Beiträge von Pry

Partner:
Feiertag?

    Schade, aber ist wohl so. Für Maps hätte es mich vor allem interessiert. Weiß denn einer, wie das mit dem 5 Jahres-Abo von uConnect ist? Also, was passiert in 5 Jahren? Gehen dann die Dienste nicht mehr, gibt es keine Updates mehr oder was steckt dahinter?

    So, Auto von der ersten 15.000er Wartung zurück, Öl und diverse Filter gewechselt, alles in Ordnung, hat mich 207,- EUR gekostet.

    600 Kilometer in 8,5 Stunden - da hast Du Dich vertippt oder? Du weist das Du mehr als 2 Gänge hast?
    Mal im Ernst, da hast Du aber ewig viel im Stau gestanden oder? Kommt mir doch sehr lange vor.

    Habe vor zwei Wochen für 500 Kilometer knapp 8 Stunden gebraucht... Deutschlands Autobahnen machen´s möglich :S

    Sodele, morgen geht´s zur ersten Inspektion... nach kaum einem halben Jahr :whistling: Aber die Kilometer sind halt erreicht und man will ja brav die Garantie einhalten. Außer einem manchmal vorkommenden leichten Klappern in der Fahrertür habe ich auch nichts zu melden.

    Ich habe alle verfügbaren Systeme drin und würde es wieder so machen. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage sorgt auf der Autobahn oder meinetwegen auch Bundesstraße einfach für ein entspannteres Fahren und auch wenn man mal ne halbe Sekunden länger nen Blick aus dem Fenster wirft, besteht keine Gefahr gleich dem Vordermann zu nahe zu kommen.
    Der Notbremsassistent musst bei mir noch nie bremsen, hat aber schon das ein oder andere mal vorwarnend angefangen zu piepsen, wenn er glaubte, es könnte eng werden... auch hier denke ich, hoffentlich nie zum Einsatz kommend, aber wenn wird man wohl froh sein, ihn zu haben.

    Gestern Abend hatte ich auch etwas kurioses, steige ein, lasse den Motor an, ertönt plötzlich ein durchdringender Ton (ähnlich wie wenn die Parksensoren auf Dauerton umschalten) und hört nicht mehr auf... Radio lief normal, keine Warnanzeige, nichts. Motor ausgemacht, Ton bleibt. Wieder an, Ton bleibt. So nach einer Minute dann geht plötzlich der Bildschirm aus und Ton stoppt. Nach weiteren 30 Sekunden fährt das System wieder hoch und alles ruhig... konnte auch nicht mehr reproduziert werden. So sieht wohl ein klassischer Systemabsturz beim Tipo aus... bzw. so hört er sich an :D

    Mal eine Frage, ich habe das 7" Uconnect mit Navi etc., wie es die ersten Monate im Lounge-Paket zu kaufen war. Inzwischen gibt es ja wohl auch Apple Car Play / Android Auto dazu, kann man das irgendwie nachrüsten lassen? Wäre im Vergleich zum jetzigen Uconnect ja nochmal eine schöne Sache.

    Auf der A5 Basel Richtung Karlsruhe heute gegen 17 Uhr einen grauen Kombi mit OG-Kennzeichen und einen silbernen Hatchback, Kennzeichen leider nicht mehr im Kopf.

    Ich nutze ihn zwar immer in Verbindung mit dem ACC, aber das klappt problemlos und stabil, habe schon viele tausende Kilometer damit gefahren.

    Also die Limousine mit dem 1,6er MJD ist für echte 202,72 laut GPS gut, das waren laut Tacho knappe 210. Die Tachoabweichung macht mir Angst, der ist viel zu genau, nix mehr mit "och 10 mehr laut Tacho kannst du ruhig fahren"! Bis zu den echten 185 laut GPS zieht er recht flüssig durch, ab da dauert es bis 195 etwas länger geht aber, nur von 195 an dauert es dann merklich. Deswegen war auch nicht mehr als die echten 202,72 drin, ich denke bis zu 5 mehr gehen noch, aber spätestens bei 210 GPS ist auf gerader Strecke endgültig Schluss. Bergab geht mehr, bergauf 10-20 kmh weniger!


    Fakt ist - am Ende eines Tempolimit so einige zu versägen macht richtig Laune und dumme Gesichter bei den Fahrern mancher deutscher Marken :thumbup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Ist bei meinem Kombi T-Jet ähnlich. Bis so 185 km/h geht´s gut, 190 km/h geht dann etwas langsamer und danach wird es zäh. Habe bisher auch nur einmal 197 km/h fahren können, dann kam immer wieder Verkehr dazwischen. Die 200 wird er also erreichen. Allerdings säuft der T-Jet dann auch entsprechend, von daher halte ich mich damit etwas zurück... :whistling:

    Hab auch die Automatik und arbeitet einwandfrei. Im Winter macht sie warm, im Sommer kühl. Gestern auch wieder 500 km Autobahn durch Sommerdeutschland, hat problemlos gekühlt.

    Ich fahre auch gut 20.000 KM im Jahr und der Tipo ist in unseren Planungen auch ganz klar auf mindestens 10 Jahre ausgelegt. Und sehe darin auch kein Problem, hat der Grande Punto auch locker geschafft und das bei ganz normaler Pflege. Und der GP war stets zuverlässig, Schlüssel rein, umdrehen, losfahren, egal ob 40°C oder -15°C und das sollte beim Tipo auch so sein.

    Mir ist aufgefallen, dass Shell Helix 5W-40, das ich benutze (und laut Händler auch okay ist) hat ACEA A3 und nicht C3... was ist denn da der Unterschied?

    Ich nehme das Shell Helix 5W-40. Hatte das vom Grande Punto noch und gefragt, ob ich das beim Tipo auch weiter nehmen kann.