Ja, die Fahrleistungen sind laut Werksangabe nicht besser als die des 1.4 16V 95PS, trotz deutlichem Mehrverbrauch. Und trotzdem hätte ich den 1.6E-Torq AT genommen, wenn es ihn noch gegeben hätte ...
Beiträge von cuorus
Partner:
-
-
Jup, der normale Marktpreis.
-
Ab Erstzulassung, welche bei manchen Händlerzulassungen schon etwas länger her sein kann.
-
Mich hat's heute mal wieder erwischt.
Mittlerweile kenne ich die Umstellprozedur in und auswendig aber nerven tut's irgendwie schon. -
Mit 215NM sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
-
Wurde beim aktuellen Modell, zusammen mit der Gurthöhenverstellung, eh weggespart und durch eine Schlaufe im Gurtband gelöst.
-
Alfa leidet unter der durchwachsenen Fertigungsqualität, dem holprigen Infotainment und der mäßigen Zuverlässigkeit, ...
Ja, ist das mittlerweile noch so? Oder werden wieder die alten Stammtischparolen in deutschen Gazetten geschwungen ... -
So am 8. ist meine erste Inspektion.Mir graut es nun schon.
Einmal Auto anschauen und Ölwechsel.Mindestens 210 Euro denke ich.
Teures Öl aus Italien.Bestimmt von Rossi persönlich abgefüllt. Grrrrr.Mal die Preise fürs "original" Motoröl in VAG-Werkstätten gesehen?
-
Teil vom Bremssattel?
-
Achso, beim Twingo2 geht der Mechanismus nämlich, bei häufiger Betätigung, gerne mal kaputt.
-
War er beim Twingo kaputt gegangen?
-
Haben die im Tipo denn wirklich einen so minderwertigeren autom. Innenspiegel verbaut, wie z.B. im 500? Dort hat dieser nämlich einwandfrei funktioniert, sogar mit dunklen Scheiben ab Werk.
-
Dann scheint dein Händler aber nicht besonders gut informiert zu sein. In diesem Thread gibt's noch ein paar genauere Infos zum neuen Panda/500-Hybrid:
Fiat startet Elektrifizierung mit Hybrid-Versionen von Fiat 500 und Fiat PandaWenn du ein Auto mit Stecker suchst, wirst du auf den neuen 500E warten müssen.
-
Die Nebelschlussleuchte wird es wahrscheinlich eh nur original beim Fiathändler geben, also lass den doch die Nummer raussuchen wenn er diese bestellt.
-
Korrekt, der Prius oder der Mitsubishi Outlander wären z.B. Plug-In-Hybride: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Plug-in-Hybrid
Der Panda ist nur ein im Verhältnis einfach gestrickter mild-hybrid: https://de.m.wikipedia.org/wik…kraftfahrzeug#Mild-Hybrid -
Zitat von uhrmacher
Ich finde man sollte nach Gewicht im Verhältnis zur Nutzlast/ Anzahl Sitzplätze besteuern. Dann wäre der ganze SUV Boom schlagartig zu Ende und die Deutschen würden wieder sinnvolle Autos kaufen und damit der Umwelt helfen!Wir sollen ja auch keine sinnvollen Autos kaufen, sondern in erster Linie teuere deutsche "Premium"-Fabrikate.
-
Warum eigtl. Keine anderen 5x98 bicolor Felgen. Ja die s Design sind ganz hübsch. Und nein sie sind am ende nicht das non plus ultra. Außer dem Preis ist da eigtl. Nich viel reizendes dran. Da gibt's auch andere schicke....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ganz meine Rede, für das Geld was die orig. 18Zöller kosten gibt es das Beste vom Besten auf dem Zubehörmarkt.
Z.B.: https://www.ozracing.com/de/waehlen-sie-ihr-auto/fiat/tipo
-
-
das "grosse Facelift" folgt 2021,wer warten kann ist besser dran
,evtl. Kommen überarbeitete Motoren, hinter der Hand wird von elektro-Turbo für den Benziner gesprochen
,Ferrari hat ein patent angemeldet.
Alles nichts, was den Verkauf der Giulia hierzulande ankurbeln wird. Dazu bräuchte es schon den Kombi, einen kleineren Einstiegsbenziner und günstigere Leasingkonditionen.
-
Gib dein Auto zurück, wäre wahrscheinlich für alle Beteiligten (Dich, Fiat, die Werkstatt, dieses Forum, Uns, den Tipo) das Beste ...