Ich kenne nur das DSG bei VW das ist wirklich vom Fahrspaß fast durch nichts zu toppen, aber sollte es mal kaputt gehen, ohje.
Wäre mir zu teuer, sowas privat zu fahren.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Lach, hätte ich es eher gewusst wäre ich vielleicht gucken gefahren, ist nur 15 Kilometer von mir entfernt.
-
Seh es ähnlich wie mein Vorredner, was das angeht.
Bin Jahrelang alte Kisten ohne alles gefahren und ein Restrisiko ist sowieso immer da.
Wer sicher gehen will, sollte garnicht erst ins Auto steigen.
Dazu kommt noch das diese "Dachlandungen" in den meisten Fällen selbst verschuldet sind.
Ich persönlich da ich ein Kind habe fahre im allgemein sogut wie nie mit überhöhter Geschwindigkeit bzw. passe es den Wetterlagen an.
Wenns im Winter glatt ist fahre ich halt nur 50 kmh Außerorts oder wenns Stark regnet nur 70 Etc.
Ich bin wirklich ein Viel Fahrer, wenn man alles zusammenrechnet Privat und Job komme ich im Jahr auf ca. 80.000 KM.
Hatte bisher noch keinen richtigen Unfall die ganzen letzten 8 Jahre seit ich Führerschein habe.
Bin nur mal mitn Firmenfahrzeug 3 Meter gerutscht gegen ein Einfahrtstor im Winter, war aber nur ne kleine Beule im Auto."Wo Ordnung, Vorsicht, Rücksicht waltet da ist der Unfall ausgeschaltet."
-
Okay danke, werd ich mal probieren. Wielange lässt du ihn drin liegen ?
-
Brauch mal eure Hilfe und zwar fahre ich nächste Woche Samstag in den Urlaub und benötige dazu mein TomTom Navi.
Das geht auch alles, allerdings hat meine Halterung bzw der Saugnapf keine Haltbarkeit mehr.
Sprich mir fällt nach paar Bodenwellen das Navi entgegen.
Ich weiß könnte mir ein Ersatz Kaufen, allerdings relativ teuer die Dinger, gibts vielleicht noch ne andere Lösung wie es wieder halten könnte ?
Jemand ne Idee ? -
Okay, mal schauen ob bei mir auch noch was kommt. Bringen tuts mir aber ehh nichts hab jetzt schon 4000 KM runter nach 2 Monaten.
Rechnet man es hoch komm ich auf 24.000 im Jahr, also in 2 Jahren auf 48.000 Kilometer und damit ist diese Garantie schon Geschichte für mich. -
Das mag sein, dann sag ich mal so bei meiner klappts.
-
Dann schlampen die anscheinend.
Weil bei mir gehen die definitiv weg wenn die Aktionen durchgeführt wurden. Zeigs euch wenn meins gemacht wurde. -
Klar, die löschen sich immer 1-2 Tage nachdem die Werkstatt die Serviceaktion durchgeführt hat.
-
Wäre ja nicht ganz schlecht
-
Ich wollte mal kurz was gesagt haben zu der MyFiat Seite da es anscheinend einige falsch verstehen. Das Fahrgestellkontrolle hat nichts mit den Aktionen zutun das wisst ihr schon oder? Die Fenster darunter sind alleinstehend. Man kann die offene Serviceaktion nicht selber sehen, es steht nur da das es eine offene Aktion gibt.
Fahrgestellkontrolle bedeutet soviel wie Das nach Überprüfung der Fahrgestellnummer ebend festgestellt wurde das ne Serviceaktion vorliegt.
Anstelle von Fahrgestellkontrolle könnte da genauso gut Mein Auto stehen.
Im Fiat System sind die Aktionen mit Nummern gespeichert und die wissen dann zbsp ahh ein Softwareupdate etc. -
Nein ist definitiv von der Scheibe, war zwischenzeitlich ja weg wo die was an der Scheibe gemacht hatten, steht doch weiter oben. Ist sone Art klappern/knistern
-
Knister war cirka ne Woche weg und kam wieder, nun auch Beifahrerseite, hab heute gleich Termin für nächste Woche gemacht da ich nächste Woche Samstag eigentlich knisterfrei in den Urlaub fahren wollte.
-
Steht auch in der Fahrertür
-
Vorallem nicht die scheiss Portugiesen...
-
Hab mal für meine Frau mitgespielt
-
Also bei mir kamen die immer am Folgetag...
-
GPS Tracker hat man eigentlich nur bei über 100.000 Euro Fahrzeugen, war zumindest immer so.
Die werden nämlich einzeln in Boxen verladen, das wird beim Tipo wohl eher nicht der Fall sein.
Denke eher der wird Roll on/ Roll off verladen.
Also wie so ne Art Fähre. -
-
Also mein Junge und ich Sammeln derzeit noch die Panini Sticker.
Die Jumper haben wir alle vollständig.