Also mein tipo ist einer der ersten Baureihen und ich habe acc erfolgreich nachgerüstet. Geht auch beim 2017 Modell wenn Radar vorhanden ist.
Das hört sich super an
Also mein tipo ist einer der ersten Baureihen und ich habe acc erfolgreich nachgerüstet. Geht auch beim 2017 Modell wenn Radar vorhanden ist.
Das hört sich super an
Du kannst auch deinem KM Stand selber aktualsieren, hast du die APP auf das Handy geladen?
Den KM Stand hab ich aktualisiert bevor ich diese Liste gesehen habe. Ich habe einfach die Welt nicht verstanden warum mir MyFiat und das Auto/Uconnect Live verschiedene Anweisungen geben.
Ich empfehle: Geplanter Eingriff MyFiat ignorieren.
Ok gut zu wissen, Danke. War schon ganz verwirrt
Hallo zusammen
Hab mich heute bei MyFiat eingeloggt. Wie sehr muss man die empfohlenen Eingriffe ernst nehmen? Sind das "echte" Eingriffe die nötig sind? Mein Tipo war im September in der letzten Inspektion.
Und warum wird mir eine Inspektion bei 105'000km angezeigt? Laut Bordcomputer möchte er erst in 13'000km/266 Tagen wieder in die Werkstatt. Laut Betriebshandbuch sind solche Eingriffe nicht vorgesehen oder hab ich da was überlesen?
Schon mal Danke und Beste Grüsse
Noah
okay super . Auf der Strecke vom Bild könnte ich bestimmt den Tipo ordentlich ein sauen und zum Schlammpanzer mutieren.Ich melde mich trotzdem noch für ein Elchfoto an
![]()
Der Tipo musste schon zwei drei Gelände fahrten mitmachen . Ging erstaunlich gut, obwohl es relativ nass war
Herzlich Willkommen und allzeit gute und vor allem Elchfreie Fahrt!
Bitte immer her mit Fotos, ob Landschaft, Tiere oder Tipo , völlig egal
Schon gemacht Hier
Hallo und Willkommen
Grüsse aus Süd-Schweden
Noah
Lichts kann man wirklich nie genug haben
Mein LED Scheinwerfer hat 140 Watt oder 150 Wat. Da sollten 180 Watt auch noch reinpassen
Ich empfehle, wenn man einen LED Zusatzscheinwerfer haben will, das der eine Krümmung hat
https://ljusgiganten.se/x-vision-genesis-800-curved.html
Die haben die bessere Ausleuchtung am Strassenrand ohne an distant zu verlieren. Gibt auch spezielle Kits mit denen man den LED Balken direkt unter dem Kennzeichen (Fest mit Kennzeichenhalterung verbunden) befestigen kann. Ist die meistgewählte option im Norden
Oh da geht ja die Sonne auf kannste hier in Deutschland bestimmt nicht betreiben.
Das Ding wäre in Deutschland in speziellen Situationen glaube ich legal (Arbeitslicht, Offroad). Hier in Schweden hat fast jeder so ein Ding am Auto. Sind auch gar nicht so teuer. Mein Vater möchte sich bei seinem Dacia Duster BJ 2018 (Neue Version) eventuell auch einen installieren lassen. LED Scheinwerfer + Montage kosten 7000-8000 SEK (grob 700-800 Euronen).
Dezent, aber sehr wirksam
Ja, dort ist er schön versteckt. Bin mir noch am überlegen ob ich zwei runde Zusatzscheinwerfer zusätzlich installiere. Die wären dann aber für die sehr weite Ausleuchtung zuständig. Wäre aber ein Projekt für nächstes Jahr.
Hallo zusammen
Bei meinem Vorstellungspost wurde ich gefragt ob ich Fotos/Videos zu meinem Zusatzscheinwerfer teilen kann.
Das Video stelt leider nicht ganz die Reichweite des Scheinwerfers dar, da die Kamera noch nicht ganz korrekt eingestellt ist.
