Beiträge von Badudda

Partner:
Feiertag?

    Hallo zusammen


    Ich hatte heute morgen Kontakt mit meinem regionalen Fiat Händler um den Preis für das ACC Bedienfeld bei Fiat mal anzufragen. Der nette Herr am Telefon meinte das ich das ACC nicht nachrüsten werden kann da der 2017er Tipo das ACC nicht ab Werk zur Auswahl hatte. Er war viel meht erstaunt das ihr das geschafft habt. Weiss jemand ob es so ist das es beim 2017er Tipo nicht möglich ist? Die Radarsonde ist ja verbaut.


    Lg Noah

    Das ist mit anlernen und so ist jemand der nicht so versiert ist relativ schwierig umzusetzen, gibt ein paar stolper Steine.... Angefangen bei dem Programm selbst mit dem Kabel und dapatern.


    Wenn du kurz verraten magst aus welcher Region du kommst, da gibt's bestimmt ein paar Mitglieder die das schon gemacht haben und dir vor Ort helfen würden. Mich eingeschlossen.

    Ich komme aus dem Raum Jönköping in Schweden.


    Lg Noah

    Der V60 (die alte Version, den neuen find ich nicht sooooo hübsch) war ein direkter Konkurrent zum Fiat Tipo. Letztendlich hat mich der Tipo dann aber überzeugt. Er war jünger, tiefe Laufleistung und das zu einem günstigeren Preis. Aber einen Volvo werde ich mir definitiv auch noch irgendwann zulegen :D

    Sobald ich mit meiner Sprachschule durch bin und ich wieder Arbeite werde ich wieder etwas Geld bei Seite legen. Dann reichts vielleicht für einen V60 oder XC60 als Zweitwagen :D

    Weiss jemand ob das hier die richtige Schalttafel ist um das ACC nachzurüsten (Bedienfeld ACC)?
    https://www.originparts.de/ind…rch&searchparam=735677206


    Die Artikelnummer habe ich aus einem anderen Post bezüglich ACC nachrüsten. Leider gibt es zum Artikel kein Foto. Der Preis ist aber durchaus Interessant. Oder empfehlt ihr mir das bei einem Fiat Händler zu kaufen?


    Und bezüglich ALFAOBD und MULTIECUSCAN. Ich werde durch die Homepage nicht schlau. Welches Programm brauche ich um ACC zu aktivieren (Wenn beide gehen, welches ist einfacher?) Und kann ich irgendeinen OBD-Kabel nehmen welches an meinen Laptop passt oder brauche ich einen speziellen? Habe mit solchen dingen Null Erfahrung. Eine Glühbirne wechseln geht ja noch, aber das ist mein erstes Projekt an der Software eines Autos :S


    Schon mal Danke!

    Wobei in den Skandinavischen Staaten AWD natürlich durchaus Sinn macht.
    Da müßte dann noch ein Panda 4x4 für den Winter her. :thumbsup:

    Wohne zum Glück in einer grossen Ortschaft (300 Einwohner :D ) mit gut ausgebauten Strassen. Haben laut Nachbarn einen guten Winterdienst und die Spikes werden den fehlenden Allradantrieb hoffentlich auch etwas kompensieren. Aber bis jetzt leider ausser Eis noch keinen richtigen Wintereinbruch gehabt ;(

    Herzlich willkommen hier und viel Spaß :1f44d:


    Cool dass die Tipos auch in Schweden unterwegs sind :1f4aa:

    Hat einige Tipo's zum Verkauf in Autohäusern. Auf der Strasse sieht man sie leider selten bis gar nicht. In Schweden dominieren halt leider Autos mit AWD. Fiat im allgemeinen ist hier nicht gerade verbreitet (Fiat Professional ist öfters anzutreffen). Ist aber irgendwie schön einen "Exoten" zu fahren :D . Findet ihn einfacher auf dem Parkplatz neben all den Volvo's ;)

    Also ich wette bei 10 Versuchen fährst du 8mal den Karton über den Haufen.

    Ich hoffe es nicht. Die Meinungen zum System sind sehr unterschiedlich im Internet. Viele sagen es ist nichts wert und andere sagen es sei super. Deshalb möchte ich das System mal selber testen damit ich weiss wie sehr ich mich darauf verlassen kann.

    Glaube nicht das du da Aulofolie brauchst , kenne keine Fußgänger die in Alufolie eingewickelt sind .

    Habe leider nur Kartonschachteln die relativ dünn sind. Bin mir nicht sicher ob der Radar ein Echo erhält oder ob das einfach durch den Karton durchgeht. Aber ich teste es mal ohne und wenns nicht klappen sollte kann ich ja immer noch Alufolie reinkleben.


    Frage in die Runde: Ist jemand an einem Video zum Test interessiert? Habe sowieso eine Dashcam im Auto installiert (Sind in Schweden zum Glück anerkannt vor Gericht ^^ ) und könnte das Video bei Interesse hochladen falls jemand das System in Action sehen möchte.

