Und da kann man wieder sehen es geht nix über eine gute Werkstatt und Händler.
Absolut!
Und da kann man wieder sehen es geht nix über eine gute Werkstatt und Händler.
Absolut!
Sodele ... gestern war der Termin.
Der Serviceleiter hat sich 45 Min Zeit genommen um mein Auto mit mir zusammen zu inspizieren. Die klappernden Griffmulden an Fahrer und Beifahrer Tür hat er kurzer Hand selbst nachgezogen und festgestellt, das man diese ggfs. ein bisschen feinjustieren müsste. Bei einer kurzen Probefahrt wurden dann noch die Geräusche aus der Tür provoziert. Mein Auto ist gleich dort geblieben und ich wurde gestern nachmittag angerufen und hatte ja folgende Mängel, welche lt. dem ersten Autohaus nicht nachvollziehbar waren oder vom Verkäufer eingestellt werden müssten:
Alles anzeigen- Mittelkonsole geht auf Höhe der Handbremse auseinander
- Schloss Fahrerseite klappert
- Griffschalen Armlehne Fahrer und Beifahrerseite locker und klappern
- Komfortblinker rechts geht teilweise nicht
- Regen- und Lichtsensor fallen bei zu schnellem Motorstart teilweise für mehrere Tage aus
- zu hoher Spritverbrauch (trotz grüner Fahrweise Eco min. 6,2 Liter Diesel)
- Mittelkonsole - war nicht richtig befestigt, daher teils lose und verzogen -> wurde korrigiert und gerichtet
- Schloss Fahrerseite -> Türschlösser wurden komplett nachgestellt und nachgefettet
- Griffschalen -> justiert und festgezogen
- Komfortblinker -> tatsächlich kein Fehler sondern grundsätzlich eher schwergängig
- Regen und Lichtsensor -> nachvollziehbarer Bauteilfehler (vorhandene Fehlermeldung im Fehlerspeicher), Sensor auf Garantie erneuert und getauscht
- zu hoher Spritverbrauch -> alle Messungen ok, Motorsteuerung auf neuestem Stand -> ggfs. liegt es doch an der sportlichen Fahrweise
Kurzum, es wurden alle vorhandenen Mängel anstandslos anerkannt und beseitigt was zu beseitigen war und das in einem Termin
!!!
Den Leihwagen muss ich als einzigstes bezahlen, aber 19 Euro am Tag sind zu verschmerzen.
Ich bin froh, das jetzt alles geklappt hat und gleichzeitig noch stinkiger auf den anderen Händler - die waren entweder zu blöd oder wollten die Garantieabwicklung einfach nicht. Vom Fiat Kundendienst bin ich ebenfalls enttäuscht, denn dort wurden meine Informationen als Kundin völlig ignoriert und man legte nur Wert auf die Aussage des Händlers ....
Ich glaube, ich muss mir da auch nochmal Luft machen und mich offiziell beschweren, wenn ich drüber nachdenke, platzt mir fast die Krawatte (wenn ich eine tragen würde )
Habt Ihr eine Idee, wohin ich mich da wenden kann, damit es auch ankommt?
Vg
Bin gespannt, morgen hab ich den Termin in der neuen Werkstatt. Tipolein wird morgen früh noch chick gemacht, damit gleich ein guter Eindruck entsteht .... und dann Mal schauen. Drückt mir die Daumen..
Ich bin auch total enttäuscht, auch von der Fiat Kundenbetreuung. Hoffe, das ich mit der anderen Werkstatt mehr Glück habe, die sind auch um einiges größer. Ich werde auf jeden Fall eine offizielle Beschwerde einreichen .... Ich glaube nicht, das Fiat seine Kunden so behandelt wissen möchte. Die Werkstatt ist auf alle Fälle komplett unten durch und absolut nicht empfehlenswert.
Hallöchen Ihr lieben Tipo Fahrer,
ich bin aus zeitlichen Gründen schon länger nimmer hier gewesen, fahre meinen Tipo HB aber noch immer mit Leidenschaft und bin momentan so bei 17 TKM. Mein Auto ist jetzt in etwas 1 1/2 Jahre alt und ich bin bis auf ein paar kleinere Mängel sehr zufrieden - bei den kleineren Mängeln geht es nun aber mit der Leidensgeschichte los .....
Im März habe ich mein Töff brav zur ersten Inspektion gebracht und habe die mir aufgefallenen Mängel wg. Garantie gemeldet. Das waren folgende:
- Mittelkonsole geht auf Höhe der Handbremse auseinander
- Schloss Fahrerseite klappert
- Griffschalen Armlehne Fahrer und Beifahrerseite locker und klappern
- Komfortblinker rechts geht teilweise nicht
- Regen- und Lichtsensor fallen bei zu schnellem Motorstart teilweise für mehrere Tage aus
- zu hoher Spritverbrauch (trotz grüner Fahrweise Eco min. 6,2 Liter Diesel)
So - die Inspektion wurde gemacht und die Mängel sollten an Fiat weitergegeben werden, man wollte sich bei mir melden. Den Spritverbrauch habe man zurückgesetzt und bei einer Probefahrt wären dann 5,3 L rausgekommen .....
Ich war dann eh erst mal im Urlaub, von daher noch alles entspannt. Ende Mai ist mir das dann mal wieder eingefallen und ich habe das AH kontaktiert. Es wäre noch alles in Bearbeitung und man würde sich bei mir melden.... soweit so gut. Weitere 3 Wochen später - ich hatte noch keine Rückmeldung bekommen - habe ich dann wieder angerufen. Der Zuständige war dann wohl aber nicht da und mir wurde ein Rückruf zugesichert - und ratet mal, wer nicht angerufen hat.
Ich habe dann per Mail nochmal nachgehakt und die Chef`s von diesem - ich weiß gar nicht wie ich es nennen soll - Autohaus in Kopie genommen. Komischerweise hatte ich dann 1 Tag später tatsächlich einen Rückruf und mir wurde mitgeteilt, das ein Außendienstler die Mängel begutachten müsse und dafür braucht es einen Termin mit meinem Auto und mir persönlich .... also, habe ich gesagt, man möge mir doch mal Termine vorschlagen. Die freundliche Dame teilte mir dann mit, das der Außendienstler kontaktiert wird und man mich wegen eines Termins wieder anruft. Weitere 2 Wochen später habe ich mich mal wieder gemeldet und siehe da, ganz zufällig war der Außemdienstler für den nächsten Tag angekündigt und ich könne ja um 11:00 Uhr kommen ----- Ich, berufstätig, selber Dienstleistungsgeschäft mit Kundenverkehr ------ Termin also zu knapp, daher konnte ich diesen nicht warnehmen. Man wollte dann einen neuen Termin vereinbaren. Weitere Wochen später habe ich wieder per Mail angefragt - nun gab es wohl einen Wechsel bei den Außendienstlern und der "Neue" müsse sich erst vorstellen, wenn das passiert ist, kann ein Termin vereinbart werden. Nagut, dachte ich, dann wird das hoffentlich ja mal was .... Pustekuchen ... ich wurde wieder nicht informiert und bekam auch wieder nur einen viel zu kurzfristigen Termin auf meine Rückfrage hin angeboten, den konnte ich nun auch nicht wahrnehmen.
Statt nun eines neuen Terminvorschlages habe ich tatsächlich mal eine Mail bekommen - darin stand: Der neue Außendienstler wäre für soetwas nicht mehr zuständig und ich soll mich an den Verkäufer des Fahrzeugs (300 km weit weg) oder an den Fiat Kundenservice wenden ..... In dem Moment bin ich fast explodiert. Wer sich fragt, warum nicht gleich einen andere Werkstatt - erst haben dann können - Fiat ist hier leider nicht so dick vertreten.
Nachdem nun der erste Ärger verflogen war, habe ich FIAT Kundenservice kontaktiert und mein Leid geklagt. Dort war man zunächst auch sehr nett und hat sich der Sache angenommen. Ich bekam dann auch recht schnell einen Rückruf, dessen Inhalt aber dann nicht mehr so schick war. Die Dame am Telefon teilte mir mit, man hätte extra beim Autohaus nachgefragt und dort die Auskunft bekommen, das mir ja zwei Termine angeboten wurden, welche ich nicht genutzt hätte, außerdem wären die Mängel nicht feststellbar und wenn überhaupt nur Einstellungssachen, welche tatsächlich nicht über Garantie bei jedem Fiat Händler sondern tatsächlich nur beim Verkäufer gerichtet werden könnten.
Ich habe der Dame dann versucht, nochmal zu schildern, das man mich fast 6 Monate hingehalten hat usw. - das hat überhaupt nicht interessiert .... ich bin so etwas von enttäuscht und stinksauer
, das gibt's garnicht ....
Hab jetzt doch eine andere Werkstatt angerufen und für Mitte September einen Termin gemacht - mal schauen, ob es was bringt.
Hat jemand evtl. eine Idee ob, wie und wo ich mich offiziell beschweren kann? Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würd, wäre ich bestimmt schon arbeitslos.... Das kann ja so nicht sein, oder?
VG und Danke schonmal
Bin des öfteren in Gottenheim. Im Kandischen Restaurant beim Bahnhof:)
Na dann wirst Du das wohl gewesen sein , hättest mich dann allerdings übersehen .... oder ich war mit der Barchetta unterwegs, könnte auch sein
Ich nutze den Tempomat recht häufig, bin viel auf Autobahnzubringern mit jeder Menge Flitzer-Blitzer unterwegs und kann mich nicht beklagen ... bei ebener Fahrbahn absolut stabil, bei ansteigender oder fallender Fahrbahn tut er was er soll - beschleunigen oder bremsen .... Den Blick auf den Momentverbrauch habe ich mir abgewöhnt - da macht ja das Gas geben keinen Spaß mehr
Ich habe endlich auch mal wieder einen Tipo entdeckt - kam mir bei Gottenheim entgegen und war flott unterwegs. Wenn ich es richtig gesehen habe, ein colosseo graue Limo ....
Die Tipo`s sind hier ganz im Südwesten echt noch dünn gesäht ....
Hab nun zwischenzeitlich schon 2400 KM auf der Uhr und was soll ich sagen - nach jedem Tanken wird der Verbrauch weniger. Ich fahre viel Landstraße und Stadt, Autobahm kommt eher selten vor - aber wenn, dann zügig .
Gestartet hat der Tipo mit 6,2 l und liegt lt. Anzeige aktuell bei 5,7 l. Die Anzeige bei mir stimmt genau - hatte beim letzten Mal tanken noch 6,1 l angezeigt bekommen und 6,094 l errechnet .
Bin mit allem unter 6 l zufrieden
Meine Werkstatt hat mich auch angerufen, die Werken nächste Woche das system auslesen und die Version checken...vielleicht wird es dann was, mit der aktuellen Version....
Da mir die Original Lampen eindeutig zu gelb und zu dunkel waren, habe ich die Philipps +130 gekauft und heute gewechselt. Es ging zwar alles ohne den halben Tipo auseinander zu nehmen, aber eine riesen Fummelei....Beim rausmachen sind uns die Leuchten auf jeder Seite aus der Hand gerutscht und in den Motorraum gefallen . Gut, das es im Radkasten eine Revisionsklappe gibt, wo man mit der Hand reinkommt und die Dinger wieder raus angeln kann.... Unten rausfallen tut da ja nix mehr
. Nachdem das erledigt war, mussten die neuen noch rein gefummelt werden und jetzt.....es leuchtet
. Könnte es noch nicht richtig testen, war noch hell, sah aber auf jeden Fall nicht mehr so gelb aus.
Voll toll ... hab heute morgen meinen ersten Tipo in freier Wildbahn gesehen und was für einen Schönen noch dazu ....
ein HB in Maestro grau auf der B31A im allmorgendlichen Berufsverkehrswahnsinn kurz vor der Ausfahrt Freiburg HBF ....
Kennzeichen war RW .... und der nette Fahrer hat mich vor sich reingelassen ... vielen Dank dafür und gute Fahrt
Das wird ein schöner Tag.
Hab der Werkstatt schon per Mail die Bilder geschickt, die sollten sich Gedanken machen. Lt. Werkstattmwister hätteb die mit die neueste Version drauf gemacht...
Die App brauche ich, soweit ich weiß, nicht auf dem Handy. Hab Uconnect und bin bei TuniIn registriert und lt. Uconnect App auch verknüpft. Mir fehlen die Apps im Auto komplett, es zeigt TuneIn nichtmal an ....
Vielen Dank für die Info. Im Prinzip brauche ich zumindest FB nicht wirklich im Auto, TuneIn wäre aber schon toll. Grundsätzlich ärgert mich eigentlich nur, das diese Funktion, welche ich ja eigentlich mit dem Auto mitgekauft habe, nicht da ist ....
Nee, gibt leider keine genauen Infos ... wohl eine Neue Kalibrierung. Wollte eigentlich damit warten, bis es was genaueres gibt, müsste es aber machen lassen, will noch die Geschichte mit dem Airbag ausgestanden hat und lt. Händler Miss immer alles gemacht werden. Werde den Verbrauch mal im Auge behalten, hab aber eher die Befürchtung, das es nicht weniger wird
Für die Diesel gibt es seit März wohl ein Update für die Motorsteuerung....Optimierung der Emmissionswerte
Ich weiß, Thema verfehlt, aber weißt du, was genau das Update der Motorsteuerung bewirken soll?
Anscheinend eine Optimierung der Emmissionswerte beim Diesel. Wollte mich dagegen wehren, aber die Werkstatt meinte, dafür können nur alles miteinander machen und da muss das wohl sein. Gibt's wohl auch erst seit März...
Perfekt, danke. Da haben wir es schon .... hab noch eine Version 6.irgendwas....frag mich nur, warum das der fiat Händler nicht auf die Reihe kriegt....
Sodele - war heute in der Werkstatt.
Airbag Gedöns - erledigt
Update Motorsteuerung - Notwendiges Übel, ging leider nicht ohne - auch erledigt
FB und TuneIn - geht immer noch nicht. Die haben das Uconnect wohl zurückgesetzt und neu aufgespielt. Hab dann mein Handy verbunden, es kam wieder das Update mit 1,6 MB und das wars .... die beiden Apps glänzen in meinem Auto nach wie vor mit Abwesenheit und keiner kann mir sagen wieso . Laut Werkstatt ist die Software aktuell....
Könnte jemand von Euch, bei dem das Ganze funzt, mir vielleicht mal die aktuellen Versionen aufschreiben, damit ich das mal vergleichen kann?
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat