Beiträge von Badudda

Partner:
Feiertag?

    Ja aber weder Ford noch VW baut eigene Getriebe. Beide benutzen Aisin Warner Getriebe aus Japan und ganz oft die genau gleichen. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen das sich die Spezifikationen auch nur ansatzweise unterscheiden.
    Wenn die eigene Getriebe bauen würden, ja dann wäre das durchaus korrekt. Aber mit der tatsache das die alle Aisin Warner Getriebe verbauen zweifle ich sehr daran :1f914:

    Ich würde schon das Öl nehmen was von Fiat vorgeschrieben ist VW und Ford Motoren und Geriebe sind ja nicht gleich mit den Fiat Motoren und Getriebe. Sicher ist sicher.

    Ja, aber wenn ein Öl mehrere Spezifikationen erfüllt sollte ich ja eigentlich jede einzelne Spezifikation egal ob Fiat, Ford oder VW verwenden können für mein Getriebe. Sonst dürfte ich ja das Öl das eine spezielle Fiat zulassung hat auch nicht verwenden da es noch eine VW und Ford zulassung hat brauchen.
    Das ist jedenfalls mein Gedankengang. Also das die Fiat 9.55550-AV2, Ford M2C922-A1, VW G 052 990 und Aisin Warner AW-1 Spezifikation die identischen Spezifikationen ist da sie alle auf einer Flasche stehen. Wenn sie verschieden wären müsste ja jede Spezifikation ein separates Öl in einzelnen Flaschen haben.


    https://www.mpmoil.se/products…mission-fluid-high-torque


    Dieses Öl hat alle diese Zulassungen, ist mir aber zu teuer.

    Ich finde 10 € pro Liter nicht unbedingt teuer.



    https://www.ebay.de/p/1537767582

    Das habe ich noch gar nicht gesehen, danke!


    Hier in Schweden hätte ich ein 20l Fass (Do-It Yourself Getriebespülung ist geplant :whistling: ) für ca. 1200 Kronen (120 Euronen) von Mannol das zwei der vier Spezifikationen die auf der Markenölflasche hat.
    Das Markegetriebenöl von MPM das für den Tipo passt hat folgende Spezifikationen:

    • JATCO 3100 PL085 / FWD (N402) / JF506E (K17)
    • Aisin Warner AW-1
    • Fiat 9.55550-AV2


    • Ford M2C922-A1
    • VW G 052 990

    Das Mannol hat unter anderem die genau gleiche VW und Ford Spezifikation aber keine Fiat. Aber im grunde genommen ist das doch egal oder? Wenn ich die Plörre die auch für Fiat zugelassen ist auch in einen VW kippen kann geht das ja auch umgekehrt, also VW Öl in den Fiat solange beide Öle die gleiche VW oder Ford Spezifikation bzw Freigabe haben.

    Negativ Nachweis in Schweden, *Lach*. Die Schweden haben GARNICHTS aus den vorherigen Wellen gelernt. Wirklich 0. Negativ Test wird hier nicht verlangt und nicht angeboten.
    Die Schule schiebt die ganze Verantwortung an die Kommune, die an den Landsting und die an die Regierung.
    Gesundheitsamt informieren wäre auch ein Witz da das dem Landsting untersteht.
    Die Schweden sind was das angeht verdammte Softies. Niemand möchte einen Konflikt beginnen der entstehen könnte wenn jemand nach Hause geschickt wird.

    Ich hab mal eine Frage an unsere Profis. Ich bin derzeit auf der Suche nach Getriebeöl. Die Öle die der Spezifikationen FIAT 9.55550-AV2 entsprechen sind nicht gerade die billigsten Öle. Nun hat der Tipo ja aber ein Getriebe von Aisin Warner verbaut. Genauer gesagt das Aisin Warner AW60T. Ich finde leider nicht direkt heraus welche Öl-Spezifikation Aisin hat. Jedoch müsste doch die Aisin Spezifikation die auf der gleichen Flasche wie die Fiat Spezifikationen steht stimmen, oder? Also wenn auf der Flasche FIAT 9.55550-AV2 steht und Aisin Warner AW-1 dann sind das im Grunde genommen die gleichen Öle die ich bedenkenlos in mein Getriebe schütten kann oder? Weil Aisin Warner AW-1 Öle finde ich viel mehr kostengünstigere als Fiat 9.55550-AV2.

    Ich bekomme noch einen Wutanfall in meiner Schule. Eine Schülerin die positiv auf das Coronavirus getestet wurde vor vier Tagen ist heute wieder in der Schule da es ihr besser gehe. Die hustet sich zwar fast die Lunge aus und die Nase läuft mehr als der Rhein Wasser transportiert aber sie wird nicht nach Hause geschickt. Und ich sitze mit dem dummen Arschloch im Unterricht :cursing: Hat die noch nicht kappiert das wir in einer Pandemie sind? Alle Infos sind auch auf Arabisch erhältlich, sie muss es also langsam verstehen nach fast 2 Jahren
    Werde heute oder morgen mal meinen Rektor reden und fragen ob das deren ernst ist das Kranke Schüler während einer Pandemie nicht nach Hause gejagt werden. Da könnte ich kotzen. Klar bin ich und die meisten anderen Schüler (ausser die aus dem nahen Osten, die finden Impfen nicht wichtig) doppelt geimpft und trotzdem ist die Impfung kein 100% Schutz und meine Mutter arbeitet mit Schwerbehinderten. Ich möchte nicht das ich sie anstecke und sie dann ihre Patienten. Da könnte ich einfach kotzen das die Verantwortlichen meiner Schule nicht über den Tellerrand hinausschauen.

    So, Ford Focus Active ist Probegefahren.
    Fazit: Geile Kiste. Der 1.0 Ecoboost mit 120PS mit 8-Gang Automatik ist richtig angenehm zum fahren. Im Innenraum ist es sehr leise und Ausrüstung lässt nichts zu wünschen übrig. Sehr bequeme Sitze und viel Beinfreiheit. Aktuelle Assistenzsysteme sind auch an Bord und bei der NCAP Prüfung hat er 5 Sterne erhalten.
    Der Händler schickt im verlauf von nächster Woche eine Offerte. Haben direkt noch bei zwei anderen angefragt was es bei denen kosten würde. Mal schauen. Vielleicht hol ich mir sobald ich wieder Geld verdiene auch einen Focus Active :1f601:

    @Badudda die Bank leiht einem auch Geld, ist praktisch bei solchen Anschaffungen :whistling:
    Nein Spaß, verstehe wenn die Vernunft siegt. ^^


    Hoffe er gefällt euch, hört sich ja nach ein guten Plan an :thumbsup:

    Kaufen ist keine option in der jetzigen Situation. Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und was in den nächsten drei Jahren noch kommt wissen wir nicht aber wir schauen mit grossem Interesse dem entgegen. Grundsätzlich wären meine Eltern bereit mindestens ein E-Auto anzuschaffen, wir haben zuhause aber keine vernünftige und kostengünstige (also billige Baumassnahmen) Möglichkeit das Auto effizient zu laden.
    Deshalb werden es jetzt nochmal zwei Verbrenner (vermutlich Benziner wegen hohen Strafen auf neue Diesler in Schweden). Und in drei Jahren schauen wir wieder was der Markt so neues hergibt :1f601:
    Am Samstag werde ich berichten wenn wir ihn mal gefahren sind :1f44d-1f3fb:

    Willst den Tipo loswerden sollte der Ford dir gefallen? :D

    Der Ford gefällt mir sehr, Tipo wäre sofort weg wenn ich das Geld dazu hätte :1f602:
    Ne, meine Eltern sind auf der Suche nach einem neuen Auto für meine Mutter da sie noch den Logan fährt und eventuell ein neues für meinen Vater. Der Duster ist ja jetzt 3 Jahre alt und hat 100'000km runter, Garantie ist also vorbei und jetzt würde man für den noch etwas Geld kriegen. Den Focus kann man sehr günstig Leasen und deshalb schauen wir uns den mal an. Leasen da die ganze E-Mobilitätsgeschichte unklar ist und wir aber nicht das Risiko eines Verbrenners tragen wollen da man ja nicht weiss was die nächsten Jahre passiert.

    Heute auf den Nachhauseweg beim Volvo-Ford-Renault-Dacia Autohaus noch mal kurz vorbeigeschaut, durch den Verkaufsraum gelaufen und direkt eine Probefahrt für einen Ford Focus Active 1.0 EcoBoost mit 8 Gang Automatik am Samstag 10:00 gebucht :1f44d-1f3fb:

    Jeder kann während der fahrt einen Schlaganfall, Herzinfarkt, starken Schwindel, etc. erleiden ohne grosse vorzeichen. Egal ob man sonst gesund ist oder nicht. Viele haben Krankheiten, wissen davon aber gar nichts.
    Assistemzsysteme schützen sich selbst und andere. Man selbst ist froh wenn sich das Auto einer fahrunfähigen Person selbst in der Spur hält oder bremst anstelle das es unkontrolliert in den Gegenverkehr gerät und dort dich und deine Passagiere gefährden kann.

    Hab zwei Radarkameras im Tipo. Nennt man Augen :1f602: und ein Spurhalteassistent: Nennt man Arme. Und man glaubt es kaum, sogar ein Bremsassistent. Nennt man Fuß. :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:

    So lange man bei klaren Sinnen ist reichen diese Assistenten auch ;)
    Wenn aber mal was ist und man nicht mehr ganz bei klaren Sinnen ist wirds kritisch und da wünscht man sich hinterher doch den ein oder anderen elektronischen Assistenten der dir den Arsch retten kann.

    gerade zufällig gesehen, das "Thema" habe ich auch. Sobald ich über 140 fahre hört man ein leises wummern und das Fahrzeug vibriert mit zunehmender Geschwindigkeit immer etwas stärker. Ab 180 ist es dann relativ deutlich, allerdings ist im Lenker nichts zu spüren. Ist das dem Preis geschuldet oder die wie schon gesagt, die Suche im Heuhaufen. Reifen und Felgen sind neu, Problem war aber auch schon bei den Alten. Glaube bei den Originalen ist es nicht so spürbar. Vielleicht ist es bei einem ähnlich? Ab 170 fühlt es sich an, als würde man über Fahrbahnmarkierungen fahren.


    Die Reifen wurden korrekt ausgewuchtet?

    ne leider nicht,habe das Standort Radio,
    wo nur freisprechen funktioniert.


    oder gibbet da nen Trick?

    Bluetooth ist Bluetooth. Handy verbinden, in den Bluetooth-Einstellungen das abspielen von Medien genehmigen und am Auto dann auf den Knopf/Taste Media drücken und die Mucke laufen lassen.

    @tuxedo21
    https://www.latinncap.com/en/


    Da kannst du selbst schauen. Modelle die nur für den Südamerikanischen Markt gebaut werden erfüllen kaum Sicherheitsstandards. Die NCAP Prüfung von Südamerika ist identisch zur Europäischen.
    Nur die Modelle die ebenfalls in Europa verkauft werden oder auf anderen Modellen basieren die in den USA oder Europa verkauft werden erfüllen die Tests mehr oder weniger.

    Heute bei Fiat zwei neue Wischwasserdüsen bestellt. Die rechte verweigert ihren Dienst nun komplett und spritzt nur noch einen gut 5cm hohen Strahl raus der nicht mal mehr auf der Scheibe ankommt.
    Stilo Düsen waren leider nicht bestellbar. Gibt also nochmals zwei Originale Tipo Düsen.