Video LED Zusatzscheinwerfer
Fotos habe ich auch gemacht
Falls jemand noch Fragen dazu hat gerne Fragen
Schönen Abend euch!
LG Noah
Kann es sein das das System erst ab 30 km/h Geschwindigkeit aktiv ist?
Oder verwechselt ich das jetzt mit dem Temporalen, das der nicht unter 30 km/h geht....oder hängt das eine mit dem anderen zusammen?
Ein Blick in die Betriebsanleitung könnte helfen, habe ich aber gerade keine Zeit für.
Laut Betriebsanleitung ist das System von 7km/h-200km/h aktiv. An dem sollte es eigentlich nicht liegen.
Ich denke, dass das Sytem die Situationen einfach falsch einschätzt, bzw. dass die Software einfach eine sehr billige ist und bei der Programierung einfach mal schnell was hin gerotzt wurde.
Kann sein. Obwohl eben einige Berichten das es sehr oft eingreift. Und das sagt ja eigentlich aus das es funktioniert.... Verhext das ganze
Dein Radar vorne in der Stoßstange war aber sauber gewesen?
War sauber. Kann mir nicht erklären wieso das System so einen total Ausfall haben kann. Auch von oben her war nichts zu erkennen.
Und was hab ich gesagt?
War mir fast klar.
Das System wird kein Problem bei dir haben. Dachte Anfangs auch es wäre defekt oder ähnliches. Aber es wurde kontrolliert und es ist alles in Ordnung. Der Abstandstempomat funktioniert ja auch einwandfrei.
Das verbaute System ist einfach schlecht und unzuverlässig. Das machen andere Hersteller deutlich besser.
Daher verlasse ich mich null auf das System, fahre und achte so auf die Umgebung als wenn ich es garnicht an Board hätte.
Es ist aber eigentlich Interessant das der ACC funktioniert aber das FBC nicht. Weil der Radar ist ja in beiden Fällen der gleiche. Heisst das er die Objekte eigentlich erkennt (ACC geht ja) aber die Software für das FBC irgendwie Fehler aufweist. Oder habe ich da grade einen Denkfehler
Seltsam. habe ein paar Tests gesehen wo es funktioniert hat
Habe auch einige gesehen wo das System problemlos diverse Situationen bewältigt hat. Meins hatte jetzt leider einen total Ausfall. Werde es mal mit meinem Fiat Händler anschauen wenn ich das Auto zur nächsten Inspektion bringe.
Fazit von meinem Full Brake Control Test:
Das System hat total versagt. Es wurden keine Warnungen abgegeben und keine Bremseingriffe durch das System vorgenommen. Die Kartonwand hatte eine grösse von 1,5m und eine höhe von 2m. Die Geschwindigkeit lag zwischen 20-30km/h. Distanz zwischen Auto und Wand: ca. 100m. Einstellungen: Warnung + aktiver Bremseingriff sowie Distanz: Fern
Nach den ersten 3 Versuchen ohne Alufolie haben wir Alufolie (als eine Art Reflektor) an die Schachteln geklebt. Auch dort ist die Kartonwand 3 mal gestürzt ohne das es das System interessierte. Ich erspare euch jetzt die Videos wie ich den armen Tipo 6 mal gegen die Wand fahre .
Bin leicht enttäuscht und hätte mehr erwartet von diesem System. Interessant ist das die Kontrolllampe an geht wenn ich das System ausschalte. Das würde ja heissen wenn es an ist sollte der Selbsttest positiv ausgefallen sein, sonst würde die Lampe ja auch brennen wenn er "an" ist aber mit Störung.
Lg Noah
Ich hab mich da jetzt mal durchgelesen. Wenn das Baujahr erwähnt wird, ist eigentlich nur von 2018 und neuer die rede. Wie finde ich raus ob es auch mit einem 2017er Model klappt?
LG Noah
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat