Vielleicht für den ein oder anderen interressant.
https://www.auto-motor-und-spo…test-4297804.html?boost=1
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Vielleicht für den ein oder anderen interressant.
https://www.auto-motor-und-spo…test-4297804.html?boost=1
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Also: ich habs beim bravo schonmal selbst gemacht. Dazu braucht man auch nicht die dämpfer wechseln die sind stark genug. Man benötigt lediglich 2 starke metallfedern die über die federbeine gesteckt werden. Denn das einzige problem das es bei der thematik gibt ist das die federn nicht über den druckpunkt hinaus kommen, da der deckel nur entriegelt wird. Mit den zusätzlichen federn gibts nach dem entriegeln nen schub weg von der karosse bis über den druckpunkt hinweg. Danach schieben die dämpfer die klappe selbst auf.
Beim zumachen braucht man marginal mehr druck als ohne federn. Aber es geht. Habs über 8 jahre im bravo gehabt.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Sieht glaube ich dann so aus:
Übertreib mal nicht so.
Das schwarz dominiert trotzdessen noch.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Noch einmal in detailierter. Werde aber die tage nochmal nen bild mit kompletter front machen.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Genau!
![]()
Bei rot als Grundfarbe gibt es für mich nur schwarz oder gelb als Kontrastfarbe![]()
Eine dritte Farbe wäre mir too much
Warum nicht weiß?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Hier nochmal beide.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Abgesehn von der carbonoptik die nur plan z bis garkein plan ist. hab ich mal zugegebener maßen sehr deletantisch per bildbearbeitung versucht zu verdeutlichen was ich meine. Erkennen tut man schon was ich meine. Vielleicht hat ja jemand hier noch langeweile um das etwas detailierter hin zu bekommen. Ich finds nach wie vor gar nicht so sehr to much.
Es gibt dabei eh nur 2 meinungen. Meine und die falsche.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Genial. Hab vorhin noch carbonlookfolie im keller gefunden.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Ich sag mal so:
Habe mal ein paar bilder von der front gemacht. Jetzt ist es ja so das zum einen die chromspange unten im grill fehlt und dadurch sowieso die schwarze partie des grills hervorgehoben ist. Und wie ich finde die chrompünktchen verlieren sich darin.
Werd bei gelegenheit mal mit photoshop spielen.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Habe mir heut mal den kühlergrill zu gemüte geführt.
Was soll ich sagen bis auf den ist an der front nix chrom was auch gut so ist.
Nun die idee die mir vorschwebt: ich spiele mit dem gedanken die chromfarbenen erhebungen im grill an zu schleifen und wie den rest des autos rot zu lackieren.
Wat meint ihr?
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Heute hb in weiß in davenstedt gesichtet.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Wer will schon freiwillig in WOB halten...
![]()
![]()
?
Mfg
Andi
Offensichtlich mögen auch einige lokführer kein vw
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Meine nightbreaker sind übrigens auch noch heile und machen gut licht.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Da ich Güter transportiere wirst Du mich selten mittags um 12:00 beim Feierabend antreffen den das meiste läuft in der Nacht.
Wenn ich tagsüber unterwegs bin gehe ich zwischen 5:00 und 6:00 Uhr aus dem Haus und komme meist 12 Stunden später wieder zurück. Dann mein Freund ist es meist recht dunkel zur Zeit. Für die Pünktlichkeit im Personenverkehr bin ich als Cargo Lokführer auch nicht verantwortlich. Übrigens liegt dies in 99% der Fälle nicht am Lokführer also auch kein Grund sich dafür zu schämen.
Noch Fragen???
Auch mir ist durchaus bewusst das wie üblich der kleine mann selbst meist nie die direkte schuld an generellen ablaufproblemen im innerbetrieblichen sinne hat.
Mein einer schwager ist fahrdienstleiter.
Ich kenne also auch genug gründe die für die lokführer sprechen.
Eins würde mich trotzdessen mal interressieren.
Wie kann es dazu kommen das ein lokführer
Wie ja nun schon häufiger in wolfsburg geschehen den bahnhof einfach links liegen lässt? Ignoranz? Anweisung? Defekte SILA? Oder ganz was anderes? Was vermutest du?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Ich fahre "nur"im Dunkeln. Der Lokführer die arme Sau schleicht bei Dunkelheit aus dem Haus und kommt erst bei Dunkelheit wieder nach Hause.
Somit ist es der "ultimative Härtetest" für die Lampen.
Hätte ich einen anderen Job dann würden bestimmt schon 60tKm auf der Uhr meines Tipos stehen den dann würde ich auch am Tag fahren.
Wie ist das eigtl. bei lokführern? Dürfen die mit der bahn zur arbeit fahren trotzdessen das der pktl. Arbeitsbeginn dadurch gefährdet ist?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Geht mit nem androiden offensichtlich nicht reibungslos
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Eine geheime unsichtbare Meldung hat uns gerade erreicht
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Ich bekomme die osram nightbreaker am Dienstag eingebaut bin auch mal gespannt ob die was bringen.
Machen gut licht. Halten eben aber nicht ne ewigkeit. Daher bei mir nur im fernlicht. Hoffe dort halten sie länger.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat