Scheinschläge in der Front vom Tipo beachte ich gar nicht mehr
Hier oben wird so viel gesplittet das jeder Neuwagen nach einem Winter aussieht als ob jemand mit einer Schrottflinte auf das Auto geschossen hätte weil überall kleine Steinschläge sind.
Beiträge von Badudda
Partner:
-
-
Hier hat doch bestimmt jemand die originale Kofferraumwanne von Fiat für den Tipo. Ist die Rutschfest? Finde leider nicht raus aus welchem Material die ist.
-
Naja, generalisieren kann man das nicht. Gerade bei Mercedes ist das Absaugen von Motorenöl bei einigen Modellen vorgeschrieben und nur wenn nicht anders möglich soll die Schraube unten raus. Schlamm etc sollte durch den warmgefahrenen Motor eh im Öl schwimmen bzw im Ölfilter hängen.
-
Sagt wer?Die Impquote ist hoch, die Zahl der Infektionen auch. Jedoch bei gleichzeitiger Entlastung der Kliniken. Deshalb wurden auch die Restriktionen gelockert, die im Übrigen nie so streng und einschneidend wie in DE waren.
Auch das Ausgrenzen und Mobben von ungeimpften findet hier eigentlich nicht statt. Der Entschluss zur Impfung oder Nichtimpfung ist hier ein persönlicher, der so akzeptiert wird. Unterschiedlich Meinungen und Standpunkte werden in gut demokratischer Manier akzeptiert oder zumindest ausgehalten.
Es wird, wegen des allermeist leichten Verlaufs, nun auf Durchseuchung gesetzt. Vor allem seit die Regierung eingeräumt hat, daß Impfen ohnehin nur einen sehr geringen Schutz gegen Ansteckung bietet. Die Impfung wird natürlich weiterhin Angeboten und beworben.Meine Jungs (11 und 9), waren nach 3, bzw. 4 Tagen durch, mit nur sehr leichten Symptomen, die nur Abends auftraten. Bei mir waren es 10 Tage mit gewöhnlichen Influenzasymptomen + Kopfschmerz. Geschmacks- und Geruchssinn zurück, Energieniveau fast wieder normal.
Das war offenbar (lt. Berichten von anderen infizierten) ein normaler Omikronverlauf, also wirklich nicht gefährlich.
Wäre ich nicht über den positiven Test informiert worden, wäre ich nicht einmal von Corona ausgegangen.
Diese, sehr ansteckende doch im Verlauf leichte Variante, gibt uns wirklich die Möglichkeit große Teile der gesunden Bevölkerung natürlich zu Immunisieren.War jetzt bereits mehrmals bei SVT Nyheter und Rapport zu hören das Dänemark in kürze anfängt Alte und stark Vorerkrankte ein viertes mal zu Impfen.
-
Heute nach über zehn Jahren in unserem Besitz haben wir unseren Logan verkauft mit etwas mehr als 135'000km. 30'000SEK ~ 3000€ sprangen noch dafür raus
War glaube ich für beide Parteien ein guter und fairer Deal -
Noah hat eine neue Arche, Glückwunsch!
Mir gehört der Schlitten nicht leider
Bin nur der unfreiwillige Mitbenutzer -
Heute den Ford Focus Active Kombi Edition A abgeholt. Was soll ich sagen.... Der Tipo wirkt grade sehr sehr Alt
Focus hat alles was es an Assistenzsystemen gibt, elektrischer Fahrersitz, Subwoofer, Navi, LED Haupt- und Zusatzscheinwerfer und vieles mehr. Ich habe grade so eine Überlegung den Tipo sobald ich wieder Geld verdiene abzuschäufeln und auch einen Focus zu leasenMal schauen wie er sich die nächsten paar Monate schlägt
Fotos folgen morgen wenns hell ist -
Ich habe eine Handyhalterung mit kontaklosem Laden. Die ist an der 12V Steckdose angehängt. Android Auto via USB-Buchse. Lade und benutze AA also gleichzeitig.
-
Also in Dänemark gibt es bald die 4. Impfung.
-
Am 26.01.2022 gibts die 3. Impfung für mich
-
BMW= Bei Mercedes weggeworfen oder Besser man wandert
-
Ich verstehe das so dass die Arbeitszeit im Paketspreis inkludiert ist
-
Frag doch mal bei der Firma KFZ Parsch nach. Die scheinen ja laut Youtube ganz faire Preise zu haben wenns geht. Fragen kostet ja nichts und vielleicht ist dann endlich mal ein Tipo bei den Docs
-
Weiss jemand wer bei Fiat in Turin was und wie viel raucht? Warum ist der Tipo (Sedan, Kombi und Hatchback) in Polen als eAWD zu haben aber im resten Europas nicht? Der Cross wiederum ist auch nicht als eAWD zu haben.
-
Wie lange hat man den Teile-Garantie? Liegt die nicht auch bei 24 Monaten?
-
Den könnte ich den theoretisch auch für`s Backblech nehmen.
Eigentlich ja. Bei starken Verschmutzungen kann das sehr gut funktionieren.
-
WD40 ist unter anderem ein Reinigungsmittel und deshalb zum Schmieren meistens eher ungeeignet. Silikonspray ist ein Trennmittel und ist deshalb für Schmieren geeignet. Optimal ist natürlich ein Unsiversalfett/Öl das man schön dicke einsprayen/streichen kann und nicht so flüssig wie Silikonspray ist.
-
Alternativ kann man die Scharniere auch mit etwas Öl oder Fett behandeln. Bei mir wurden sie von der letzten Werkstatt die was gefettet hat dort hinten eingefettet.
-
Hält sich der Canbus da still?
Edit: Preise sind doch schon ganz schön heftig. Die Rückfahrstrahler habe ich Gratis bekommen und Elektromaterial hab ich zuhause. Da sind mir zwei solcher Retrofit LED doch irgendwie zu teuer
-
Okay, danke euch für die Inputs
Hätte noch eine andere Idee. Direkt über dem Sicherungskasten im Kofferraum sitzt das PDC Steuergerät/Modul. Wäre es möglich da was abzuzapfen? Die laufen ja auch nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Hatte noch nicht die Zeit zu messen was dort ankommt, brauche aber 36W, 3A bei 12V.