Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    ich habe das Tipo rot heute in natura an einem Hatch bei meinen Händler gesehen.....auf den Fotos fand ich's eigentlich ganz okay, aber in echt gefällt es mit nicht. Von Ferrari oder Ducati rot weit entfernt...Hoffe das jeder der ihn sich in rot bestellt hat, diesen auch in Wirklichkeit schon gesehen hat. Nicht das er eine böse Überraschung erlebt. Will die Farbe jetzt nicht schlecht machen. Ist ja auch nur meine persönliche Meinung...

    zu C habe ich ganz andere Erfahrungen. Auch ich komme vom Land und kann nur zu gut verstehen, dass der Händler vor Ort das Geschäft machen will. Fakt ist, man muss in einem vernünftigen Ton miteinander reden. Anfang 2000 bestellte ich im Internet einen EU Skoda Octavia. Natürlich sprach ich vorher mir meinen Händler und gab ihm die Chance für ein vernünftiges Angebot. Leider hatte es nicht gepasst. Er hat aber gleich zu mir gesagt dass er gerne die Wartungsarbeiten übernehmen möchte und auch alle Garantieabwicklungen übernimmt. War kein Ding, hat alles gut und fair gepasst. Mag sein das er mich bei den Reparsturkosten übers Ohr gehauen hat, aber ich hatte stets ein gutes Gefühl.
    Gleiches jetzt beim Fiat. Probefahrt und Preisverhandlung beim Händler im Ort. Leider blieb ein Preisunterschied von rund 3000 Euro!!! und ich habe wieder ein EU Fahrzeug(CZ) als Sonderserie OpeningEditionPlus bestellt. Mit dem ausdrücklichen Segen meines Händlers!!! Ich bekomme sogar für die Inspektionstermine einen kostenlosen Leihwagen. Ich hätte das sicher nicht wegen 500,--Euro Preisunterschied aber 3000......Also keine Angst. Rede mit deinem Händler. Er hat es doch in der Hand. Soll dir ein Fahrzeug kurzfristig besorgen oder dir solch ein Angebot machen das du gerne wartest. Wenn er das nicht kann hat er's vergeigt und kann eigentlich gar nicht sauer auf dich sein...Ach so, nicht das du auf dumme Gedanken kommst. Bei mir liegt/lag die Lieferzeit bei 3 bis 4 Monaten. Stand Anfang April...Tendenz steigend

    Endlich kann man Felgen bestellen für den Tipo :D
    http://www.felgenshop.de/fiat-…18_zoll/sortiert=beliebt/
    Welche würden euch gefallen?

    @FetteBlutzn
    Es fahren ja aktuell nicht so unheimlich viele dunkelblaue Autos rum. Ich habe heute einen dunkelblauen Ford Focus ST gesehen. Der hatte keine schwarzen sondern so anthrazitfarbige Felgen drauf. Das sah richtig gut aus. Schwarz wäre sicher zu dunkel bei diesen dunklen blau. Ich denke schon, dass der blauton den von Fiat sehr nahe kommt. Kannst ja mal auf der Ford Homepage schauen oder bei Mobile, denke die Felgen waren original von Ford

    so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefallem die 17 Zöller von Fiat richtig gut und waren für mich mit ein Kaufkriterium.....Die Fiat 16 Zöller finde ich nichtssagend. Für meine Winterreifen werde ich mit ein paar schwarze 16 Zöller suchen. Denke das passt mit am besten zur weißen Lackierung. Ich fahre dann auch erstmals schwarze Felgen und hoffe das man dann endlich den schwarzen Bremsabrieb nicht mehr so sieht, das hat mich bei meinen silbernen immer etwas gestört. Aber Felgenkauf ist nun mal Geschmackssache und ich bin immer froh wenn ich die Felgen die mir gefallen schon mal auf entsprechendem Fahrzeug in natura gesehen habe. Eine “schöne“ Felge muss noch lange nicht zum Auto passen. Ist ähnlich wie mit Schuhen....Schuhe sehen im Regal gut aus, hast man sie dann am.......oweh. :S

    Hallo Rubberrabbit, auch ich steige PS Zahlen mäßig ab, aber es stört mich nicht, hoffe ich zumindest. Sicher kommt es auf deine Strecke an, wenn man das so sagen kann. Fakt ist, du wirst überall ankommen :D . Ich werde meinen Tipo überwiegend für die Fahrt zur Arbeit nutzen. Tägliche einfache Strecke 35 km. Dabei fahre ich 90 % Autobahn ohne große Steigungen und mit meist relativ dichtem Berufsverkehr. Bin dies früher auch schon mit 70 PS UNO gefahren und 90 PS BMW. Das ging damals und wird heute wieder gehen. Und gerade weil ich das Auto zum pendeln nutze wollte ich auch möglichst wenig dafür zahlen, deshalb die 95 PS. Zwei Diesel hab ich schon durch, viel dafür bezahlt und nach 10 Jahren war vom Kaufpreis fast nichts mehr übrig. Mir geht es um einen möglichst geringen Wertverlust in Euro. Hinzu kommt bei den älter werdenden Dieseln die Problematik des evtl. zu erneuernden Partikelfilters oder der Wechsel eines Turboladers. Dann steht man plötzlich vor einem wirtschaftlichen Totalschaden. Dann lieber weniger Schub, kombiniert mit altbewährter Technik. So sehe ich das jedenfalls für mich persönlich :)

    zu dem Thema Marder sagt jeder was anderes. Die einen schwören auf so einen Gitterdraht die anderen lachen sich darüber kaputt. Ich hab's mit dem Gitter nicht probiert kann eigentlich auch nicht 100 % ig funktionieren den dann müsste man es ja immer dabei haben.. Ich benutze die Teile von Stop&Go (http://www.marderabwehr.de). Hoffe ich mache hier keine unerlaubte Werbung. Diese Teile (Ultaschall) gibt's im Fachhandel und im Internet. Befestigen zu ich's im Motorraum mit Kabelbindern und gut....Und noch mal für alle - ob's wirklich hilft weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich seit dem ich es benutze nie mehr Probleme.(und ich wohne mitten im grünen)