Dann bin ich mal gespannt was er dir sagt.
Beiträge von manni
Partner:
-
-
-
Kurz berichten über die Lösung
habe den Firefox runter geladen und nun klappt es wieder mit der Seite. -
Willkommen hier bei uns und viel Spaß bei der Abholung und auf den ersten KM.
Hast du auch einen Namen?
Woher kommst du denn?Gruß
Manni aus neuss -
Glückwunsch zum neuen Tipo
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
Oder doch lieber einen 124 Spider???
-
Nein, ist nicht übertrieben!!! Also bei manchen Kommentaren von Dir kann ich in letzter Zeit nur den Kopf schütteln......
Langsam zum Mitschreiben:
Spur einstellen waren bei mir ca. 50-60 Euro
TÜV Vorführung 50-60 Euro
Mein Einbau waren 280 EuroAlso, der Preis von Manni ist top.....
Klar, Du kannst selbst einbauen, dann sind es sogar 0€.Und wir können gerne auch über unterschiedliche Stundenverrechnungssätze in deutschen Werkstätten reden. Oder soll Manni zum Federn einbauen an die tsc hechische Grenze fahren.
Danke Jörg , dem ist nix hinzu zufügen
-
Achim in 55 Tagen wenn wir glück haben
-
Einbau mit TÜV und Achsvermessung 350€
Die Federn direkt von Vogtland 170€ -
Da gebe ich dir recht. Das Thema Elektroantrieb ist doch nicht zu ende gedacht. Atom und Kohlekraftwerke werden abgeschaltet ,wo soll den dann der ganze Strom kommen? Die Produktion und Entsorgung der Batterien verbraucht mehr Energie und ist umweltbelastet wie tausende von Diesel und Benzin Motoren. Ich denke auch das Wasserstoff die bessere Lösung ist .
-
Dieselverbot, Alkohol Tester, Tempolimit wo soll das noch hinführen Als nächstes dann Fahrverbot bei Regen ,oder was?
Die sind ja alle bekloppt. -
Hab sie auch bei Fiat einbauen lassen.
Aber wie kommst du darauf das sie unbequem sind?? -
Wenn das schon Auto Bild fordert dann muss da was passieren bei Abarth. Also los zum Zeichenbrett.
-
Ja Nino jetzt fehlt nur noch der Rest
-
Mit 180PS und 2 Liter würde mir auch schon reichen
-
Für die Federn ja da haftet ja der Hersteller also Vogtland in meinem Fall , die Dämpfer nicht weil die ja zu den federn passen .
Aber bei meiner Fahrleistung von 10.000km im Jahr ist es mir auch wurscht. -
Super Sebastian so muss eine gute Werkstatt sein.
-
Richtig Gerd das ist viel besser
-
Das ist ja billig , für meinen Stilo 1,9 Diesel habe ich 300€ gezahlt