Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    ich habe da bei der Farbauswahl noch nie darauf geachtet. Ist mit eigentlich auch völlig Wurscht. Meinetwegen kann der in schwarz weiß rauskommen. Mir geht es um ein schönes Auto (der Tipo muss als solcher zu erkennen sein) und um einen möglichst schönen Hintergrund ohne irgendwelches störendes Geraffel. Rest ist mir egal. Meinetwegen kann es jeden Monat ein roter oder blauer sein.....

    ich bin mir Bosch sehr zufrieden! Ist bei Wischern klar meine Nummer eins. Finde die besser als SWF oder Valeo, obwohl die sich wahrscheinlich nicht viel nehmen. No Name kommt mir schon seit Jahren nicht mehr ans Auto.


    Wischer aus China - warum nicht? Die sind relativ leicht und somit gut für den Transport.


    Made in Germany? Da musst du lange suchen. Conti, ATE, Hella, Pagid und alle anderen Erstausrüster auch produzieren weltweit. Globalisierung macht's möglich.
    Wenn frische Nordseekrabben in Tunesien gepuhlt werden können und dann hier verkauft werden und damit immer noch mehr Profit gemacht werden kann als wenn man das hier tut, solange ist alles möglich.


    Du würdest dich wundern wenn du wüsstest wie viele Autoteile namhafter “deutscher“ Hersteller in China produzieren lassen. Bitte nicht zu verwechseln mit China-Ramsch! Die fertigen halt nach deutschen Vorgaben unter meist deutscher Qualitätssicherung/-standads die Teile. Aber wem erzähl ich das? Kommst doch auch irgendwie aus der Branche Jörg... :D

    Wenn ich eins bei Fiat gelernt habe, dann dass man sehr wohl Teile bunkern sollte. Die Ersatzteiversorgung, speziell beim Tipo ist immer noch nicht so wie sie sein sollte und es ist einfach ein schönes Gefühl in den Keller zu watscheln, dort das Regal zu sehen und zu wissen, wenn was ist, geh ich runter und muss nicht im Netz danach suchen, Händler anbetteln oder warten. Ich habe vor, auch wenn das Jahre dauert, mir Stück für Stück ein kleines Teile-Lager zu schaffen. Türgriffe, bald Fensterschachtleisten und Federn, Blinker, oder auch mal gute gebrauchte Teile von Ebay, wenn denn endlich mal bei uns ein Schlacht-Markt ensteht, dass ist nie von Nachteil.
    So kann man z.b. auch mal einem Tipomanen helfen, wenn der dringend ein Teil braucht!


    Natürlich muss man differenzieren! Welche Teile sind selten, welche leicht zu bekommen, hier muss man(n) und die Brieftasche stets auf der Hut sein! ;)

    http://www.autoteile-rubby.de
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    100 % - hätte von mir sein können :D


    Mein Revier ist ja als Pendler die Autobahn. Früher waren die Passatfahrer die schlimmsten. Diese wurden aber (da ja auch die Firmen auf die Kosten achten müssen) durch die Octaviafahrer (Skoda hat ja auch einen recht guten Ruf bei den Flottenfahrzeugen) abgelöst.
    Das es auf der Autobahn eine Richtgeschwindigkeit von 130 gibt hat glaube ich jeder Aussendienstler verdrängt - Autobahn = Vmax, also was die Kiste hergibt. Sicherlich gibt es Ausnahmen aber im großen und ganzen ist es so....


    Ja gut und dann gibt es noch, die mindestens genauso schlimmer Sorte, von denen ich fahre 105 km/h oder langsamer (und lasse mich vom LKW überholen). Das ist dann entweder Ü80 (Mercedes, BMW oder Klein/Kleinstwagen) oder die, die meinen den angegeben Werksverbrauch ihres Fahrzeugs noch deutlich unterbieten zu müssen (quer Beet aber auch gerne SUV-Fahrer). ;( ;(

    Ich danke euch! Aktuell ist noch vieles ungewiss, ich habe das Gefühl, egal ob Kinderarzt oder Arzt im Krankenhaus, die haben keinen Plan. Der eine sagt hü, der andere hott......das macht mich wahnsinnig. Ich gehe davon aus, dass der kleine bald operiert werden muss, nach dem Motto "wird schon wieder weggehen", das Kind tagelang mit Schmerzen lassen, dass ging nicht mehr!

    hört sich nicht so doll an. Ich drück die Daumen das dich alles als harmlos herausstellt und er bald wieder gesund nach Hause kommt. Gerade bei den eigenen Kindern leidet man doppelt und dreifach. Ich weiß wovon ich stehe, haben wir doch selber drei Jungs. Kopf hoch Martin

    Sehe ich genauso

    sehr ich nicht so :D :D :D
    Kenne aber natürlich das Gefühl und gönne es jedem. Früher ja selber oft praktiziert. Samstag Mittag, Fußball im Radio gehört und Auto sauber gemacht. Hast schon was.. Aber ich mache das nur noch selten weil irgendwie die Zeit fehlt. Ich bin Pendler, ich brauche mein Auto und es ist zum kotzen <X , wenn man den ganzen Samstag malocht und montags regnet es und das Ergebnis ist futsch ;( .
    Bin bei der Waschhalle aber wählerisch. Nur Textil, nur mit Vorwäsche und immer mit Wachs. Und wenn ich dann mal Zeit und Lust habe geht es mit einem schönen Microfasertuch noch mal an die ein oder andere Stelle per Hand...

    Aktuell diese Woche im Radio:
    Die beste Zeit günstigen Sprit zu bekommen wäre gegen 21.00 Uhr!
    Am ungünstigsten ist es vormittags bzw. am frühen Morgen. So können zwischen dem Preis von morgens zu abends schon mal 10 Cent Differenz sein.... :thumbdown: