Beiträge von general.hubbub

Partner:
Feiertag?

    Komisch, ich habe noch nie eine akustische Warnung vor Blitzern bekommen. Im Navimodus sehe ich sie bei einer aktiven Route rechts auf dem Bildschirm, aber ein Sound kam da bisher noch nicht. Muss man da irgendeine Einstellungen im Uconnect aktivieren?

    Komische Geräusche.....joa die vernehme ich auch wenn ich die Klimaanlage anmache. Sie kühlt, alles funktioniert bestens, aber (wahrscheinlich durch die schlechte Dämmung beim Tipo) wenn man durch die Stadt fährt und rausbeschleunigt, klingt der Motor irgendwie jaulend. Das ein mitlaufender Kompressor immer Geräusche macht, dessen war ich mir bewusst, aber sooo? Gewöhnungsbedrüftig ;)

    ja, das ist mir auch aufgefallen - war aber auch beim Punto schon so. Solange sie gut kühlt (und das tut sie) solls mir Recht sein.

    Ich bin gestern mit Frau, Kind und Kofferraum bis zum Anschlag gefüllt von HG nach HH gefahren. Die Klimaanlage lief die ganze Zeit, der Verbrauch war bei 6,0 Litern, Tempo immer das was erlaubt war (oft 130), sonst 150. Manchmal auch 200 :D

    Update von der Rückfahrt: Gleiche Fahrweise, etwas weniger Verkehr. BC sagt 5,9 Liter, laut Tankmenge waren es 5,84 Liter. Da bin ich doch sehr zufrieden! Und das Ding geht gut ab :thumbsup:

    Ich bin gestern mit Frau, Kind und Kofferraum bis zum Anschlag gefüllt von HG nach HH gefahren. Die Klimaanlage lief die ganze Zeit, der Verbrauch war bei 6,0 Litern, Tempo immer das was erlaubt war (oft 130), sonst 150. Manchmal auch 200 :D

    Der 1.6 Multijet ist defintiv ein Triebwerk das sich Fiat von Renault gekauft hat. Deshalb gibts ja auch die Probleme, da die Franzosen hier extrem geschummelt haben, fällt das jetzt auf Fiat zurück. Der Motor wurde in Frankreich entwickelt und vom FGA Konzern mit aufgenommen. So wie z.b. im Ford Ka die Fiat Fire Motoren 1.2 laufen.

    Ich hab zu den JTD Motoren auf der englischen Wikipedia nix dazu gefunden. Hast du ne Quelle für mich? Dass Renault-Diesel arg dreckig sind, stimmt wohl...

    Da bin ich aber gerade auch stutzig geworden, ich bin mir relativ sicher das die Multijet-Diesel auf dem Mist von Fiat gewachsen sind und eher Renault sich bei Fiat die Motoren "ausleiht"? Oder anders, bisher hat Fiat doch auch bei (fast) allen Kooperations-Autos (z.B. Fiat Sedici=Suzuki SX4) für alle die Diesel geliefert, sich dafür bei den Benzinern aber auch mal "fremd" bedient (beim Sedici ist/war meines Wissens der Suzuki-Benziner verbaut, dafür beim Suzuki der Fiat-Diesel).

    Das ist auch mein letzter Stand. Die Multijet-Reihe ist, soweit ich weiß, eine Eigenentwicklung von Fiat Powertrain.

    Ich hatte in einem andere Thread Von einem aktuellen Problem mit Uconnect berichtet und folgendes wird dir vielleicht helfen: du Uconnect App auf deinem Handy muss aktiviert sein, damit du alle Dienste nutzen kannst. Früher startete sie bei mir automatisch, jetzt nicht mehr. Aber wenn ich sie manuell starte und nach Anlässen einige Zeit warte, sind dann alle Dienste (auch tunein, funktioniert) verfügbar. Dann sperrt sich auch die App auf dem Handy automatisch.

    Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Normalerweise startete immer beim Anlassen des Tipos/Initialisieren des Uconnects die App auf meinem Handy automatisch (Moto G4, Android 7). Das ist nun nicht mehr so, und obwohl das Handy gekoppelt ist und Telefonie und Audiostreaming funktionieren, werden keine Daten (km-Stand etc.) mehr übertragen. Neuinstallation der App sowie Handy aus Uconnect entfernen und neu koppeln habe ich auch schon probiert. Wenn ich die App am Handy manuell starte, dann erscheint nach einiger Zeit der Lockscreen der App - wieso startet das nun nicht mehr automatisch? Bug nach einem Update der App?

    Ich weiß, Thema verfehlt, aber weißt du, was genau das Update der Motorsteuerung bewirken soll?