gewesen sein, da es hier keine Alfa-Händler gibt.
Mfg
AndiDoch gibt Benziner, den 2.0 Turbo mit 200 PS.
-
Joa, jeder wie ers braucht.
-
Tja das weiß nur der Fuchs oder Fiat...
-
Mal mit einem Kollegen von Fiat gesprochen im Autohaus. Besagtes Phänomen mit dem Ausfall tritt wohl auch auf (Sage nicht das es nur daher kommt), wenn man das Auto nicht ordentlich zuende "booten" lässt. Alles andere sei wohl im Einzelfall eine "Softwaregeschichte" die man überprüfen muss.
Das sollte klar sein, dies machen wie aber immer vor Start, es fiel aus nachdem es mehrere Minuten problemlos lief, auf einmal Bildschirm schwarz.
-
Sehe ich ähnlich! LM-Felgen im Winter, dass ist mir zuviel Posen und Geldverschwendung. Speziell die Jungspunde müssen ja unbedingt mit Leichtmetallfelgen fahren, meist dann auch noch 16 oder 17 Zoll, wenns geht noch schön schwarz, damit sie von Anfang an gammelig aussehen. Naja gut das ist Geschmackssache, jedem das seine, aber eigentlich Unsinn!
Das Streusalz, zumindest bei uns, zerfrisst die Leichtmetallräder unerbittlich, die sehen schnell total verrottet aus, auch wenn man sie gut pflegt. Ein anderer Punkt ist, dass eine Stahlflege die Bremsanlage besser schützt! Wie das wird jetzt der eine oder andere fragen? Mir ist aufgefallen, dass meine Bremsanlage, die Salzablagerungen und der "Fraß" nicht halb so groß waren, wenn die LM Felgen den Dreck und das Salz nicht wie Ventilatoren angezogen und verteilt haben. Um Stahlfelgen tuts mir außerdem nicht so leid!Auch da geb ich dir mal wieder recht, ich zieh deswegen immernoch Radkappen drauf, so dass noch weniger Dreck ran kann.
Und bei uns dasselbe mit dem Salz nach 3 Jahren sehen die aus wie ein Schweizer Käse. -
Sehe ich ähnlich! Die Jungspunde werden jetzt spotten "boaaa alte Männer, zu hart gibts nicht, da muss Optik her" Aber wenn man schöne 16 Zöller drauf hat, dann passt das optisch gut zur kleinen Limousine, die Reifen sind leistbar und der Komfort passt auch. Ein Stolperfahrwerk, was mir tritte verpasst und die Hartplastik locker schüttelt? Brauch ich nicht!
Gut man muss auch sehen für was man das Auto verwendet, für mich ist es Alltagsfahrzeug für meinereiner und die Familie, aaaaaaaber wäre ich ein Jungspund, ohne Anhang....würde ich wohl auch die Härte in Kauf nehmen und ein paar 17 Zöller raufschrauben. 18 Zoll oder gar 19 Zoll sind mir für so eine kleine Limousine zu überdimensioniert, die Kosten stehen nicht im Verhältnis zu dem günstigen Auto und 95PS und 18 Zoll als Beispiel, dass wäre dann doch etwas peinlich. Beim 120 PS T-Jet mags anders aussehen! Trotzdem bin ich schon auf die Bilder gespannt wenn Tipos mit schönen Felgen anrollen!Sehe ich ähnlich, bei mir ist es ja auch einzigstes und damit Alltagsauto.
Fahre damit jeden Tag wenn ich auf Arbeit muss 70 Kilometer, da hab ich kein Bock auf gehoppel.
Zumal die Bremsanlage einfach nur klein ist, von der Trommel hinten ganz zu schweige, da muss ich die nicht noch durch große offene Felgen zeigen, sieht doch dämlich aus und mehr als 17 auf keinen Fall, dann habe ich ja Leistungsverlust wo er so schon nicht der schnellste ist. Und ein ganz großer Punkt ist was du sagst die Hartplastik lose schütteln, das habe ich ja nun beim Tipo schon mehrfach erlebt mit den Türverkleidungen... -
Im Winter tun es Stahlfelgen auch, Alus gehen nur kaputt.
-
Bei meinem Kollegen ist heute das 7 Zoll komplett ausgefallen, musste mehrfach neu starten bis es wieder ging.
Muss man wohl mit sie ansprechen, zum Glück hab ich auf sowas verzichtet. -
Also ich lass auf jedenfall die 16er drauf, mir hoppelt das schon zusehr.
Zum Fahrwerk würde ich maximal 30-30 Tiefer gehen das aufn Photoshop sieht schonwieder zu tief aus, nicht sportlich, sondern prollig. -
Martin da wirds ja endlich werden und warum lässt ihn nicht gleich auf WR ausliefern ? Unterboden lass ich erst im zweiten Jahr behandeln, 1 Jahr wird der ja wohl halten...
-
Ich hab heute eine schwarze Limo in Bautzen gesehen, würde sagen in Easy Ausstattung.
Stand an der Straße beim Husarenhof. -
Escht oda ? Das best wo gibt, is a Schwaab
-
Liegt auch schon bei mir!
Überlege nur ob ich es vor dem Winter noch dran mache und es vom Streusalz zerfessen lasse. Aber ich denke das wird einen schönen Akzent setzen, vorne noch die Blenden für die Nebelscheinwerfereinfassungen, dann haben wir etwas Luxus im Fiatchen.
19 Zoll? Meinst du nicht das ist etwas überdimensioniert? Selbst ein aktuelle 5er BMW, bzw. dessen Fahrwerk hat mit diesen Riesendingern zu kämpfen, ob das simple Fahrwerk des Tipo, bzw. dessen Lager und Buchsen da lange mitspielen? Bin ich sehr gespannt auf deine Erfahrungen!
Finde ich auch, Verbundlenkerachse lässt das Auto ja schon so hoppeln wie ein Hasen...
Zumal die Bremsen viel zuklein aussehen bei 19 Zoll, von der Trommel hinten noch ganz zu schweigen. -
Nein, alles gut, aber dieser kleine Kratzer in der Stoßstange tat schon weh (psychologisch betrachtet)
Mag zwar etwas bescheuert klingen, aber is halt auch erst 14 Tage alt das Schmuckstück...Ich fühle da mit dir, mir war auch nach 3 Wochen schon einer reingefahren gleich ein Lackplatzer, ein kleiner Kratzer und Stoßstange am Heck unten war ausgehangen... und dann auch noch abgehauen diese Assis...
-
Denke eher das es ein Koni Gewindefahrwerk ist was mal kurz runtergeschraubt wurde, weil so ist fahren nicht möglich und bescheuert sieht es auch aus, so eine tiefe Karre.