Beiträge von T-Jet

Partner:
Feiertag?

    Holla an alle!
    Hat schon jemand mal versucht die Abdeckung/Blende für die Heckleuchten beim Kombi abgemacht? Gibt es da einen Trick?
    Ich wollte es nur mal versuchen, damit ich weiß wie es geht fall ich ein Leuchtmittel wechseln muss - aber es ist mir nicht gelungen.
    Die Beschreibung aus der Betriebsanleitung ist mir keine Hilfe. Möchte auch nichts kaputt machen.
    Fahre seit 30 Jahren Auto von verschiedenen Herstellern - hatte nie Probleme soetwas zu bewerkstelligen - hier bin ich gescheitert.


    Aus der Betriebsanleitung



    Gruß - Andreas

    Mein Aufreger: Fehlbetankungsschutz beim Benziner...


    Ich tanke wegen der Sprit-Preise in Ostbrandenburg fast nur noch bei meinem polnischen Lieblings-Tankwart und habe daher eine kleine Sammlung von 20l-Kanistern...
    Dabei sind immer Plastik-Einfüllstutzen, welche die Größe einer Zapfpistole haben - die kleine Klappe vom Fehlbetankungsschutz geht damit wunderbar auf, das kleine Einfüllrohr geht bis Verdickung ca. 5cm rein, aber der Sprit kommt nicht im Tipo-Tank an, sondern blubbert oben wieder aus dem Tankstutzen raus... ;(
    Warum klappt das Tanken aus den Kanistern nicht ?( Das Plastikrohr steckt ja drin... ?(

    Hi Multitina - ich mach es genauso wie du und kenne das Problem!
    Kanister und Tülle - es liegt wirklich nur daran, das das Einfüllrohr vom Kanisterschlauch für den Tipo-Fehlbetankungsschutz zu kurz ist.
    Da hilft es nur den Adapter reinzustecken und dann geduldig mühsam mit der Tülle vom Kanister über den Adapter zu betanken - leider. ;(

    Wird leider dauern, Liefertermin ca. 01.11. Aber egal, mache dann ein paar Bilder.

    Wegen der Montage bin ich gespannt - musst du unbedingt Fotos machen.
    An der Stelle wo die Teile hinkommen sind normalerweise keine Schrauben drin.


    Gruß - Andreas

    Hole Thema mal wieder nach vorn.



    Hier ein Foto - die Meldungen - auch Telegram wird angezeigt:


    ">


    Nun habe ich folgendes festgestellt: Alle Telegramnachrichten, die von einem Gruppenchat kommen werden vorgelesen - selbst Emojis.


    Nur wenn ich direkt von einem Telegramkontakt angeschrieben werde (also kein Gruppenchat), wird die Nachricht zwar korrekt angezeigt - aber wenn diese vorgelesen werden soll wird angesagt: diese App wird nicht unterstützt.


    Für zweckdienliche Hinweise - und nur solche! - wäre ich seeeeehr dankbar!


    Gruß - Andreas

    Ob mir jemand helfen kann?
    Habe das 7" Uconnect Nav Live - Firmware 23.02.01.15 (letzter Stand) - ein Xperia X von Sony Android 8.0.
    Android Auto problemlos installiert und wird sofort aktiviert sobald das Handy per USB verbunden wird.
    Erhalte ich eine Nachricht per SMS oder Telegram erscheint eine Meldung auf dem Uconnectdisplay. Dort hat man die Option die Nachricht vorlesen zu lassen. Klappt bei SMS zu 100% - jedoch bei Telegram nur zu ca. 10%. D.h. wenn eine Telegramnachricht nicht vorgelesen wird dann auch keine der folgenden. An Tagen an denen es mal klappt dann werden alle excellent vorgelesen und man kann auch eine Nachricht versenden. Wenn es bei Telegram nicht geht erfolgt die Ansage: "Diese App wird nicht unterstützt"
    USB-Kabel ist gut und OK - USB-Debugging ist deaktiviert.


    Woran kann es liegen? was kann die Ursache sein?
    Whatsapp habe ich nicht.


    Noch eine Bitte - über fundierte, praxisorientierte Antworten oder Fragen bin ich sehr dankbar. Ihr wisst schon was ich meine... ;)


    Gruß - Andreas

    Ich kann Andi sehr gut verstehen!


    Außerdem lautet die Rubrik "Probleme beim Tipo, wer hat was" und nicht "Ich habe mit Anderen und mir ein Problem"!


    Wenn man in dieser Rubrik gezielt was sucht ist es jetzt ein Problem. :thumbdown:


    DIES BRAUCHT NICHT KOMMENTIERT WERDEN

    Kannst du uns bitte den Namen von dem Zeug mitteilen :huh:

    Danke - Update für mein UCONNECT LIVE NAV hat gefunzt! :thumbup:

    Habe einen org. Wagenheber Fiat Punto/Barchetta/Lancia Y - möchte mir ein richtiges Ersatzrad zulegen. Ohne Wagenheber wäre das aber ziemlich nutzlos.
    Hier ein paar Fotos - habe Bedenken das die Aufnahme des Wagenhebers für den Tipo passt.





    Gruß - Andreas