Beiträge von Badudda

Partner:
Feiertag?

    wirds bei euch überhaupt richtig dunkel nachts? :thumbup:

    Sonnenuntergang war November und Dezember gegen 15:00. Sonnenaufgang gegen 09:00 und zeitweise sogar 09:30. Jetzt ist Sonnenuntergang gegen 16:30 und aufgang gegen 07:30. Und hier oben ist es anders dunkel als in der Schweiz. Klingt komisch, aber es ist dunkler :1f602: . Im Sommer wird es nie ganz dunkel sein draussen. Man kann eigentlich die ganze Nacht draussen Zeitung lesen.
    Im Polarkreis sieht das natürlich ganz anders aus. Hab da ein gutes Video gesehen von einer Schwedin die dort lebt. Ich empfehle jedem das mal zu schauen. Es ist echt eindrücklich!


    Das ist mein Traum für die Zukunft dort oben mal zu leben. Mir gefällt diese extreme differenz zwischen Sommer und Winter. Nach dort oben wird der Tipo aber wohl nicht mitkommen. Denn lass ich dann im Süden zurück :1f62a: :1f605:

    Gestern Abend noch das Holz der Sitzbank abgeschliffen weil mir langweilig war. Heute Morgen im Baumarkt Holzlasur auf Ölbasis geholt und grade eben gestrichen. Sieht bis jetzt top aus :thumbsup:
    Morgen hol ich noch neue Schrauben im Baumarkt, die hab ich vergessen und die alten sind total verrostet, wären optisch schön aber total unbrauchbar :rolleyes:

    Heute Nacht -24°C. Um 10:00 bei Sonnenschein nach wie vor -19°C. Derzeit -14°C bei Sonnenschein. Nächste Nacht wieder -22°C. Der Tipo ist unter dem Carport zugefroren :1f605:
    Scheibenwasser kam als dickflüssiges etwas entgegen :1f602:

    Auweia was da los? Wie is des passiert? =O


    Also ich schimpf ja schon beim Auto fahren, meine Tochter toppt das ganze noch und mit dir is so ne schöne Ausfahrt sicher auch interessant :D

    Einige Leute fahren aber auch einfach wie hirnlose Affen. Ich mag ja die am liebsten die, die konsequent 5km/h unter Limit fahren oder die, die vor einem stationären Blitzer auf 70km/h bremsen in einer 90km/h Zone. Ich bleibe lange ruhig, hab ich in der Gastro gelernt, aber irgendwann reist der Gelduldsfaden. Und dann fluche ich kurz heftig, je nach Situation kriegt der andere 24'000 Lumen an den Kopf geworfen, und dann ist wieder gut :1f602:

    Es gibt aber auch tolle umbauten, Die meisten Pick Up umbauten, sind deswegen umgebaut und gedrosselt und mit einem roten Dreieck am Heck markiert damit diese Fahrzeuge von jüngeren Personen gefahren werden können, 16 Jahre glaub ich war das :270c:
    Tipo sehe ich zur Zeit irgendwie nur meinen, der vom an geheirateten Onkel steht in der Werke mit Motorschaden ( T Jet).


    Gruss vom Schwedenschrauber :1f98c:


    Ich hasse diese A-Traktoren (auf 40km/h gedrosselte PKW). Viele fahren als ob die den grössten Schwanz haben, also überall nur nicht auf der rechten Spur, und das ganze nur mit 40 km/h :1f644:

    Ich habe letzten Sommer eine Sitzbank, bestehend aus Holz und Gusseisen, komplett restauriert. War eine Heidenarbeit, sah dann aber wieder aus wie neu. :thumbup:

    Haben eigentlich das gleiche. Metall lassen wir wies ist. Die Patina gefällt mir. Das Holz schleife ich ab und dort muss ich noch schauen wie wir das machen. Wenn das Holz unten dran noch schön ist gibts nur einen Klarlack. Wenn es nicht mehr der Brüller ist streichen ich das mit einem Farblack. Mal schauen :1f601:

    Meine Schwester die in der Schweiz wohnt und schon seit 7 Jahren den Führerschein besitzt hat total die Krise geschoben als es 5cm geschneit hat und es ein bisschen Schnee auf der Strasse hatte.
    Bei uns in Schweden haben wir ja nicht zeitweise 20-30cm Neuschnee auf der Strasse und eine permanente 2-5cm dicke Eisschicht :1f602:
    Da gewöhnt man sich relativ schnell dran. Spikes sei dank.

    Die Wanne kannst du ganz einfach prüfen: Die Wanne unterhalb der Windschutzscheibe mit viel Wasser füllen und schauen ob es abläuft. Und auch wie schnell. Geht eigentlich relativ zügig.

    Oder was wir mal bei einem VW Sharan hatten: Unterhalb der Windschutzscheibe befindet sich ja eine kleine "Wanne". Diese Wanne verfügt über Leitungen welche das Regenwasser ableiten sollen. Jetzt waren die bei uns Verstopft, und das Wasser hat bei Regen gestaut und gegen die Dichtungen gedrückt. Bei "normaler" Feuchtigkeit draussen (Nebel, etc.) hat man es nicht bemerkt. Nur wenn es Regnete und das Wasser gegen die Dichtung drückte und so Wasser eindrang war eine hohe Feuchtigkeit im Auto zu bemerken. Samt angelaufener Scheiben.