Fakt ist egal ob Fiat, Opel, VW etc. eine Durchrostungsgarantie gilt nur von innen nach außen.
Wer was anderes glaubt ist ein Träumer.
Gibt nur zwei Möglichkeiten entweder man vertraut der Sache und lässt es oder man tut was.
Fakt ist egal ob Fiat, Opel, VW etc. eine Durchrostungsgarantie gilt nur von innen nach außen.
Wer was anderes glaubt ist ein Träumer.
Gibt nur zwei Möglichkeiten entweder man vertraut der Sache und lässt es oder man tut was.
Ja das ist dort sau dämlich gemacht, du hättest zuerst das Komplette Tankvolumen angeben müssen.
Ist aber unlogisch weil es kein Auto gibt was komplett leer ist...
Tu probieren und bearbeite solange bis du hin kommst, hab ich auch so gemacht.
4,8 dürfte aber hinkommen ich hab auch immer zwischen 4,2 und 5,2 je nach Fahrprofil und Fahrweise
Mein Fiat Händler bietet ab Herbst auch was an für Unterbodenschutz.
Weil das beim Tipo laut den ihrer Aussagen wirklich nicht gut aussieht.
Der ist von allen letztens Fiats am wenigstens konserviert.
So habe das Auto nun wieder bin heute wieder 130 Kilometer gefahren, bisher war Ruhe.
Hoffe das bleibt in Zukunft so, gemacht wurde folgendes:
Türpappen vollständig neu genietet, A Säule neu genietet, sowie Türen gedämmt und abgedichtet.
Die Plasteverkleidung von drinnen ? Was haste denn gemacht damit ? Also kann ich bei mir nicht sagen das irgendwas fleckig ist.
Ja das könnte passieren das wir uns mal begegnen, je nachdem wo du dich in BZ so rumtreibst
Also ich will zu der Problematik auch mal was sagen.
Zum ersten der Wagen ist verzinkt von unten, also kann man schonmal nicht sagen das garnichts gemacht wurde.
Ich wäre vorsichtig mit diesen Unterbodenschutz gelumpe ala Bitumen, was es zum Pinseln oder auch als Spray gibt, wenn dann würde ich vor dem Winter mal wachsen.
Unterbodenschutz auf Bitumenbasis wird spröde und rissig und platzt ab mit der Zeit, dann dringen Wassernester durch und es bildet sich Rost, gerade an Kanten und Aufnahmen.
Besser ist da Hohlraumwachs, wieso ? Ganz einfach... es ist weicher und gibt nach wenn zbsp Steinschläge draufkommen, so platzt nichts ab und es ist kriechfähiger, was bedeutet es verschließt alles etwas besser.
Dann hat es noch den Vorteil das es durchsichtig ist, am besten man Grundiert mit Zink zbsp in Grau oder Weiß und darüber dann Wachsen, da sieht man sofort jeden Rostpickel falls doch mal einer kommt, beim Bitumen sieht mans immer erst wenns schon zu spät ist.
Eine gute Wachsschicht sollte ca. 6 Jahre halten ohne es zwischenzeitlich komplett erneuern zu müssen.
PS.: Ich würde das entweder beim Händler machen lassen oder absprechen, ich weiß es zwar nicht aber heutzutage könnte damit schon wieder die Durchrostungsgarantie erlöschen wenn ihr selber dran "rumfuscht". Also vorsicht
Ich wäre damit vorsichtig, wenn die nicht 100% sitzt gibt es Geräusche etc.
Ja die lieben Frauen.
Bei mir kam das auch erst mit 3000 Kilometer aufwärts
Also meiner steht jetzt nochmal in der Werkstatt jetzt wurden die Türpappen neu genietet immer noch leicht da.
Die haben das Problem bei ihrem Vorführwagen aber auch, meinten wird wahrscheinlich zu einem generellen Problem werden.
Das nehm ich aus dem Teich dahinter Wozu gibts Pumpen ?
Ich wasch es immer bei Oma aufn Hof die wohnen in ner Kleinstadt da sagt niemand was.
Bei uns wasch ich einfach in der SB Box juckt auch keinen.
Hatte sone Problemchen mal beim Astra J da ging zwar das Radio ich konnts aber nicht bedienen, musste man das Auto einmal neu starten.
Tritt das Problem nur bei den 7 Zoll Uconnect auf ?
Ich kann da ehh nicht mitreden hab nur das ganz kleine und hab auch nur Freisprech und Radio mit USB, kein Navi oder so, da kann nicht viel ausfallen.
Ist Handwäsche im eigenen Hof nicht immer verboten ? Ist mir aber Schnuppe, das wird so kontrolliert wie man auch Sonntags kein Autowaschen dürfte und komischerweise hat jede Waschhalle an der Tanke Sonntag auf.
Also ich hatte auch schon einige Steinschläge und wenn die Scheibe sowieso getauscht werden müsste, würde ich an deiner Stelle erstmal soweiter fahren wenn es nicht reißt und dann schaust du beim TÜV vorher ob die dich so durchlassen.
Also ich lass zwar alles reparieren aber solang die Scheibe kein Riss hat und es nicht im unmittelbaren Sichtbereich ist würde ich das so lassen erstmal, solang die Scheibe dicht ist.
Naja das mit den Reifen ist ja kein direktes Problem vom Tipo.
Entweder hast dir was kleines eingefahren oder ebend ventil futsch.
Zum weißen Lack des Tipos, bin damit bisher zufrieden, natürlich ist er nicht der dickste, ich hab auch schon 1 Steinschlag allerdings geht es schon und bei mir wurde das Auto so wie es sich gehört aufpoliert vor Auslieferung, wer nimmt denn ein Auto im Empfang wo der Lack noch Stumpf ist ? Ich bitte euch !
Bei mir sind auch Pirellis drauf allerdings als 16 Zoll und ich glaube 205/55
Na das klingt doch mal gut.
Viel Spaß hier und mit deinem Neuen.
Berichte mal wie die Automatik schaltet.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat