Beiträge von cuorus

Partner:
Feiertag?

    Egal ob GM oder Opel-Eigenentwicklungen, der Astra hat auch zwei Jahre nach der Übernahme durch PSA noch keine französischen Motoren verpflanzt bekommen. Dass lässt doch etwas für den Tipo hoffen ...

    So schnell geht das (zum Glück) nicht, die Tipo-Plattform ist dafür gar nicht ausgelegt, umfangreiche und teure Modifikationen wären nötig. Schaut euch das neue Astra-K-Facelift an, immer noch mit neuen GM-Motoren statt PSA-Maschinen.

    Hab Quatsch erzählt, bin von der Limo ausgegangen, bei der ist das so. Der HB Street hingegen hat elektrisch verstellbare Außenspiegel serienmäßig. Beheizbare sind hingegen für den HB Street gar nicht verfügbar, dann wird das bei deinem Tipo auch so sein.

    Habe eben die Michelin Pilot Sport 4 225/45 R17 91V gewogen. Durchschnittliches Gewicht pro Reifen: 9,65kg

    Würde demnächst gerne mal mein Ladegerät (Ctek mit AGM-Modus) an die Tipo-Batterie hängen. Würde deshalb auch gerne wissen, ob eine AGM oder normale Batterie beim Tipo- Benziner mit S/S-System verbaut ist. Kann mir bei dieser Frage jemand helfen, der Beitrag von MatzeBOH wurde ja mittlerweile entfernt?

    Ihr sollt ja auch bitte alle paar Jahre neue, modernere und vorzugsweise deutsche Autos kaufen und nicht nur schnöde Leuchmittel für ein paar Euros ...

    Im kalten Zustand ist ein 5W30 und 5W40 Öl in Etwa gleich dünn/dick, im warmen Zustand ist die Viskosität des 5W30 jedoch dünner als die des 5W40-Öls. Ich würde niemals freiwillig ein 5W30 in einen Motor kippen, dessen Lager und Passungen für ein 5W40 ausgelegt sind, besonders im Sommer wäre mir das zu dünnflüssig.