Beiträge von general.hubbub

Partner:
Feiertag?

    Ich denke mal, dass die Beulen in der Region 30-40 mm sind, aber das lässt sich mit meinem ungeschulten Auge nur schwer abschätzen, weil das, was man als eigentliche Delle sieht, ja nur das Zentrum ist. Auf jeden Fall wars ein echt böser Hagel. Und mich nervt, dass da jetzt neu lackiert werden muss :(

    Nächstes Update: der Tipo muss zum Lackierer, weil am Dachholm wohl Doppelblech ist und der Dellendrücker da, auch auf Grund der Größe der Dellen, nix mehr drücken konnte. Dolle Wurst.

    Ein Update zu meinem Hagelschaden: Unser Punto wurde am Donnerstag hergerichtet, nachmittags war er schon fertig - man sieht echt nix mehr, Kosten grob 1800 €, weil der gute Mensch doch noch mehr Einschläge gefunden hat als der Gutachter. Am Montag ist der Tipo dran - ich bin guter Dinge. Und ich hab's jetzt doch die Fiat-Werkstatt erledigen lassen, die haben einen "Flying Dellendrücker" :thumbup:

    Ich brauche mal euren Rat. Die Kostenvoranschläge sind heute gekommen (Punto ca. 1100 €, Tipo ca 3200 €). Jetzt habe ich die Wahl, wo ich das ganze richten lasse. Mein Fiat-Dealer sagt, sie arbeiten mit einem "Dellendoktor" zusammen. Alternativ könnte ich Dellfix oder wie sie alle heißen beauftragen. Da aber laut Kostenvoranschlag gefühlt das halbe Auto auseinandergenommen wird, habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich es nicht von der Fiat-Werkstatt machen lasse und dann am Ende das Auto andere Macken hat. Versteht ihr was ich meine? Was würdet ihr tun?

    Ich finde gar kein Geld im Auto, ich verliere das wenn dann nur im Auto und finde es nie wieder! Ich schätze im Croma liegen unter dem Teppich bestimmt noch um die 5,- Euro Kleingeld rum, alles in so 10 bis 50 Cent Stücken ;-)

    Das einzuschätzen ist sehr schwer, liegt auch mit daran wo die Dellen festgestellt wurden - alle auf einem Karosserieteil (z.B. alle am Dach oder alle auf der Motorhaube) oder auf mehreren, wie kommt ein Beulendoc da ran, wie viel muss demontiert werden, geht es komplett ohne Lackierung oder nicht...

    Wie schon geschrieben, sehr schwer einschätzbar wie hoch der Schaden ist. Reparaturkosten denke ich werden -für beide Autos zusammen- bestimmt jenseits der 2000€ liegen, die Frage ist wie gut und vor allem wie realistisch war der Gutachter..!
    Gruß, Matze

    Wie gut und realistisch er war, kann ich nicht sagen. Was ich weiß ist, dass er hungrig war. Sehr hungrig. Er fragte mich ernsthaft, ob ich ne Scheibe trockenes Brot für ihn hätte - schlussendlich hat er ne komplette Packung Mettwürstchen verdrückt. War irgendwie drollig, die ganze Aktion :rolleyes:

    Ein Update bzgl. meines Hagelschadens: Der Gutachter hat beide Fahrzeuge heute inspiziert; der Tipo hat gut 300 Dellen, der Punto etwa 120 abbekommen. Jetzt warte ich auf den Kostenvorschlag der Dellenspezialisten und berichte dann. Den Tipo werde ich definitiv machen lassen, beim Punto bin ich noch unschlüssig, weil er nun auch bald sechs Jahre alt ist. Was meint ihr? In welchem Preisbereich wird sich sowas bewegen?

    Ich habe heute hier in Bad Homburg gleich zwei Tipos gesichtet: einen Lounge Kombi wie meinen und den Leihwagen meines Pizzalieferanten in der Style Ausstattung. War ein guter Tag! ;) meiner steht in der Garage und wartet auf den Gutachter nach dem bösen Hagel... :cursing:

    Ich wurde schon einmal blöd angemacht, weil ich mich beim Einkaufen mit meinem Kleinkind auf einen Mutter-Kind-Parkplatz gestellt habe. Sowas ignoriere ich, für mich sind das Eltern-Kind-Parkplätze. Frauenparkplätze gibt es tatsächlich wegen vermehrter Übergriffe gegen Frauen, deshalb sind die auch in den besser ausgeleuchteten und näher am Ausgang befindlichen Stellen. Finde ich auch OK so.

    5 Liter ist ein guter wert, der 120ps Diesel ist ein Allrounder den kannst fahren wie du willst.Auch wenn ich mich widerhole super motor :thumbsup:

    Ich muss auch sagen, dass ich von dem Triebwerk echt begeistert bin. Hat ordentlich Dampf, selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn. Und sparsam ist er obendrein. Allerdings könnte er nach innen etwas besser gedämmt sein, er grummelt kalt schon ganz ordentlich...

    Ich bin letztes Wochenende zwei Mal 450 km gefahren, größtenteils BAB (wenn's ging 150 Tempomat, sonst immer 10 km/h über der Begrenzung), allerdings wegen vielen Staus auf der A3 auch ordentlich Umgehungen auf der Landstraße. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 km/h bin ich mit 5,1 Litern im Schnitt durchgekommen. BC und eigene Rechnung sind annähernd gleich.

    So, nun hat es mich auch erwischt. Schönes Unwetter hier in Bad Homburg und ordentlicher Hagelschaden :cursing: sowohl beim Tipo als auch beim Punto. Das müssen ordentliche Hagelkörner gewesen sein, es wurden Dachfenster und Rollläden durchschlagen. Und ich bin nichtmal aufgewacht :sleeping: Versicherungsbüro ist informiert, demnächst muss ich mal in die Werkstatt. Schöner Mist... :(

    cool danke für die Bilder :), hmm ich will das ding auch in mein Auto haben, nur 200 € für Android Auto ob sich das lohnt....ich überlege es mir :)

    Lässt sich das denn jetzt auf einem bestehenden 7" Uconnect nachträglich installieren/per Update aktivieren? Vielleicht hat hier ja jemand eine Info seines Händlers...

    Rückruf weil die 15 Zollräder {Winterschlappen} nicht sein dürfen? War etwas verwirrend gestern in der Werkstatt selbst der Techniker muss sich erst schlau machen was da los ist bzw. Wie damit umgegangen werden muss. Hat noch Wehr so ein Problem gehabt?

    Ja - ich war, nachdem ich hier bei euch davon gelesen hatte und auf myfiat der Rückruf stand, bei meinem Händler. Er schaute nach, gab mir ein Schreiben von FCA ("Chefsache"), womit ich nun zur Zulassungsstelle soll, um einen neuen Fahrzeugschein ausstellen zu lassen. Die Kosten bekomme ich von Fiat erstattet und die 15" Winterräder, die ich schon gefahren bin, werden gegen 16" getauscht.

    Bei mir sind es auch 5x beim kurzen Abtippen und ein Mal beim langen Halten ohne Einrasten. Ich finde 5x statt nur 3x übrigens sehr gut, das hat Fiat ja schon seit einigen Jahren in vielen Modellen so. Allerdings ist der Blinkerhebel wirklich unter aller Kanone, so schwammig wie der ist :huh: