DHL hat die Schutz-Abdeckungen für meine LED Sonnen zu einem Kiosk im nirgendwo gebracht. 50 Minuten Umweg. Hat plötzlich angefangen zu schneien. War alles, aber nicht angenehm zum fahren. Als ich Zuhause ankam war der Tipo weiss und nicht mehr grau. Keines der Kennzeichen war mehr lesbar und alles ausser die Scheiben und Scheinwerfer war weiss. Nach 48h sauber sein sieht er schon wieder aus wie vorher
Beiträge von Badudda
Partner:
-
-
Das macht meiner auch, jedoch nur wenn der kalte Motor an einem kalten Wintertag gerade gestartet wurde. Sobald der Motor ein wenig warm ist, verschwindet es bei mir vor selbst.
Ich hatte schon viele Automatik Fahrzeuge(auch mit Aisin Automatik wie im Tipo), aber der Tipo ist das einzige Fahrzeug mit so einer Eigenart. Naja, es nervt aber man gewöhnt sich dran...Gut zu wissen das ich nicht der einzige bin. Meiner macht es ab und an auch wenn er warm ist. Aber mehrheitlich wenn er noch nicht ganz auf Betriebstemperatur ist. Mal schauen wies im Frühling/Sommer wird.
Lg Noah -
Nicht das das ein Ergebnis deines Waschstraßen Experiments ist....weiß ja nicht wie offen das Kabel da verlegt ist, ob da Zug von der Waschbürste drauf gekommen sein kann.Würde ich auf jeden Fall mal checken.
Nee. Ein Kabel war nicht richtig am Relais befestigt. Jetzt geht wieder alles
-
Was für ein wunderschönes Wort.
Mein Lieblingswort der deutschen Sprache
-
Grade Wetteralarm bekommen: Ab 19:00-06:00 Schneefall. Schneeakkumulation von 7cm.
-
So, Tipo steht nochmal in der Werke bis Mittag. Eines der Kabel meiner Sonnen hat einen Wackelkontakt. Nur die linke Seite ging an heute morgen und die rechte blitze zwischendurch auf. Während meiner Mittagspause kann ich ihn wieder abholen
-
-7°C und Sonnenschein
-
Ich möchts euch ja auch nicht einfach machen
Scheint wirklich eine schöne Gegend zu sein. Hab geplant nächsten Sommer und Winter mit einer Freundin in diese Region zu fahren. Mal schauen wie es mit Schule, Arbeit und Corona bis dahin aussieht. -
Älvsbyn
100 Punkte
-
Noch ein bisschen mehr südlicher
-
Noch etwas mehr südlicher
-
Ich hab vorhin diesen jungen Mann auf Youtube gefunden. Der baut alleine ein Holzhaus mitten im Wald in Schweden. Die Rohstoffe bezieht er ebenfalls im Wald. Ich finde das ja echt faszinierend und spannend.
Zu ihm: Er ist 18 und hat nach seinem Schulabschluss Vollzeit angefangen dieses Haus zu bauen (Sommer 2019).
https://youtube.com/c/ErikGrankvist -
Das ist zu weit von Luleå entfernt. Die Ortschaft befindet sich in einem 65km Radius um Luleå
-
Noch ein Tipp: Ein Naturreservoir liegt ganz in der nähe der Ortschaft
-
Nah aber noch nicht ganz. Such etwas südlicher
-
Die nächstgelegene Stadt ist Luleå. Die Ortschaft befindet sich in einem 65km Radius. Die Ortschaft liegt am Fuss eines Berges mit besonderem Namen.
-
Wenn ihr noch einen Tipp wollt sagt bescheid
-
Das Problem ist das alle zur Risikogruppe gehören. Einige haben vorerkrankungen welche das Risiko erhöhen. Aber am Ende vom Tag sind wir alle dem Risiko eines schweren Verlaufs ausgesetzt. Ebenso kennen wir die langzeitschäden der Erkrankung nicht.
Und wir haben nicht das Recht zu entscheiden ob das leben eines 70+ Jährigen und das leben von Personen mit Vorerkrankungen weniger wert ist als unsere "Freiheit". Viele sprechen von ihren Grundrechten die verletzt werden. Was ist mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit von Kranken und Alten? Vielen ist das egal und da könnte ich kotzen. Viele lesen nur was sie verlangen können, aber nicht was sie in einem freien Land leisten müssen.
Und die Medien übertreiben oft gar nicht. Die für einige gehypte Pandemie entspricht oft der Realität... -
Sorry wenn ich es so sage. Diese Argumente sind lächerlich und respektlos gegenüber den Personen die täglich versuchen Menschenleben auf einer Covid Station zu retten.
Personen sterben an diesem Virus. Viele verrecken daran. Anders kann man das nicht sagen.
Und das schlimme ist das die meisten Tode verhinderbar gewesen wären, hätten sich alle an die Regeln gehalten.
Aber einige Personen müssen wohl zuerst selbst an einem Beatmungsgerät hängen bevor sie kapieren das es nicht nur für wenige Gefährlich ist. Es gibt Junge Menschen die gesund waren, aktiv waren und noch ihr ganzes leben vor sich hatten. Und jetzt sind sie tot. Sie gehörten keiner Risikogruppe an und jetzt sind sie tot. Einige Personen verstehen die konsequenzen des todes nicht. Weil wenn sie es wüssten würden sie Corona nicht als Harmlos ansehen. Und klar. Wir sterben an allen möglichen Dingen. Es kann jeden täglich treffen. Aber wir haben Methoden um tode zu vermeiden. Bei Autos zb. Gurt, Airbag, etc. Bei Corona sind es halt 2 Meter abstand, eine Maske, zuhause bleiben und Händewaschen.
Ich bin in diesem bereich so emotional geladen weil ich jemanden an Covid-19 verloren habe. Diese Person war Gesund, Fit und erst 60 Jahre alt. Und jetzt ist sie nicht mehr da. Angesteckt durch eine Praxisassistenzin die Corona verharmloste.... -
Diese Aussage stimmt so nicht. Es gibt nachweislich positiv Getestet ohne Symptome bei denen im nachhinein Organ schädigungen gefunden wurden.