Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    Handbremse nutze ich nach Möglichkeit nie! Bei meinem Sohn seinen Punto musste der ADAC neulich auch anrücken, da ging auch nix. In Werkstatt geschleppt, Trommel zerlegt und wieder gangbar gemacht. War aber mit 50 Euro erledigt. Folgenden Tipp hat er bekommen. Gerade bei Regen die letzten paar Meter mit leicht angezogener Handbremse fahren damit das Wasser verdampft......
    Ist schon sehr ärgerlich wenn man mit einem funktionierendem Auto nicht wegkommt weil die Handbremse nicht aufgeht :thumbdown:

    Umluftklappe....auch moderner Schnickschnack :D solange gibt's das ja auch noch nicht. Kann mich noch gut an Autos ohne erinnern. Mal im Ernst, seit es die gibt habe ich die glaube ich noch keine zehn mal benutzt. Im Tipo bisher genau 1x zum testen ^^ . In Schlüchtern gibt's halt nur gute Landluft..... :whistling:

    weiß nicht was du vor hast, aber ich würde das lassen. Und wenn dann nur sparsam und besonnen einsetzen. Sieht schlimm aus wenn solche Spezialisten an jeder Ecke und um jedes Licht so eine Chromkante haben. Weniger ist mehr....

    mir läuft vom lesen der Sabber aus dem Mund und das morgens um 10.00 Uhr. Ist ja kaum auszuhalten. Lecker ^^

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag. Schön das du dich entschieden hast dich auch hier im Forum anzumelden. Du drückst die Altersquote ganz schön nach unten :D
    Viel Spaß hier und las dich schön beschenken und feiern :thumbsup:
    Ach ja, und hier im Forum darfst du auch dem Papa ruhig mal widersprechen... ;)

    finde gerade für Pendler ist der Tipo Top.
    Ich fahre meinen 20.000 km im Jahr, überwiegend um halt an die Arbeit zu kommen. 10 Jahre muss er halten, dann sind s rund 200.000 tkm. Das sollte er schaffen. Berücksichtigt man meinen Neuwagenpreis von gerade mal 13.000 Euro und teilt diese durch zehn sind das gerade mal 1.300 Euro pro Jahr, was also knapp über 100 Euro pro Monat sind. Sollte ich das Auto nach diesen 10 Jahren hergeben, bin ich überzeugt das ich dafür sogar immer noch ein wenig Geld bekomme (von dem ich aber mal gar nicht ausgehe). So, Mathematik Ende. :D

    da ist schon was dran.....aber du kennst auch das Sprichwort “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“! Auch da ist leider was dran. Mein Vater hat immer gesagt, Computer brauch ich nicht....heute als Rentner mit 80 Jahren hat er schon Interesse, aber er bekommt es einfach nicht mehr gebacken (gilt übrigens auch fürs Smartphone bei ihm).
    Man muss nicht überall mitmachen aber wer mal Whatsapp hatte mag es Glaube ich nicht mehr missen. Meine letzte sms habe ich glaube ich 2010 versandt.....so löst das eine Medium das andere halt ab, das ist nun mal so und wie werden es nicht ändern.... :huh: