Beiträge von @ndy

Partner:
Feiertag?

    Habs heute nochmal probiert. Also bis jetzt hab ich ja an jedem Wagen die Rückleuchten abbekommen. Aber beim Tipo!? :1f602:
    Hier haben doch schon einige die Leuchten demontiert. Gibts da irgend nen Trick den man wissen muss? Gibts ja nicht :1f606: :1f648:


    ps. Es geht um die Heckleuchte an der Heckklappe.

    Also Lancia fand ich ehrlich gesagt furchtbar. Vor Allem der Innenraum von so manchem Lancia... puh. Aber ist halt alles Geschmacksache.


    Zu meinen damaligen Fiat Treffen Zeiten hab ich viele Integrale Fahrer kennengelernt. Wunderschönes Auto, wäre da nicht das Problem gewesen, dass ständig was kaputt war. Ich hab die Jammerei von denen heute noch in den Ohren :1f605:

    Da es scheinbar im ellenlangen Problemethread untergegangen ist, häng ich das mal hier dran.


    Wenn ich im 1. Gang langsam anfahre und dann wieder die Kupplung trete, den ersten Gang aber eingelegt lasse, hört man ein Klacken.
    Kommt zB. vor, wenn man im Stop and Go beim Drive in steht :1f602:
    Ansonsten ist beim gleichzeitigen Auskuppeln oder generell beim Schalten nichts zu hören.


    Hat das noch jemand?
    Ich nehm ja an, dass es normal ist, kenn das nur von meinem Abarth so nicht.


    Danke

    Nicht kompatibel als Familienauto!
    Die Coreaner, Japaner und VW zeigen doch wie leicht das möglich ist, mit dem Baukastenprinzip!

    Das wollte ich damit ausdrücken.
    Ich versteh auch nicht, warum man den 500er oder aktuell den 595er so ausquetschen muss. Statt zig Sondermodelle hätte man gut den Tipo als Rennsemmel rausbringen können. Passt aber wohl wegen der 4 oder 5 Türen nicht ins Konzept.
    Der 500er Abarth verkauft sich gut aber ob man die Marke langfristig so am Leben erhält!? Hmm

    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Man braucht nur die letzten 10 Jahre betrachten. Wo gab es da von Fiat etwas sportliches mit viel PS?
    Wenn, dann war das Abarth oder eben Alfa vorbehalten.
    Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :1f609:

    Kurze Frage, da es in der Facebook Gruppe jemand angesprochen hat.
    Wenn man im ersten Gang langsam anfährt und dann die Kupplung drückt, der erste Gang jedoch eingelegt bleibt, hört man ein Klacken.
    Habt ihr das auch?
    Wenn man gleich nach dem Drücken der Kupplung den Gang rausnimmt oder in den zweiten wechselt, hört man nichts.

    Also die Klima nie wieder einschalten ist keine so gute Idee :1f609:
    Immer mal wieder ne Weile laufen lassen, damit der Klimakompressor, Dichtungen und Schläuche geschmiert werden.
    Und ca. alle 2 - 3 Jahre mal einen Klimaservice machen lassen ist auch nicht verkehrt.


    Zum Öl... hab jetzt bisschen mehr als 1000 km runter und werd die Tage mal nach dem Öl schauen.
    Aber weder mein Punto 188 noch der Abarth haben groß Öl verbraucht zwischen den Wechselintervallen.
    Lediglich der Stilo (Diesel) hat sich Max. einen Liter gegönnt.


    Bin gespannt, wie das beim Tipo wird.

    Was ist eigentlich, wenn das Display mal ausfällt bzw kaputt geht? Dann ist doch erst mal Schluss mit jeglichen Komfortfunktionen.

    So ist es. Bei meinem alten Arbeitgeber gab es in der Druckerei natürlich alte und neue Maschinen. Alte Maschine: Überall Regler und Stellschrauben. Einzige Display war eine alte 7 Segment-Anzeige für die Geschwindigkeit.
    Neue Maschine konnte nur noch über ein zentrales Display gesteuert werden. Es gab an der Maschine sonst keinen einzigen Knopf mehr. Dann war das Display kaputt. Maschine stand 1 Woche!! da Sonderanfertigung und nicht auf Lager. Ab da, wurde von der Firma ein Ersatzdisplay auf Lager gelegt :1f648: