Beiträge von Badudda

Partner:
Feiertag?

    Hab meinen im Eksjö Motorcentrum in Eksjö gekauft. Die vertreiben 3 oder 4 Marken als Neuwagen und alle Marken bei als Gebrauchte. Sind auch ein Fiat Händler. War eigentlich dort um einen Volvo V60 und einen VW Passat probe zu fahren. Hab den Tipo aber beim durchlaufen gesehen und hab mich verliebt. Der V60 war relativ schnell aus dem Rennen da er komische Geräusche von sich gab und der VW weil der schon Rost hatte an der Heckklappe und am unteren Türrand. Der Tipo hatte nichts ausser einer Top Ausstattung. Händler wollte 99000SEK~9900€. Hab ihn aber für 95000SEK~9500€ direkt gekauft.

    Das wäre für manche hier gar nicht machbar, soviel Platz haben die zwischen den ganzen Reinigungsmitteln im Kofferaum gar nicht mehr. :D

    Die einzigen Reinigungsmittel die ich immer dabei habe sind feuchte Wischtücher und ein einklappbarer Staubwebebel. Den Rest hab ich zuhause brauche ich ja unterwegs nicht :D
    Da hab ich lieber noch ein paar mehr Sachen an Pannen/Erstehilfe Material und Beleuchtung dabei :whistling:

    Bei mir ist noch einiges dazugekommen


    Tipo HB hat gebraucht 95'000SEK (~9500€) gekostet. Dazu kam noch Ausrüstung für ca 900-1000€
    Gummimatten, Schaufel (Pflicht in Schweden), 2 LED Scheinwerfer mit Positionslicht, Pannenausrüstung, LED Warndreieck, LED Warnlicht, Feuerlöscher mit Tasche (Klettbefestigung), Reinigungsmaterial, H7 und H11 Osram Nightbreaker, Kofferraum Seitennetze, Taschenlampe, Dashcam, Erstehilfeausrüstung, Rettungstool, Leuchtwesten, Luftentfeuchtet und Raddeckel für die Winterreifen


    Für die Menge an Material die ich in die HB gepackt habe brauch ich schon fast den Kombi :D

    Ich habe gestern alle Leuchtmittel gegen Osram Night Breaker Laser ersetzt. Sie sind etwas weisser als Standard Leuchtmittel. Aber heller? Ich bemerke es ehrlich gesagt nicht. Sie haben an den Seiten eine leicht bessere Ausleuchtung. Aber in die Distanz sind sie gleich gut/schlecht wie Standard Leuchtmittel. War ehrlich gesagt etwas enttäuscht wenn ich überlege was die Dinger gekostet haben (ca 80€ für 4 H7 und 2 H11). In unserem Dacia Logan MCV EZ 2009 haben wir H4 Bosch Gigalight 120. Ich finde das diese Leuchtmittel heller und weisser sind als dir Osram Nightbreaker. Wenn dir Osram kaputt sind werde ich vermutlich mit Bosch weitermachen.


    Lg Noah

    Hab die Lampe nach 2h suche gefunden.


    Sie lag im Scheinwerfer unter der Halterung X/


    Hab mich nur etwas selbst gehasst nachdem ich sie gefunden habe....


    Danke für den Tipp mit den Plastikschrauben :thumbsup: . Verstehe nur nicht warum sich Fiat für diesen dreck entschieden hat. Die Dinger sind extrem weich und gehen schon nur beim anschauen kaputt. Je eine anständige Chromstahlschraube hätte Fiat wohl nicht in den ruin getrieben.


    Lg Noah

    Hallo zusammen


    Habe heute meine H7 Osram Night Breaker im Briefkasten gehabt. Wollte die gleich einbauen. Nun ist mir beim Fernlicht Fahrtrichtung Rechts die Birne nach unten gefallen. Wie kann ich die da raus holen ohne das halbe Auto auseinander zu nehmen? Foto ist angehängt.


    Sehe auch mit einer Taschenlampe nicht wo sie liegt.


    Und noch eine Frage: Wie öffne ich die Serviceklappe für die Nebelscheinwerfer? Die Kunststoffschraube lässt sich zwar drehen aber die geht weder rein noch raus.


    Lg und Danke


    Noah

    Der Unterschied ist nicht nur in Rumänien zu machen.


    Dieser Unterschied sollte auch bei uns gemacht werden.


    Es gibt sicherlich Menschen, die mit Corona gestorben sind. Eigentliche Todesursache vielleicht etwas ganz anders.
    Heißen tut es allerdings -oft- an Corona.

    Aus meiner Sicht ist jeder der an Sars-Cov-2 erkrankt ist und an den daraus folgenden Gesundheitlichen beeinträchtigungen verstorben ist an und NICHT mit Sars-Cov-2 verstorben. Viele Tote dieser Pandemie hätten noch einige Jahre zu leben gehabt. Vorerkrankungen hin oder her.
    Auch das Argument das die meisten Sars-Cov-2 toten auch an einer Influenza gestorben wären kann ich nicht nachvollziehen. Es ist schlicht eine Lüge. Die meistens hätten eine Grippe überlebt. Gegen die Influenza haben wir geprüfte und wirksame Virustatika. Gegen das neue Coronavirus/Sars-Cov-2 haben wir nur Wasser, Seife, Abstand, Masken und bald hoffentlich einen Impfstoff.
    Und die Sache mit Rumänien. Das ist für mich nur hören sagen. Wenn man so etwas behauptet, gebt eine seriöse Quelle an.
    Ich habe diese Meinung da ich selbst und meine ganze Familie (Die Zuhause leben) an Sars-Cov-2 erkrankt sind. Und ich einen relativ schweren verlauf hatte für mein Alter und meine nicht vorhandenen Vorerkrankungen. Ebenfalls mussten wir bei uns in der Familie bereits einen Todesfall beklagen. Diese Person ist eindeutig AN und nicht mit Corona verstorben.


    Lg Noah

    Dein kleiner Balken hat niemals 400 W... :261d: Ich habe 50" Curved am Dach mit 300 W... :1f609:

    400 W ist das maximum. Die Sicherung ist eine 30A und Betriebsspannung sind ja zwischen 12 und 13.8V. Dadurch hab ich die 400W. Es werden viel weniger sein, aber 400W ist aus mathematischer Sicht das maximum

    Hallo zusammen ich hänge das Thema einfach mal hier an:
    Weiss jemand wie viel Leistung die Lichtmaschine vom Tipo liefert? (Watt, Ampere). Im Internet findet man nur Infos zu anderen Modellen.


    Danke und liebe Grüsse


    Noah


    Ps: Ich frage weil ich jetzt schon zwei mal darauf angesprochen wurde ob der Tipo einen LED-"Balken" (unbekannte Leistung, maximal 30 Ampere und maximal 400 Watt) sowie jetzt noch zwei 120 Watt, 9-32 Ampere LED Zusatzscheinwerfer betreiben kann. Aus meiner Sicht sollte das gehen, oder bin ich falsch?


    Lg Noah

    Das einzige was noch nicht in Ordnung ist, ist der Geruch und Geschmacksinn. Habe aber gelesen das dass schon einige Zeit dauern kann bis es wieder kommt.

    Wurde vor 3 Wochen auch positiv getestet. War eines meiner letzten Symptome das aufgetreten ist. Nach 2 Wochen war er schon fast wieder komplett da. Jetzt habe ich nur noch das ich scharf nicht allzu intensiv empfinde.

    Ein wirklich netter Lampenladen mit reichlich LED-Auswahl...
    Bin gespannt, wo Du und die Werkstatt Platz für die Rundleuchten finde(s)t...

    Werden oberhalb des Kennzeichen, vor dem Kühlergrill angebracht. Habe mich extra für zwei entschieden damit das Fiat Logo in der Mitte erkennbar bleibt.

    Eigentlich war es ein Projekt für nächstes Jahr. Aber da ich mit meinem Licht jetzt im skandinavischen Winter unzufrieden bin habe ich heute dieses schöne Paket bestellt:
    Ich bin der Link zum Paket


    Mal schauen ob ich mit den 12'000 Lumen mehr sehe :whistling: :D . Paket sollte Mittwoch ankommen und am Freitag bei einem nicht Fiat Händler eingebaut werden (Mein Fiat Händler hat sich geweigert das zu installieren. Er installiert nur bei ihm gekaufte Sachen || ). Der einbau kostet zwischen 1500 und 2000 Schwedische Kronen (Grob 150-200€).
    Freue mich schon auf das zusätzliche Tagfahrlicht, hat was aus meiner Sicht.


    Sobald es eingebaut ist schick ich hier ein paar Bilder und eventuell noch ein Video rein.


    Lg Noah

    Ich finde ja persönlich das es eine PS Begrenzung geben sollte, ausser man hat Gründe welche eine hohe PS Anzahl rechtfertigen (Wohnhaft in Steilen Gelände, Regelmässiges ziehen von schweren Anhängern). Ich weiss das da viele nicht meiner Meinung sein werden. Jedoch würde eine solche Begrenzung Leben retten. Und wie Bulliheizer geschrieben hat ist auch ein Auto mit wenig PS mit einem genügend verrückten Fahrer gefährlich. Aber leider sind meistens nur stark motorisierte Fahrzeuge in schwere Unfälle verwickelt in denen dritte zu Schaden kommen.

    Genau wegen solchen Situationen hab ich die Dashcam. So bleibt man im Fall der Fälle nicht auf den kosten sitzen.