Firmen interessiert die Sicherheit bei Autos auch nichts. Sollen einfach ja nichts kosten. Privat achtet man da aber definitiv drauf, jedenfalls jemand der sein Leben mag, wie ich doch finde.
Beiträge von Badudda
Partner:
-
-
Noah, ich würde jetzt dann mal rechtzeitig anfangen Stellplätze für uns in dein Acker zu ritzen
Ich leg schon mal den Minenstreifen damit ihr gar nicht erst auf dumme Ideen kommt
-
Scholz zu neuen Bundeskanzler gewählt
https://www.bundestag.de/dokum…w49-de-kanzlerwahl-870142
Glückwunsch zur Wahl eures neuen Kanzlers. Er ist glaube ich das kleinste Übel für Deutschland und Europa.
-
@tuxedo21 Dacia hat mehr Airbags und Gurtstraffer an allen Sitzen. 4 Airbags ist für Heute schon sehr wenig.
-
Finde den mega Schick. Leider nicht in Europa erhältlich mit hier üblichen Sicherheitsstandards. Fiat hat einige mega schöne Modelle in Südamerika die hier nicht verkauft werden die hier wie blöd verkauft werden würden. Aber hauptsache der 500er läuft vom Band hier.
-
Ich habe sicher einen höheren IQ, als der Schnitt hier. Messbar. Ich bin übrigends Akademiker mit einem Diplom. So und dann labert jetzt mal los.
Nur weil man Akademiker ist heisst das noch lange nicht das man was in der Birne hat
Kenne einige Leute die auf dem Papier eigentlich sehr intelligent sein sollten und aber dümmer sind als 10 Meter Feldweg.
-
Okay, danke euch
-
Wie nimmt man eigentlich die Abdeckung für diesen Sicherungskasten weg? Hatte als ich es mal probiert habe nicht weitergemacht da es sich keinen Millimeter bewegt hat
-
Hab die LED Dinger drin.
Aber die Originalen und normalen schwarzen auch noch da....irgendeiner wird schon gehen.Achso, dann macht das Sinn
-
Durch Zufall heute auch ein Problem entdeckt, zum Glück, wäre mir das frische TÜV Siegel am Montag wohl verwehrt geblieben.
Als ich heute Morgen zufällig den Wagen von der Beifahrerseite aus entriegeln sehe ich voller Entsetzen das der seitliche Blinker seinen Dienst verweigert.
Okay, war ja noch früh, also mal den Warnblinker an gemacht....nix.
Gleich mal raus holen und die Kontakte prüfen/fetten, wenn dann immer noch nichts geht kommen die normalen schwarzen wieder rein.
Melden tut er nix, scheinen nicht überwacht zu werden.Warum das ganze Teil tauschen? Einfach das Glühfadenbirnchen wechseln und gut ist
-
Heute Morgen hat meine Lenkung etwas gequitscht/reibgeräusche? von sich gibt
Muss zuhause mal schauen ob irgendwas mit Schnee zugefroren ist. Hatten die letzten Tage doch immer um die -15°C in der Nacht. Kann ich Gelenke des Lenkgestänges mit etwas frischem Motorenöl ölen falls es nicht Schnee/Eis sein sollte? Oder eignet sich ein anderes Fett/Öl dafür? -
Man kann sowas soweit ich weiß installieren lassen. Jedoch sind das sollte Abo Services.
Ich brauche es jedenfalls nicht.
Es gibt auch Notfall Apps für's Handy diese sind Kostenfrei.Vorteil der Festinstallierten/Serienvariante ist das dieses immer auslöst, also auch wenn man selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. Handys sind halt schon sehr sensibel und ob es nach einem härterem Aufprall noch funktioniert ist fraglich.
-
Interessant
Das System ist nämlich eigentlich Pflicht bei allen Neuwagen in der EU seit einiger Zeit Pflicht. -
Hat der neue Tipo eigentlich E-Call? Also ein automatisches Notrufsystem im Falle eines Unfalls samt SOS-Taste? Mir ist gestern nämlich aufgefallen das Dacia das in allen seinen neuen Facelifts drin hat (Duster ab 2021, Sandero ab 2020/21, Spring, etc.). Zum Tipo findet man aber keine Infos diesbezüglich irgendwie.
-
Hast du mehrere USB Ports? Probier mal einen anderen.
-
Ich hab ein 300 SEK (30 Euro) Ladegerät aus dem Baumarkt das "Intelligent" sein soll. Funktioniert gut. Ich habe dazu noch einen Batterietester gekauft mit dem ich den Zustand der Batterie testen kann. Werte stimmen zu 99% mit einem Profi-Tester überein. Kostete auch 300 SEK (30 Euro).
-
Bei viel Kurzstrecke würde ich die Batterie einfach regelmässig an ein Ladegerät hauen. Das entladen einer Autobatterie ist nicht so optimal. Lieber das Geld für ein gutes Ladegerät ausgeben
Von DEFA und Calix gibt es auch verbaubare Ladegeräte wo du dann vorne im Grill eine "Steckdose" hast wo du dann nur noch das Ladekabel einstecken musst wenn du die Batterie laden möchtest.
-
-13°C heute morgen beim Schneeschaufeln. Rund 40-50cm Schnee. War selbst nach einer Stunde nicht fertig mit der ganzen Auffahrt. Mein Nachbar dem die Strasse zu seinem und unserem Haus gehört hat gar nichts gemacht. Bin also mit schön anlauf mit dem Tipo den Weg runtergefahren und hab so bis auf Tipo-höhe den Schnee weggeräumt
Hoffe ihm rutschen die Ärmel runter beim Händewaschen. Schon letztes Jahr hat er nichts gemacht und wir haben dann mit ihm geredet weil wir das nicht ok finden da wir unseren Teil der Strasse immer als erstes Räumen. Da meinte er schon das er ja im Homeoffice arbeite und ihm das egal ist ob viel Schnee auf SEINER Strasse liegt. Wir ignorieren jetzt einfach mal das Wegerecht das wir haben -
ganz einfach ... einmal unter und über die blende greifen und dran ziehen...
und nein es geht nichts kaputtwenn aber aux auch nicht geht könnte es auch nur ein software fehler sein...
man kann nämlich die aux und usb funktion auch rauskodieren(den batteriesensor leider nicht)
Ich warte auf den Tag an dem du ein Buch veröffentlichst mit dem Inhalt warum du Batteriesensoren hasst
-
-12°C und starker Schneefall. Habe die ersten 10cm Schnee geräumt die in den letzten 3 Stunden runter kamen. Nur hat es die letzten 3 Stunden ganz mild geschneit im vergleich zu jetzt
Morgen früh raus und die Schaufel erneut und noch härter schwingen