Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    Also Jörg, ich tippe mal auf Totalschaden der Klimaanlage!
    Hattest du vorher noch nie eine Klimaanlage? Das ist in der Tat Kondenswasser und völlig normal. Ich wundere mich auch manchmal was da eine Menge an Wasser entstehen kann. Kein Grund zur Sorge. Schönen Urlaub noch... :1f3c4:

    ...es fehlte ein Liter Motoröl! Bei der Laufleistung sollte das noch nicht sein. Fängt ja nicht ganz so dolle an.... ;( wollen wir mal hoffen das es das war und dass jetzt alles so ist wie es sein soll. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :thumbsup:

    ;( ;( ;( mein Antonio passt hier leider nirgends rein ;( ;( ;( .
    Ich hab halt die einzigst wahre Ausstattungslinie :D :saint: die leider in Deutschland nicht erhältich ist. Nunja, da es sich bei den OpeningEditions-Modellen um ein zeitlich begrenztes Angebot handelt ist es inzwischen wohl leider gar nicht mehr lieferbar ?( . Egal, ich habe ja meinen. OpeningEditionen gibt/gab es meines Wissens nach in Italien, der Schweiz und auf jeden Fall in Tschechien, denn da ist Antionia ja her. Hier wurde nochmals Unterschieden zwischen OpeningEdition (16 Zoll Alufelgen und etwas weniger Ausstattung) und den OpeningEditionPlus-Modellen(u.a.17 Zoll Alu). Dies sind wohl leicht abgespeckte Lounge-Versionen. Was meinen von den Lounge Modellen unterscheidet sind: die normalen Sitzbezüge vom Pop/Easy, manuelle Klima ist Serie, Klimaautomatik optional, Radio ist UConnect5 ohne Navi und DAB (opional erhältlich) und diesen Klavierlack gibt es bei mir nicht. Sonst ist mir kein westentlicher Unterschied aufgefallen. Rückfahrpieper, Licht- und Sichtpaket, Nebelscheinwerfer, 17 Zoll Alu,"Leder"-Lenkrad mit Multifuntkionstasten, Mittelarmlehne vorne und hinten sowie der "große" Bordcomputer sind jedenfalls an Bord.... - ich mag ihn und würde Antonio jederzeit genauso wieder kaufen <3

    Ich weiß gar nicht wieviele MCs, LPs, CDs, MP3s (fehlt noch was?) ich habe.... den wirklichen Durchblick so wie früher habe ich nicht mehr. AAAABER nie im Leben würde ich mich auch nur von einem dieser Tonträger verabschieden. Gerade bei den LPs kann ich fast zu jeder noch irgendetwas sagen (von wem geschenkt, wo gekauft usw.). Ganz sicher werde ich vieles davon auch nie wieder hören, manches findet man inzwischen sogar peinlich (oder auch jetzt erst richtig gut). Egal.
    Wenn der Sensenmann bei mir einmal angklopft und mich nach meinem letzen Wunsch fragt sag ich einfach "ich will meine ganze Musik noch einmal hören" :D :D :D

    Also ich benutze seit dem ersten Tag so einen USB Ministick 3.0 mit 64 GB von Sandisk. Wird schnell erkannt und hat noch nie rumgezickt. Schon komisch was es da für Unterschiede gibt.
    Übrigens, ein Freund von mir fährt einen drei Jahre alten Seat Leon. Dessen Radio akzeptiert nur Sticks mit 2 GB! Wollte es nicht glauben, alles probiert, ist aber so. Echt schwach....

    schon wieder ein Geburtagskind?! Das geht ja Schlag auf Schlag hier jetzt.
    Nun denn, alles gute zu deinem Geburstag. Du gehörst ja hier auch noch zu den Jungspunden, bei dir ist es nicht weiter schlimm das du schon wieder ein Jahr älter wirst. :D Wünsche dir einen schönen Tag und viele Grüße an deinen Neptun.... :thumbup:

    Na dann sag ich auch mal was dazu.
    Aus welchem Land das Fahrzeug kommt ist vollkommen egal. Ich hatte mein Fahrzeug für Ende Mai zur 15.000er angemeldet.
    Als ich das Auto abholte bin ich erschrocken als ich die Rechnung sah. 59,-- Euro!. Serviceintervall nach Vorgabe plus 0,25 Liter Öl. Ich fragte ob das Ernst gemeint sei und warum man das Öl nicht gewechselt hat. Aussage: Warum? Es wird nicht zwingend vorgeschrieben, mein Händler schwört auf die gute Ölqualität und hält alles andere als (Umwelt)Verschwendung. Na gut inzwischen habe ich mich damit abgefunden (wollte eigentlich das erste Öl früher gewechselt bekommen). Fahre ich halt 30.000 km mit dem Öl. Das sind dann ca. 1,5 Jahre bei mir. Bei anderen Herstellern ist das völlig normal und noch mal, es ist ja nach Fiat Vorgabe! Ich habe mein Stempel und die größere Inspektion wird dann halt bei 30.000 gemacht. Jedenfalls kann man meinen Händler nicht nachsagen das er ein Ausbeuter ist :D . Wenn man sich den Wartungsplan genau ansieht, sieht man sich dass es okay ist so. Und @thomas11222
    Mal einen Tipp; du hast viel Geld gespart bei deinem EU Fahrzeug. Gönne deinem Händler mal ein paar Euro Umsatz und vor allem dir mal ein paar deutsche Unterlagen. Kostet kleines Geld und gehört einfach dazu. Wartungsheft ind Bedienungsanleitung sollten schon deutsch sein. Als Mechaniker hätte ich keine Lust Stempel in ein tschechisches Heft zu tun wo ich gar nicht weiß was ich unterschreib. Denk mal drüber nach.... :D ;)

    so ähnlich erging es mir auch schon eins, zweimal. Es ist, zumindest mit zwischenzeitlichem Neustart sehr ungenau. Und das auf einmal nur noch Striche da sind ist auch übel. Denke die Reserve ist sehr hoch angesetzt. Trotzdem habe ich mir angewöhnt spätestens wenn die gelbe Lampe angeht zu tanken, besser noch vorher... :/