Was müsste denn dann auf der Batterie draufstehen? Kann da im eingebauten Zustand keine Hinweise erkennen und extra dafür ausbauen möchte ich sie auch nicht.
Oder kann mir einer auch so eine Antwort darauf geben, ob eine AGM-Batterie in meinem Tipo verbaut ist? MatzeBOH scheint die Antwort ja damals gekannt zu haben ...
Beiträge von cuorus
Partner:
-
-
-
Wie sie sehen, sehen sie nichts.
-
Auf einer Ebene mit ADAC Motorwelt ...
Den Scheiss geb ich mir schon lange nicht mehr.
-
-
Mit guten Reifen und Montage ist man da auch schnell bei >900€ und dafür sehen die Kratzer im Diamantfinish zu unschön aus. Dann lieber die S-Design Räder hier aus dem Marktplatz nehmen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Edit: Sehe gerade, dass die Räder aus dem Marktplatz anscheinend schon weg sind. Abwarten, da kommen in Zukunft sicher noch welche nach.
-
Also ich brauche diese Propagandaveranstaltung der heimischen Automobilindustrie nicht ...
-
Muss mal schauen die Windschutzscheibe würde mal ausgetauscht war kaputt gegangen auf Autobahn.
Kann gut sein, dass es daran liegt, wenn die Arbeit nicht korrekt ausgeführt werde.
-
Vielleicht hat es was mit Heizung/Lüftung oder dem Innenraumfilter zu tun, der sitzt doch direkt hinter dem Handschuhfach.
-
Zum Glück hat er kein Bier genommen.
-
Da sich ja sonst hier nichts tut:
Ich habe z.B. noch zwei H15 Scheinwerfer-Birnen Osram Cool Blue Intense für den Tipo mit Reflektionsscheinwerfer hier rumliegen. Wem ich damit also eine Freude zu Weihnachten machen kann, soll mir einfach seine Anschrift zukommen lassen.
-
Wie kann man an sowas etwas einsparen? Ist doch eine reine Funktion der Elektronik, oder werden dadurch irgendwelche Bauteile günstiger?
-
Besser direkt einen "Sport" kaufen.
-
Ich wünsche mir einen Sport-Endschalldämpfer für meine Limo. Wenn also jemand noch so was loswerden möchte ...
Habe auch noch so einiges Auto-Zeug hier rumliegen, wenn ihr also was spezielles braucht, schreibt es einfach hier.
-
War wohl geplant, ist aber nie erschienen. Dafür kam dann der mittlerweile auch wieder eingestellte Insignia GSI mit "nur" 2.0 Turbo-Benziner, ob das Nichterscheinen des OPCs an der Abgasnorm oder der Modellpolitik von PSA lag, kann ich nicht beurteilen. Darum, um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, sehe ich auch für bestimmte sportliche Modelle oder Marken von FCA in Zukunft schwarz.
-
Naja die opc GmbH gibts schon noch, also auch die hoffnung, und diverse gtc und gsi Modelle gibts ja auch noch. Wo wir wieder bei alfa sind: tot gesagte leben länger...
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkGSI ist auch de facto (wieder) tot, einzig verbliebenes Modell ist der Insignia GSI mit Dieselmotor.
Mal schauen ob es in Zukunft wieder sportliche Opel geben wird ... -
OPC ist schon tot.
-
-
Dann lieber direkt eine Scheibenantenne.
-
Mal bei einer anderen Fiat-Werkstatt versucht?