Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Zwei Zonen ist ehh Quark, hatte ich im Astra und im Karl, das kannste vergessen weil man trotzdem mitkriegt mit welcher Temp der Fahrer oder Beifahrer fährt wenns große Unterschiede macht.
    Ich persönlich brauch eigentlich sogut wie garkeine Klima, fahre meistens ohne.

    Wird wohl nicht passiert sein, weil hat nichts geleuchtet und vermute mittlerweile das es normal ist.
    Das kommt nur ganz kurz wenn er in den großen Kühlkreislauf übergeht also zwischen 80-90 Grad, dann überhaupt nicht mehr.
    Kann man übergehen indem man einfach das Gaspedal etwas mehr drückt also auf 20 Prozent sag ich mal.
    Und auch nur wenn er nicht genug Diesel eingespritzt kriegt, also man nur ganz ganz minimal Gas gibt.


    Daher vermute ich mal das es normal ist. Lass jetzt auch kein Fehlerspeicher auslesen, wäre völliger Unsinn da es einfach ne Sache der Motorsteuerungssoftware ist.

    Hatte heute bei meinem 1.3er Multijet wo ich heimgefahren bin von Nachtschicht den ersten kleinen Ruckler wo bei gleichbleibender Geschwindigkeit und konstanthaltenden Fuß auf dem Gas, kein Durchzug mehr kam für 1,2 Sekunden und es leichte ruckte bis ich das Gaspedal etwas doller durchdrückte.
    Merkte das es war wo der Motor grad warm wurde, 60-70 Grad, danach kam es nichtmehr.
    Eigenartig, hoffe es ist nicht wildes, hab erst 300 Km runter...
    Sowas kannte ich bisher nur von den Turboladern bei Opel, da war sowas leider normal und nicht behebar.

    Jo, also den lancia haben se bei der Axa verglichen gehabt und jetzt hab ich wie gesagt bei FCA versichert da isses Allianz da sind es 79 Euro, keine ahnung mit was die da gerechnet haben, wusste es nur von der axa, da waren es sogar 90 Euro mtl.
    Ich nehme mal an, wenn die genauen Einstufungen rauskommen sinkt der Beitrag etwas, so war es mit meinem Vorgänger Auto auch was erst kurz auf den Markt war. Da war ich auch bei Allianz die meinten die nehmen erstmal höhere Zahlen zur Sicherheit, damit der Kunde am Ende niemals mehr zahlen muss, sondern im normalfall weniger.

    Man muss halt auch mal sehen wie günstig der Tipo aufn Markt geschmissen wird, da kann man keine C-Klasse für verlangen.
    Mit meinem Soundsystem bin ich wie ja schon erwähnt mehr als zufrieden.
    Mir würden LED Scheinwerfer oder Bi-Xenon fehlen, auf den Rest kann ich gern verzichten.
    Und ne Standheizung für den Winter, welche ja aber leicht nachrüstbar ist.

    Ein Kombi hatte ich noch nicht, dafür aber schon paar Fließhecks.
    Das einzige Fließheck wo der Kofferraum relativ groß war, war damals mein alter Astra von 93, die neuen Autos haben doch fast alle kein Ladevolumen mehr.

    Das ist son brauch, das nennt man hier in der Region so, da wird ein Scheiterhaufen angebrannt um böses zu vertreiben.
    Woanders sagt man auch Tanz in den Mai dazu.
    9Meter ist gut wegen Garage aber ich kann ja aufn Komplex wo 150 Garagen sind neben und hintereinander nichts verändern. ;)

    Das kriegen wir die Tage noch hin, aber heute nicht mehr hab mein seit gestern Abend in der Garage stehen. Heute an Hexenbrennen fahre ich kein Auto, da will ich was trinken. :D


    Hab den Tipo fast nicht in die Garage bekommen, alter DDR Garagenkomplex 4,80 m Gesamtlänge, davor ist dann noch ein cirka 5 cm rausstehender Stahlträger und nach vorne 2 cm das Garagentor.
    Hab jetzt nach hinten cirka 10 cm Platz und nach vorne 5 cm, gefühlt zumindest. Also passt gerade so rein, mit Parkpiepsern ist da nichts mehr :D