Beiträge von Vespaflo
Partner:
-
-
Wäre das dann aber nicht au h beim anfahren so. Da ist doch die Kraftübeetragung am höchsten oder? Hab jetzt 85.000km auf dem Auto.
-
Kurze frage. Ich habe ja nun immernoch den blinkenden km stand. Der besagt ja erstmal nur das es nen Kommunikationsproblem zwischen diversen bus geräten gibt. Mein problem war bisher das sich alle steuergeräte beschreiben lassen haben nur der Airbagknotenpunkt nicht. Nach diversen Recherchen im netz habe ich nun eine Vermutung die es in der tat sein könnte. Ich habe festgestellt, das während der proxyausrichtung das gurtschloss hinten links aufgrund des kindersitzes geschlossen/gesteckt war. Wie hoch meint ihr ist die wahrscheinlichkeit, das dass scheitern daran lag?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Hallo, hast Du das Problem gelöst? Mich nervt das geblinke auch.
Gruß Flo
-
Hallo,
Ich haben einen 2016er Tipo Kombi 1,6l 120Ps.
Wenn der Motor warm ist und ich Gas gebe dreht der Motor bei 2000 Umdrehungen plötzlich auf 2500 hoch. Es ist ein kurzes hochdrehen danach ist alles wieder normal. Beim hochdrehen hab ich auch keinen Geschwindigkeit Zuwachs. Erst wieder danach.
Was kann das sein auf was soll ich achten wenn ich mit dem Obd2 Stecker auf Fehlersuche gehe?
Gruss Flo -
Hallo an alle,
Kann man das mit einem Voltmeter irgendwie messen ob der Antennenfuss defekt ist?
Gruss Florian
-
Stell doch bitte mal ein Screenshot rein. Ich kann nicht nachvollziehen, was Du in MES gefunden hast.
Hallo,
bin gerade im Urlaub. Wenn ich wieder zurück bin, mach ich ein Foto.Gruss Florian
-
Hallo,
Bei mir ist der Empfang auch sehr schlecht. Das Radio rauscht nicht sondern wird sehr leise. Das war am Anfang aber nicht. Ich habe vor kurzem meiner Frau für Ihren Peugeot eine neue Kurzantenne beim Bauhaus gekauft und die beim Tipo getestet. Mit der ist der Empfang schon besser. Aber wenn ich die selbe Strecke mit dem Peugeot fahre habe ich super Empfang. Jetzt hab ich mir Multichscan mal geschaut und da steht bei FW Radio keine dahinter. Ist das normal?
Gruss Florian
-
Hast du das so alles schon ausprobiert wie auf dem Foto?
Hallo,
Ja das hab ich. Es funzt aber trotzdem nicht
.
Ich habe keine Idee mehr. Das Auto wird einfach nicht vom Pxel erkannt. -
Hallo,
Habe jetzt endlich die Einstellungsoption für den USB Anschluss am Handy gefunden. Leider schlägt mir das Google Pixl keine Option zum Datenaustausch vor.
Jetzt meine Frage. Da das Handy auch schon älter ist möchte ich vielleicht ein neues besorgen.
Was habt Ihr für Handys die Kompatibel mir dem Tipo sindGruss Florian
-
Android Auto muß man am Smartphone nicht aktivieren.
Einzig "USB Debugging" darf/sollte nicht an sein. (findet man in den Entwicklereinstellungen)
Bei den Google Geräten weiß ich nicht ob das dort standardmäßig an ist...Hab schon alles durchsucht. Vor den letzten Updates musste ich beim Anschluss eines USB Kabel immer bestätigen ob ich laden oder Daten austauschen will. Das ist jetzt leider weg
-
-
Was hast du rückgängig gemacht?
Den Codiervorgang?
Da wäre es zwischendrin korrekt das "Fehlermeldungen" kurz auftauchen!
