ja, darüber denke ich auch nach. Ich google täglich und warte sehnsüchtig auf den ersten (ADAC)Crashtest. Nicht das ich zwingend fünf Sterne erwarte aber man möchte schon mal so einen Test lesen...Viet Sterne sollten es schon sein...
Beiträge von woodfoot
Partner:
-
-
Grüßen sich die Tipo Fahrer denn genauso wie die Alfa Fahrer???
vermutlich sind alle Tipo Fahrer hier im Forum. Na und unter Freunden grüßt man sich doch.....!?
-
Meine Osram NB habe ich jetzt über 4Jahre im Freemont und musst noch keine wechseln.
...wahrscheinlich liegen sie Originalverpackt im Handschuhfach....
-
ich glaube damit sind die Tipos die einzigsten Autos mit dieser “Eigenart“ auf unseren Straßen. Hab das die letzten Wochen mal intensiv auf der Autobahn beobachtet, konnte aber keine anderen Fahrzeuge ausfindig machen. Schon komisch
. Sonst muss doch immer alles einheitlich sein. Ich kann mich noch gut an die ersten Tagfahrlichter erinnern die ja immer automatisch ausgehen MUSSTEN, wenn man das Abblendlich einschaltete....
-
wenn es gut aussehen soll, lass deine Finger weg
. Ich habe das vor Jahren mal probiert, grauenhaft. Arbeit ohne Ende und ein grottenschlechtes Ergebnis....
. Ich habe das bei meinen zwei letzten Autos machen lassen. Die haben sich darauf spezialisiert und liefern tolle und zügige Arbeit ab. Haben mir auch immer gleich noch einen kleinen Streifen als Blendschutz in die Vorderscheibe eingebaut.
Das mir der Farbe ist Geschmackssache. Mir persönlich wird schlecht, wenn ich farbige Folien sehe. Tönungsfolie muss schwarz sein!Der Durchsicht tut das keinen Abbruch. Ich hatte immer Folien von Foliatec, die waren Top. Mein letztes Fahrzeug hatte ich elf Jahre, an der Folie war immer noch alles O.K.. Vom Hitzeschutz darfst du dir nicht allzuviel versprechen. Ob man bei einem in der Sonne geparkten Auto 5 Grad (geschätzt)an Temperaturunterschied wirklich merkt....? Ist wohl eher eine optische Sache.
Ich bekomme ja auch einen weißen Tipo und ich denke mit den schwarzen Alus wird das richtig gut aussehen. Ich werde es sicherlich auch wieder machen.... -
alles eine Frage des Preises....hab dein Inserat gesehen. Ist halt schon noch ne Menge Geld für ein 16 Jahre altes Fahrzeug...das was du da rein gesteckt hast zahlt dir leider keiner. Ein Verkauf stell ich mir aufgrund der Motorisierug schwer vor. Drück dir trotzdem die Daumen das du ihn bald für gutes Geld los wirst.
-
schöne Grüße an Toni
-
gute Wahl (wenns schon der Hatch sein muss)
-
An alle Freunde des blauen Farbtons. Jetzt heißt es tapfer sein. Blau ist ja nicht gleich Blau. Es gibt schön kräftige Töne und auch andere. Über Geschmack lässt sich ja nun auch streiten und mein Geschmack ist nicht das Maß aller Dinge. Mir gefällt das Blau vom Octavia RS oder auch das Blau vom Focus ST. Die haben was. Aber das Fiat blau....
. Habe es gerade beim Hatch gesehen. Mein Gott ist das dunkel. Da leuchtet so gar nichts. So sah beim Vectra A das kostenlose Standardblau aus. Bin wirklich enttäuscht
. Da gefällt mir dagegen sogar auf einmal wieder das rot! Hoffe das jeder der sich einen blauen bestellt hat auch ein Freund der dunklen Farbtöne ist. Nichts für ungut, ist nur meine Meinung...
-
stimmt genau! Auch ich habe in den letzten Tagen verstärkt darauf geachtet. Der erste Audi A4, Mensch wie oft hat man da in den 90ern die Limo gesehen und heute? 5er BMW, alles voll auf der Autobahn, aber Limousinen? Eher selten. Wirklich komisch. Lt. Zulassungsstatistik müssen das ja fast alles Firmenwagen sein, da sie nur sehr selten als Neuwagen von Privatpersonen eine Erstzulassung erhalten. Aber einen wirklich vollbeladenen Kombi kann ich nicht sehen und wenn, dann sind's Privatpersonen auf der Fahrt in den Urlaub....?!
-
meckert hier mal nicht rum, immerhin ist der C Elysee schon seit 2012 auf dem Markt! Nur nach Deutschland wollte man ihn nicht lassen. Warum ein preiswertes Auto auf dem Markt werfen wenn der Deutsche doch bereit ist viel mehr zu zahlen.....Die Einführung ist nun eine Reaktion auf den Tipo. Schnell was günstiges nachlegen bevor andere das Geschäft machen....übrigens ist das Fahrzeug bei der Ralley WM sehr erfolgreich unterwegs. Als Peugeot gibt's das Fahrzeug übrigens auch....Also schön cool bleiben, der Elysee ist ja quasi schon fast ein Yongtimer...
-
warum nicht beide? Der Trend geht zum Drittwagen...
-
man muss aber sagen, dass beim hatch die 16 Zoll Alufelgen wesentlich schöner sind als die der Limousine.....
-
Rubberrabbit ich kann dich da beruhigen. Kombi oder Van fahren hat keinerlei Auswirkung auf's Gemächt....
-
genauso war/ist es bei mir
-
Berti, Toni....Ich glaube ich brauch auch nen Namen für meinen neuen....
-
über das LED Tagfahrlicht hatte ich mal irgendwo hier geschrieben, dass ich überlege durch Lampentausch diese nachzurüsten. Aber auch hier muss ich zurückrudern. Nein, es gefällt mir nicht, da hatte ich etwas anderes erwartet. Dieser “gebogene Haken“ finde ich nicht so originell. Ein Liedschatten, über den Scheinwerfern, ähnlich wie bei aktuellen Mercedes Modellen (A Klasse?), dass wäre was gewesen....aber hey, nicht das wir uns hier noch in die Haare kriegen, ich möchte den Hatch nicht schlecht reden. Wir sitzen doch alle im selben Tipo-Boot....
-
cooler Name für den Tipo. Toni....warum nicht?
Allzeit gute Fahrt
-
ist halt Geschmackssache. Ich kann nur empfehlen vor dem Kauf sich die Farbe mal in Wirklichkeit anzusehen. Vielleicht sieht das rot gut aus wenn die Sonne draufscheint...
-
wenn wir schon beim Thema Licht wären - kann mal jemand was zu der Qualität des Abblendlichts sagen? Ganz Okay, Grottenschlecht oder Saumäßig gut
Danke schon mal im voraus...noch keiner mit dem Tipo im dunkeln gefahren?