Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    So, habe es gewagt und auch die gesamte Innenbeleuchtung (außer Spiegelbeleuchtung) auf LED umgestellt... Lasse es aber nur bei Kofferraum und Handschuhfach weiter so; die Deckenbeleuchtung war meiner Frau und auch den Kids zu kalt - sie wollten wieder das gewohnte, "gelbe" Licht. Abgesehen davon hatte ich mir auch eine bessere Lichtausbeute vorgestellt; doch mit meinen billigen China-LED's war das Licht zwar weißer, aber nicht unbedingt heller:-/

    Auf lumen und kelvin würde ich schon achten ja. Ne standard w5w dürfte gefühlt bei um die 50 lumen liegen. Bei led als ersatz dürften bei gleicher leistungsaufnahme, abhängig vom led typ, sogar bis 700 lumen drin sein, wenn mans denn braucht. Unter 50 ist aber nur nen teelicht. Die lichtwiedergabezahl sollte nicht unter 8 sein und für angenehmes licht sollte eine farbtemperatur von 3000 kelvin nicht überschritten werden. Tendenziell würd ich im innenraum eh nur 2700 kelvin verbauen.
    Nur am rande erwähnt.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Das sieht so schick aus, das ich es vermutlich auch noch bei mir im Tipo so umsetzen werde :thumbsup:


    Wie hast du das mit der Befestigung gelöst?
    Und hast du die Lampen einfach ausgebaut oder nur die Zuleitung an der Lampe vorbei gelegt?

    Die Befestigung ist noch sone sache. Im moment hatte ichs nur als prototyp mit doppelseitigem klebeband befestigt. Werde aber sobald es wärmer wird, passende profilclips beim großhändler ordern um sie vernünftig zu befestigen. Anschlussmäßig hab ich eigtl. Nur die Leuchte raus geclipst und geöffnet. Die glassockellampe rausgenommen, die leuchte wieder verschlossen und die spannung für die beiden adern zum led streifen mit stromdieben, mit ca. 5 cm abstand von der leuchte abgegriffen. Dann hab ich die leuchte hochkant durch die öffnung der leuchte geschoben und den streifen über das loch gelegt. Thats it!


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Gestern in altwarmbüchen 2 gesehen einen hildesheimer hb in grau sowie ne vorführer pop limo in blau von blank also aus gehrden.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Willkommen Mitverschwörer tuxedo21 :thumbsup:
    Ich bin schon so oft von Herten über die A2 nach Hannover gefahren,
    dazwischen soll ja angeblich Bielefeld liegen...aber nix gesehen von dem Ort :D

    Also ich seh da zumeist auch nur hügelige landschaft. :D


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Ja schon, aber nachts am Autobahnrastplatz nicht.. oder Samstags ab Mittags wenn eine Lampe ausfällt das ganze Wochenende nicht... abends nach meinem Feierabend (18Uhr) auch keiner mehr... da liegt das Problem, da muss ich immer gucken wie ich das zeitlich hinbekomme denn ein Einstellgerät habe ich nicht zu Hause ;-) Klar pi mal Auge würde vielleicht gehen, aber halt nicht gescheit.


    Gruß, Matze

    Hast du ne garage oder festen stellplatz? Dann brauchste dir ja nur ne entfernungsmarkierung auf die straße malen und nen strich in der höhe am tor machen die dem winkel entspricht. Und schraubst die scheinwerfer halt selbst mit nem imbus hoch oder runter. Was anderes machen die mit dem messgerät auch nicht. Seitlich kannste eh nix einstellen.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Ich habe hier auch schon den Edelstahl Ladekantenschutz im Wohnzimmer liegen, den werde ich aber erst montieren können wenn es etwas wärmer geworden ist..?!


    Kennzeichenhalter aus Edelstahl sind auch schon angekommen...Die vom Händler will ich nicht mit dem seiner Werbung die gefallen mir nicht.. :thumbsup:


    Als nächstes werden noch Einstiegsleisten bestellt weiß nur noch nicht welche ich haben will... ?(

    Von wem/wo ist der? Gibts da bilder? Kombi? Preis?


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    War gerade eben nochmal im Dunkeln unterwegs, Döner holen. :D
    Also die linke Seite ist definitiv heller nur blöderweise hab ich wohl die Lampe falsch herum eingesetzt. Stahlt überall dahin, wo es eigentlich nicht strahlen soll. :S
    Also muss ich morgen auf der Seite auch nochmal ran.


    Naja... learning by doing. ;)


    Bei der Limousine war das echt einfacher, als dieser Bügelblödsinn. Muss keiner verstehen, warum beim Abblendlicht ein Bügel ist und beim Fernlicht nicht...

    Döner vom Bahnhof?


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    genau,da nimmst jetzt zwei kürzere und teilst die zwischen den Steckdosen auf :thumbup: eine links der dose eine rechts :thumbup:

    Hab den in der mitte geteilt. So haste für links und rechts exakt 50 cm die genau reinpassen. Dadurch das dass band 2 anschlüsse hat sparste dir auch unnötiges gefummel für die 2.te einspeisung. Habe halt nur auf die lichtfarbe (4000k) geachtet und die leistung. Sprich 5W pro seite was auch einer üblichen glühbirne entspricht die dort normal sitzt um die verkabelung bzw. Sicherung nicht zu reizen. Desweiteren auf ein profil achten. Die flexbänder haben nicht das ewige leben. Durch das profil gibts kühlung (wichtig). Die bänder gibts auch als 2x50cm zu kaufen. Hab nur kein set ohne netzteil gefunden. Mit machts natürlich kein sinn und nur unnötig teuer, da es dann eh nur rum liegt.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Hmm die Idee mit dem LED-Band gefällt mir, das Licht im Limo-Kofferraum ist auch nicht dolle - nur 1 Lampe, auch wenn ich da eine LED reingefriemelt habe könnte es gerne noch heller sein. Mal gucken was der Sommer noch so bringt, so Bastelaufgaben machen ohne Garage aktuell keinen Spaß.


    Gruß, Matze

    Nur die harten kommen in den garten.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.