    Hat jemand eine Idee wie man den Notbremsassistent testen kann? Dachte an eine etwas höhere Kartonschachtel welche ich mit etwas Aluminiumfolie innen bestücke damit das Radar ein "Echo" erhält. Hat da jemand schon solche Teste durchgeführt?


    Lg Noah

    Hallo Noah,


    herzlich Willkommen.
    Ich habe einen Elch unregelmäßig in der Umgebung hier in Westpolen. Ganz schön groß, die Tierchen....


    Ein Foto vom Zusatzscheinwerfer würde mich interessieren.
    LG Tina

    Hallo


    Ja, einen Elch möchte man definitiv nicht vor der Motorhaube haben. Die machen ganz grosses Aua. Ich mache morgen mal ein paar Bilder wenn es hell ist und wenn es dunkel ist.


    Lg Noah

    Tachchen auch!! Seit 2017 bereits Besitzer.....so so, da sind doch bestimmt schon viiieeele Kilometer zusammen gekommen....


    Gruss, Jörg, Besitzer eines Einfachtipos ohne Schnickschnack. :D

    2017 fuhr ich noch Mofa :rolleyes: . Der Tipo hatte 2 Vorbesitzer. Ich bin seit anfang September der dritte :D . Das Auto hat jetzt 102'401km drauf. Bei übernahme etwas über 100'000. Waren bis jetzt sehr angenehme 2000km :thumbsup:

    Tach Noah, Der Bremsassistent funktioniert bei stehenden und fahrenden Hindernissen, die Empfindlichkeit ist einstellbar im Menü. Wenn du Lounge fährst ist da nicht ACC schon verbaut???Und jetzt noch husch ins Mitgliederforum und anständig vorstellen. Wenn du die einzelnen Foren durchsuchst findest du im Übrigen alle Antworten auf deine Fragen ^^

    Danke für die Antwort :thumbsup: . Das mit der einstellung habe ich schon gesehen wusste aber noch nicht was ich damit anfangen soll. Leider ist der ACC bei meinem nicht dabei. Habe die Beiträge dazu gesehen aber bei mir waren trotzdem noch einige Fragezeichen da. Die Vorstellung habe ich nachträglich gepostet ^^ .


    Gruss Noah

    Hallo zusammen


    Ich bin Noah. Ich bin Schweizer, lebe aber seit kurzem in Süd-Schweden. Ich bin 18 Jahre alt und habe vor kurzem meinen Führerschein bestanden. Bei meiner Auto suche war ich zuerst auf Volvos konzentriert da man in Schweden ja schon fast so einen besitzen muss. Habe mich dann aber bei einem Autohaus in einen Fiat Tipo verliebt welcher dann auch am selben Tag noch den Besitzer wechselte.
    Zum Fahrzeug: Fiat Tipo von 2017, Lounge Ausstattung mit 1.6 ETorQ 110PS Motor und DCS Automatik. 7" UConnect (Leider ohne Navi ;( ) sowie dem kleinen Sicherheitspaket. Der Vorbesitzer war so nett und hat einen LED Zusatzscheinwerfer einbauen lassen welcher über das Fernlicht aktiviert und deaktiviert wird (Ich würde nie mehr ein Auto ohne fahren, gibt einem ein hohes Sicherheitsgefühl wenn man Abends über die fast leeren Strassen Schwedens fährt. Weil hier oben ist es anders dunkel als im süden :D ). Jetzt im Winter habe ich 16" Spike Winterreifen drauf, welche hier zum Glück legal sind. ACC ist leider nicht an Bord, wird aber nächsten Frühling nachgerüstet da Radarsonde ja schon verbaut ist.


    Ich hoffe das ich noch lange freude an meinem Tipo habe und ich ihn nicht während einens NCAP Test mit einem Elch zerstöre(Die sind echt überall hier oben 8| )
    Wer fragen hat darf Fragen :rolleyes:


    Beste Grüsse aus Schweden


    Noah

    Hallo zusammen


    Fahre seit bald 2 Monaten einen Fiat Tipo in der Loung ausführung mit EZ 2017. Habe letztens herausgefunden das ich einen Notbremsassistenten an Bord habe. Was kann dieser genau? Reagiert er nur auf vorausfahrende Fahrzeuge oder auch auf stehende Fahrzeuge/fixe Gegenstände (Verkehrsinsel). Und wie zuverlässig ist er?
    Ebenfalls habe ich hier im Forum gesehen das der Radar welcher verbaut ist, identisch zum ACC Radar ist und das man das ACC deshalb aufrüsten kann. Hat da jemand erfahrung wie lange das dauert? Und wie viel kostet das circa? Ist grosses technisches Know-How erforderlich?


    Bereits jetzt Danke für eure Antworten und einen schönen Abend wünsche ich euch


    Badudda / Noah