Also abgefallen ist bei mir bisher noch nichts, das wäre ja die Krönung...
Das Rechteckige Gummistück ist bei mir an der Tür vorne bei den Fangbändern da an den Ecken.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Ich hab heute auch mal angerufen, meine sind noch nicht da.
-
Bautzen gibt es auch noch auf der Landkarte ohne das davor steht "das Braune".
-
Eben. Bei uns ist der HB zum Beispiel am meisten verkauft worden... So unterschiedlich sind die Gegenden... Und ich fahr ja für die Firma auch Werbung damit...
Ist leider auch nur ein Pop ohne alles... Aber egal. Bin mobil.Komisch, ich hab in Dresden bisher nur 2 Limos gesehen noch keine HBs
-
Versteh das Prinzip sowieso nicht, wozu auf einmal die E Autos ?
So machen sie doch die eigene Wirtschaft kaputt, da haben die Werkstätten und TÜV Leute kaum noch was zutun.
Gibt ja dann keine Auspuffanlagen etc mehr, muss kaum gewartet werden, da ja kein direkter Ölwechsel und sowas mehr notwendig wäre.
Die Batterie wird fast jeder allein wechseln und so weiter und sofort... -
Ich bin die Woche jetzt in Ulm gewesen und nicht einen Tipo gesehen auf der ganzen Autobahn nicht und im Städtle auch nicht.
-
Ich hab jetzt knapp 12500 auch ohne Beastandungen, Türverkleidung war nur nicht richtig festgeschraubt, hat sich mittlerweile erledigt.
Kein Plan wie die sowas nicht bemerken konnten. -
Der Tipo hat grundsätzlich Euro 6, ob der Teilekatalog stimmt, darauf würde ich mich bei Fiat nicht verlassen.
-
Einfach hohl dieses Thema, wie oben schon erwähnt kommt Strom in den meisten Fällen aus Kraftwerken, also noch viel mehr Schadstoffe dadurch, wenn alle mit Strom fahren würden, hätte Deutschland nichtmehr genug Strom, das wäre das nächste Problem.
Dazu müssten noch paar Kraftwerke gebaut werden... was ja unlogisch wäre...
Mit den Dieseln mag ich ja zurnot bis 2030 noch einsehen aber Benziner ? Elektro ist keine ernstzunehmende Alternative, das ist gekommen und geht auch wieder, sowie E10... -
Sieht gut aus, für den Winter völlig ausreichend und sehen nicht so schnell schmutzig aus.
-
Du solltest einfach mal in eine andere Werkstatt fahren da haben die auch Ölfilter, Kumpel mitn 1,3er Diesel war schon beim Service und alles ohne Komplikationen, es sind nur keine für den Privat Kunden vorhanden derzeit.
-
Bei uns siehst du die Ups auch nur als Pflegedienstmobil, aber da auch mehr Skoda Citigo und Fiat Panda.
Privat kenne ich keinen der sowas fährt, bei uns werden neu eher größere Autos gekauft. -
Das 3 Zoll Uconnect kann man problemlos austauschen, gibt dafür ne Doppel DIN Blende mit Schacht dann kannst du jedes normale Radio reinballern was es beim Media Markt um die Ecke gibt.
-
Die Werte klingen okay, ich hab mitn 1.3er Diesel derzeit immer unter 4 Liter Durchschnitt.
-
Kann jeder machen was er will, mir gehts hauptsächlich um Sicherheit bedeutet Bremsweg und Kurvenlage und da ging meiner Meinung bzw. Erfahrung nach Nokian gar nicht, der räumt den Schnee gut weg keine Frage, aber ist einfach zu weich und liegt dadurch in den Kurven nicht besonders, mein Empfinden, da habe ich mit Kumho bessere Erfahrungen gemacht.
-
Ich frage mich, was ihr hier alle gegen den Hatchback habt
Ich habe nichts dagegen wenn das jemand gefällt, nur mir gefällt es absolut nicht.
Sorry wenn ich das so sage aber für mich sehen diese Kisten einfach nur abgehackt aus, das hat nichts mit schön zutun und wenn ich sowas brauche wegen Beladen etc. dann würde ich auf jedenfall noch den Kombi bevorzugen.
Ich hatte nichts gegen Fließhecks die auch welche waren ala Opel Insignia oder Mazda 6 etc. wo die Heckscheibe noch Fließend einhergeht wie bei der Limo, aber einfach gerade runter ist für mich nichts, vorallendingen bei Dreck und Matsch wie Wasser hast du den ganzen Mist beim Hatch immer hinten an der Scheibe, musst du laufend die Wischer anmachen, das geht mir auch tierisch aufn Zunder, im Winter durchs Salz dann auch noch mit Scheibenwaschanlage... -
Ist ja jedem das seine, ich befürworte es nur nicht.
Und ein Nokian ist kein Bridgestone nur weil die Anteile von Nokian besitzen, das darf man nicht vergessen.
Ich hatte die mal eine Saison und die halten nichtmal Ansatzweise mit wenn es gegen Conti oder ähnliche geht.
Ist einfach nur ne Marke die bei ATU und ähnlichen Konsorten gern verkauft wird, höchstwahrscheinlich ne Koop.
Nankang ist in den letzten Jahren etwas besser geworden, weil es viel tumult um die gab.
Wenn man aber was preiswertes fahren will, würde ich da lieber Kumho nehmen, die haben zwar relativ hohen verschleiß, aber auch gute Fahreigenschaften. -
Ein Ding ist das, wie kann es bloss sein das die Limo in Deutschland gut läuft lol...
Ich würde auch jedes mal wieder die Limo kaufen, auf ein Hatchback würde ich mich nie einlassen solang es ne Limo gibt, können die sonst was am Preis drehen. -
Außerdem ist es nur ne Zylinderkopfdichtung, die kann schonmal irgendwann die Hufe reißen, kost kaum was, deswegen geht das Leben weiter.
PS.: Wenn es problematisch wäre, gäbe es ein Rückruf
-
Ich rede ja auch von Opel und von keinen italienischen Autos
Und das der 195er 15 Zoll oder 205er 16 Zoll etwas schneller Rollen bei 95 PS als der 225er bei 17 Zoll sollte wohl jeden klar sein.
Nur weil es Alufelge heisst, bedeutet es nicht das die deswegen an Gewicht abspecken umso größer sie werden