Zur Zeit sichte ich viele Oldies. Heute in Rodenbach ein 850 in Super Zustand. Ein Roter Tipo HB habe ich auch noch gesehen in Hasselroth.
Beiträge von Rob1974
Partner:
-
-
Ich Weiss, habe ich schon mal gepostet aber ist und bleibt lustig
-
Termin machen wir dann spätestens Ende Februar fest. Das noch genug Zeit ist zu reservieren.
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit beim Tipo Kombi die Dauer der Kofferraumbeleuchtung bei geöffneter Heckklappe/ Tür zu verkürzen? Es dauert mir in einigen Fällen zu lang bis die Beleuchtung automatisch ausgeht.. z.B. wenn man gemütlich beim Camping abends noch ohne Vollbeleuchtung sitzen möchteDie Temperaturen lassen momentan zwar noch kein Camping zu, aber ich dachte ich frag trotzdem schonmal, jetzt wo ich mich grad neu hier angemeldet hab. Viele Grüße
Ich habe auch der Kombi in easy Ausstattung. Die Option zum Beleuchtungszeit zu verkürzen gibt es meiner Meinung nach nicht. Das einzige was ich gefunden habe ist das man die Dauer wie lange die Einstiegsleuten brennen einstellen kannst.
-
Iveco hat das aber nicht da steht - -
-
Habe vorhin dann nochmal ein Tipo gesehen, diesmal war es ein Schwarzer HB mit HG Kennzeichen. Habe heute noch 2 seltenen Sichtungen gemacht. 1 Orangenen 127 Mit Frankfurter Kennzeichen und ein Roter Auto Bianchi A112. Stand Am Straßenrand ohne Kennzeichen.
-
-
Hätte ich am Sonntag bereits benötigt. Der besten Ehefrau ist etwas aus der Hand entglitten. Wohin? In die Ritze...... Größte Sorge: die Fingernägel könnten Schaden beim Suchen nehmen!
Ich habe schon mal beim Auto Fahrersitz ausbauen müssen, weil mir einen ganzen Tüte Holländischen Lakritz in die Ritze gefallen ist (ohne Tüte natürlich)
-
Schon länger geplant! Vergesse es aber jedes Mal wieder zu bestellen. Danke das du es gepostet hast
-
Danke!! Auf zum nächsten Titel
-
Habe heute morgen auf der A661 im Stau ein farbloser Limo gesehen mit Frankfurter Kennzeichen.
-
Auf jeden Fall wird meine Scheibenfolierung nicht ganz dunkel. Sie soll ähnlich wie die werkseitige Abdunkelung beim Kombi oder HB sein. Man will ja noch raussehen können.
Wäre ich 30Jahre jünger, müßte sie absolut blickdicht sein...aber so reicht eine leichte TönungMfg
AndiPS: Jörg-der 127 hatte ja hinten genügend Platz, jedenfalls deutlich mehr als die Capri´s die ich hatte...
Raussehen kann man aber ganz gut. Es ist von Innen nach außen so als ob man eine Sonnenbrille auf hat!! Kann morgen gerne ein Foto machen für dich.
-
Von mir aus Frankfurt auch ein Herzliches Wilkommen!
-
Uh Punkt 1: Warum auf der Rücksitz? Vorne ist doch auch Platz
-
Schneller wie 185 war ich noch nicht mit der Tipo. Drehzahl weiß ich nicht.
-
Folie was Spiegelt und glänzt ist verboten. Kannst damit andere Autofahrer blenden.
-
Ich glaub hier gibts starken bedarf an augenärzten. An blickdicht fehlt aber nen ganzes stück. Ich habe jetzt 92% verdunklung. Das ist blickdicht. Gibt nur eine folie die noch dunkler und erlaubt ist. Die werkseitigen liegen jenseits der 40%. Und so wie das aussah im autohaus glaub ich das auch, nachdem ich nun den direkten vergleich habe.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Ich habe der dunkelste erlaubte Folie drauf machen lassen. ABG vom Kraftfahrzeug Bundesamt ist mir überreicht worden.
-
Edelstahl habe ich nicht, fand ich nicht nicht schön! Habe beim Folierer eine Durchsichtige Folie anbringen lassen. Sieht man kaum und verfüllt ihre Zweck.
-
Der 8c ist Geil. Habe letztes Jahr September einer in Weiß in der Klassikstadt Frankfurt gesehen.
-
Brauche ich alles nicht