Was sind denn die Kosten für das UConnect Fireware-update, oder sind die gratis wie die Navi-updates in den ersten paar Jahren?
Beiträge von BierKanonier
Partner:
-
-
Ist das bei euch in Österreich auch so verrückt wie hier in Deutschland?
Mindestens genauso verrückt wie bei euch, ist ja auch bei uns Wahlkampf.
Da kaufen sich die Grünen zum Beispiel CO2-Zertifikate für ihre Diesel-Wahlkampfkutschen, um sich reinzuwaschen, oder andere fordern Abgasfrei ab 2030, usw. Einfach nur lächerlich. -
man lese die Fußnote,kombi nur lagerfahrzeuge, müssen wohl viele davon noch haben.lg
das seh ich eigentlich genau anders rum. Weil sie keine Kombis auf Lager haben, brauchen sie erst gar keinen Rabbat geben
Irritierend finde ich auch den Terminus "von vielen Farben". Warum nicht von allen erhältlichen? Weil dann ("was für ein Zufall") genau die gewünschte Farbe nicht zur Aktion zählt.
-
wenn schon E-Motor, dann aber bitte wenigstens so, wie im Toyota Mirai.
die Batterieautos sind in meinen Augen eine eindeutige Fehlgeburt, aber genau aus diesem Grund wird es aber auch von der Politik in den nächsten 30 Jahren forsiert und unterstützt werden, was sonst
-
hab ein paar neue Teile entdeckt, kannte ich noch nicht:
http://www.ebay.de/itm/Fiat-T-…rim-S-STEEL-/282563735118
http://www.ebay.de/itm/Fiat-T-…pcs-s-steel-/282563728420
und auch endlich die Chromleiste für unsere Kombi-Liebhaber
-
ja, die Neuzulassungen von unserem Tipo in D sind mager, in Ö hatten wir 2075 Neuzulassungen in ersten Halbjahr (ein Plus von 542.5 % gegenüber 2016), wenn man das mit der Einwohnerzahl hochrechnet, sollten es ca. 20k+ in Deutschland sein, um den selben Marktanteil zu erreichen.
-
In der Galerie habe ich jetzt schon viele Bilder von roten Tipos gesehen.
Mich würde interessieren, wie ihr zu der Farbe gekommen seit? Weil bei uns in Österreich ist dieses schöne rot anscheinend nicht erhältlich (kann über den Konfigurator auf fiat.at auch nicht ausgewählt werden).
Da gibt es nur dieses sehr dunkle "Weinrot" (heißt offiziell Amore Rot).
-
Wenn ihr die Nummer habt - ich habe Beziehungen zu OE-Teilen nach Bella Italia und Polanskia... nur im Moment keine Teilenummer zur Hand. Oder stehen die Leisten im Mopar-Katalog drinne? Habe ich noch nicht nachgesehen, aber die wären mir doch aufgefallen
Vielleicht werde ich auch nur alt
Nümmerchen und ich frag nächste Woche mal im Ausland nachGruß, Matze
Die Nummer lautet 0059287258. -
nachdem bei meinen Tipo ab Tempo 70 nur mehr die Motorhaube "befeuchtet" wurde, hab ich sie heute gegen die Düsen vom Alfa 147 in meiner Werkstatt tauschen lassen, jetzt klappts auch wieder mit dem "Durchblick".
Bezahlt hab ich 20,81, Einbau war gratis
Mein Händler hat mir zu Beginn nicht geglaubt, und hat es gleich bei allen 4 Tipo ausprobiert, die draußen am Gelände standen, 3 von 4 spritzten genauso tief wie meiner, da war er schon sehr verwundert. Besonders, dass sich noch keine anderen Kunden darüber beschwert haben bei ihm.
-
Post hat mir gerade die Leisten geliefert, ging ja ruckzuck, morgen werden sie montiert
-
meine Leisten sind auch schon unterwegs zu mir
-
Servus aus NÖ und herzlich willkommen hier im Forum
-
nach langem Warten kam unser 2 Funkschlüssel endlich, nur leider ging beim Anlernen des neuen Schlüssel wohl etwas schief,
weil jetzt kann man mit meinem Ersatzschlüssel nur noch das Auto aufsperren, aber nicht mehr starten.Die Werkstatt hat jetzt einen Neuen bestellt, weil man anscheinend einen einmal "rausgeworfenen" Schlüssel nicht wieder hinzufügen kann.
Mal sehen, obs dann klappt
-
Ja, in Österreich gibt es kein DAB. Nach einigen Testsendern zwischen 1999 und 2008 eingestellt. DAB+ startete 2015 mit 15 Testsendern, aber da sind auch nur mehr 2 im Raum Wien, meines Wissens aktiv.
Da wird sich auch nichts mehr tun bei uns, DAB ist einfach ne Todgeburt in Österreich.
Die meisten österreichischen Sender setzten auf Interentradio als Verbreitung für Digital Radio.
-
Ich habe meiner Frau ne eigene Fernbedienung für unseren Tipo beim Händler bestellt (200 Euro), aber anscheinend ist das eine Angelegenheit nur für Leute mit Geduld
Nach fast genau 2 Monaten ist die Fernbedienung noch immer nicht da. Laut wiederholtem Nachfragen beim Händler, kann das noch dauern, weil die anscheinend einfach nicht lieferbar sind.
Klingt für mich nicht sehr wahrscheinlich, aber was soll ich tun? Vielleicht bei einem anderen Händler probieren? Kann ja nicht sein, dass die bei FIAT nicht in der Lage sind die in ausreichender Stückzahl zu produzieren, oder zu ordern (ist ja meiner Meinung nach nur ein 5 Euro Teil, der eigentlich massenhaft in einer Kiste in irgendeinem Lager verschimmelt)
-
-
Hallo, ich bin der Herbert aus Wiener Neustadt und stolzer Besitzer eines Tipo seit Mitte März und hab nun endlich auch den Weg ins Forum gefunden.
-
Hab das Update gestern gemacht, problemlos geklappt, war nach 65 Minuten fertig