Die bleiben aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz während des Codiervorgangs...Sorry, aber mit deinen kaum inhaltlichen Infos kann dir hier so kaum einer helfen...
mit EZ Mai 2017 kann es gut sein das er im April gebaut wurde. Also ja sollte passen.
Ich habe die Codierung rückgängig gemacht. Die Fehlermeldungen blieben über ca. 6Std aktiv. Auch nachdem ich sie zurückgesetzt habe. Das war mir dann zu gefährlich da es das ABS und die Lenkung mit betraf. Ich kann das ja nicht einschätzen ob es wirklich ein Problem gibt.
Nochmal zum Zeitlichen Ablauf.
1. Version im Display überprüft. Diese war aktuell und die Richtige laut Beschreibung.
2. Codierung bis Zeile 160 durchgeführt
3. Handy angeschlossen und es funktionierte nicht
4. Codierung bis Zeile 235 laut Beschreibung durchgeführt.
5. Handy angeschlossen und es funktionierte nicht.
6. Es viel mir im Tacho die Fehlermeldung der Servolenkung auf.
7. Abrufen der Fehlermeldungen mit Multicuscan
8. Alle Fehlermeldungen gelöscht.
9. Die Fehlermeldungen ABS und Servolenkung erschienen wieder nach ab-und anschalten des Autos.
10. Codierung rückgängig gemacht und alle Fehlermeldungen waren wieder verschwunden.Gruss Florian
-
Dann versuch mal ein anderes GUTES USB Kabel.
Was passiert denn wenn du das Telefon per USB ansteckst?
Erscheint dann auf dem 7" Monitor unten in der mitte das Android Symbol?Nein das Symbol erscheint nicht.
Was mich wundert und deshalb habe ich alles rückgängig gemacht sind die vielen Fehlermeldungen im Display und im Fehlercodespeicher. z. B. ABS, Servolenkung usw.
In der Beschreibunge steht das Sie für Tipos die vor April 2017 gebaut wurden ist. Meiner wurde am 05.05.2017 zugelassen könnte also bei mir passen oder?Gruss Florian
-
zu 1: also ging schon mal Android Auto?
Nur auf dem Handy nicht auf dem Bildschirm.
-
Hallo,
1. Das Handy hat sich über USB mit dem Auto verbunden.
2. Nach der hier aus dem Forum AACarlplay Fiat Tipo
3. Ja konnte ich alles Umsetzen
4. Google Pixl 3 neustes Update
5. Welches Kabel meinst Du?
6. Keine Ahnung wo man das einstellt. Hab mein altes LG ausprobiert und das konnte sich über USB verbinden.Hoffe es kann mir jemand helfen.
-
Hallo,
Treiber ist installiert und Verbindung hat funktioniert. Habe alles nach Anleitung gemacht aber es funzt nicht. Leider lässt sich das Handy nicht über Kabel Verbinden. Hat da einer eine Idee? Ich Weiss das ging früher bei mir.
- Gruss Florian
-
-
Ist mir auch passiert.
Spiegel genommen und gesucht. Dann mit einem Draht mit doppelseitigem Klebeband am Ende herausgefischt. Lag bei mir seitlich, relativ weit vorne.Juhu,
den steilsten Berg bei uns gesucht, rückwärts rollen lassen, Vollbremsung und schwupps war der Ring wieder aus den Tiefen des Scheinwerfer aufgetaucht -
Also Leute,
es geht hier nicht ums Geld ich kauf nur gerne nichts was ich nur einmal brauche und dann liegt es rum.
Also kann mir jetzt einer nochmal den Link für das Kabel reinstellen oder die Frage wegen dem Bluetooth Gerät beantworten.
Daaaanke
-
Hallo nochmal eine Frage,
hat das schon mal jemand mit diesem versucht?
https://www.amazon.de/Bluetoot…lticus%2Caps%2C246&sr=8-8
Oder kann mir nochmal einer den Link für die Kabelvariante geben.
Gruss Florian