Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    Naja mir gefällt die Vorstellung, dass mein Auto durch erholte Mitarbeiter durch neu eingestellte Maschinen und einer eventuell optimierten Produktion gebaut wird!

    ...Ich glaube ja eher das die Kollegen dann ausser Übung sind.... :S

    Selbst wenn der Tipo einen Zuziehgriff hätte, würde ich ihn wohl nicht nutzen. Ich bin´s vom Panda gewohnt mir die Hände schmutzig zu machen ;-) und irgendwie finde ich so `nen Griff von innen unpraktisch

    Die Tipo-Limousine hat einen Zuziehgriff! Guckst du Anleitung Seite 37 (Schließen der Heckklappe).


    SCHLIESSEN
    Um die Heckklappe zu schließen, zieht
    man sie am Schloss herunter, bis das
    Einrasten zu vernehmen ist.


    Das Schloss ist der Griff - ganz einfach!
    :D

    Kontrolliere deine Wortwahl, sonst tue ich es für dich!Deine geistigen Ergüsse kannst du sonst wo anders ablegen!

    Sehr gut!
    Ich schätze an diesem Forum sehr den höflichen Umgang miteinaner. Wenn ich Beschimpfungen und Klugscheißerei lesen möchte gehe ich zu MOTOR-TALK! Dieses Niveau möchte ich hier bitte nicht - vielen Dank.

    Ich werde diesbezüglich wahrscheinlich auch nichts machen. Mein Nachbar hat einen 14 Jahre alten Punto, null Pflege, null Rost! Meiner Frau ihr altes Auto, ein Citroen Berlingo, zu Schluss 12 Jahre alt, null Pflege, null Rost.. :D . Meinem Vater seine C-Klasse mittlererweile auch schon elf Jahre alt, Pflege ohne Ende, Garagenwagen....Rost ohne Ende. Ernsthaft, Rost ist für mich nicht das riesen Thema. Hätte ich einen Benz würde ich mir da wirklich mehr Sorgen darum machen. Natürlich ist es nicht schön wenn die Lenkungsteile dahingammeln, aber was nutzen mich die schönsten Querträger wenn sie nach ca. 7 Jahren ohnehin gewechselt werden will die Gummilager hin sind...? Vielleicht bin ich naiv, aber ich bin der Meinung wenn das so wichtig ist sollten die Hersteller das bitte gleich machen und die 200/300 Euro oder was auch immer gleich mit einrechnen.

    Ich gebe es zu - ich bin faul und oute mich jetzt als bekennender Waschanlagen-Junkie! Natürlich akzeptiere ich das total wenn manche Zeitgenossen sich mit Hingabe der Autopflege hingeben. Völlig okay, ist ja auch eine Art Hobby. Meins aber nicht :whistling: . Ja früher habe ich das auch gerne gemacht, mein Gott was habe ich meine ersten Autos gewaschen und poliert....Durch Hausbau und Familie sowie andere schöne Hobbys wie z.B. Motorradfahren haben sich die Prioritäten bei mir geändert. Ich bin Pendler, brauche das Auto täglich bei Wind und Wetter und lege deshalb nicht mehr so viel Wert darauf. Natürlich möchte ich ein sauberes Fahrzeug und fahre deshalb so ca. alle vier Wochen mal durch die Waschhalle. ABER, künftig nehme ich die textile Waschstrasse :D .

    Das mit den Direktversicheren sehe ich beim Auto genauso. Güstig ist gut, aber günstigst kann teuer werden.
    Eine höhere Selbstbeteiligung macht das ganze relativ erträglich. Und je mehr Vericherungen man bei einer Gesellschaft hat umso günstiger wird rs in der Regel. Ich hsbe alle meine Fahrzeuge bei der LVM versichert. Will hier aber keine Werbung machen, andere namhafte Versicherungen sind bestimmt ebenfalls gut :)

    warum keine fünf Sterne? Schaut euch mal die aktuelle Übersicht beim ADAC an. Fiat 500 sowie der aktuelle Dacia Sandero haben fünf Sterne!. Der gute alte Punto kommt auf vier Sterne. Sicherheit ist also nicht nur eine Frage des Preises. Aber Sterne hin, Sterne her, in oben gezeigten Fall bin ich mir nicht sicher ob da 5 Sterne reichen.
    Freudig stimmt mich aber auch der aktuelle Crashtest des Alfa Gulia. 5 Sterne und 98 Punkte beim Insassenschutz. Okay, andere Preislage aber ich denke man weiß bei FCA wie Sicherheit geht. :thumbup:

    Cool, der bin ich scheinbar der einzigste der Wert auf ein sicheres Auto legt... :thumbsup: . Verstehen tue ich's aber nicht. Es grht doch nicht nur um meine, angepasste Fahrweise, und ja auch ich fahre mit Kindern. Und natürlich bin ich auch schon Autos ohne ABS, Airbags usw. gefahren. Aber was spricht gegen ein möglichst sicheres Auto. Jeden Tag gersten Menschen unverschuldet in Unfälle. Keiner kann sich morgens in sein Auto setzen und sagen ich fahr jetzt mal los und baue heute keinen Unfall. ...
    Gerade als Motorradfahrer kommt mir jedesmal die Galle hoch wenn ich lese, ach den hab ich beim abbiegen wegen der untergehenden Sonne nicht gesehen oder ähnlich. Für mich jendenfalls Grund genug nur noch mit Neongelben Helm und Weste zu fahren. Natürlich ist auch das keine Garantie. Ums auf den Punkt zu bringen, ich habe keine Angst in keinem Auto vor einem von mir verursachten Unfall(kann mir aber trotzdem passieren). Es ist viel mehr die Angst in einen unverschuldeten Unfall zu kommen und da kann mir mein Auto gar nicht sicher genug sein. ^^ .