Hier das ergebnis der fensterhebernummer.
Hatte mit mehr gerechnet...
Und das ist dann der mist der noch offen ist...
Hier das ergebnis der fensterhebernummer.
Hatte mit mehr gerechnet...
Und das ist dann der mist der noch offen ist...
Ein herzliches Hallo,
.
Ich heiße Georgios, bin seit heute Besitzer eines Tipo 1,4 tjet und komme aus Hameln.
Schön dabei zu sein und nette Leute kennen zu lernen.
Vg von mir
Willkommen herr fast Nachbar...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Den Hintern finde ich ganz ansehnlich.
Schöner als polo und co allemal...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Auf der AB und Landstraße ist das Fahrwerk sehr gut, da kann man den Tipo auch mal was flotter in die Kurve werfen aber in der Stadt mit den immer schlechter werdenden Straßen ist das teilweise schon recht polterig.
Ganz schlimm war es mit den werksseitig verbauten XL-Reifen, mit dem wechsel auf normale Sommerreifen ist es etwas erträglicher geworden.
Die Erfahrung konnte ich bis dato nicht machen. Meine XL SR haben auch erst 20000 auf der uhr.
Konnte aber mit den WR keinen Unterschied feststellen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Beim Audi A4 waren die Fensterheber ständig kaputt. Ich habe die bestimmt alle zwei Jahre an der Fahrerseite gewechselt .
Dann hab ich wohl ne gute quote. Hab das Intervall auf das doppelte hoch bekommen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Endlich mal jemand der meine Meinung teilt, ich finde das Serienfahrwerk auch sehr straff...
War sie beim bravo auch.
Fand es es trotzdem ok.
Im punto (199) meiner frau hingegen werd ich regelmäßig seekrank, das ist noch viel schlimmer als das ständige unfreiwillige nicken, find ich...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Fensterheber und dergleichen sind zwar ärgerlich aber immernoch keine steuergeräte die ja teilw. 4 stellig werden. Nichts desto trotz muss man realist sein und wissen sowas kommt auch bei anderen Herstellern vor und je nach dem welcher ist das sogar auch schon so teuer genug.0
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Warte ab, Du hast ja noch eine Scheibe in der Beifahrertür
(wegduck)
Nunja hinten rechts klang ab und an doch schon komisch.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Die Scheiben sind ja so stabil, die sollten auch beim "Runterrutschen" heile bleiben. Bin gespannt was Du zahlst. Meine 145€ für ein "OE Teil" plus 100€ Euro Lohn in einer freien Werke kamen mir doch Recht hoch vor. Über einen Teilehändler hätte ich 70€ inkl. MwSt. für den Fensterheber bezahlt, aber das wollte die Werkstatt nicht mitmachen.
Und bin gespannt ob bei Dir der seitliche Gleitstein heile bleibt. Wenn nicht, gib Bescheid. Lass Dir bloss nicht erzählen den Gleitstein gäbe es nur zusammen mit der Scheibe o.ä.
Nunja das ganze sollte ja bis dato über die TK laufen. Da das ja nun hinfällig ist, fragte ich natürlich wie das mit der Rechnungslegung aussieht. Aussage war, die TK hätte ich mit der SB von 150€ eh selbst zahlen müssen, was ja auch stimmt. Die selbe höhe wird es wohl auch werden weil der heber wohl auch nicht so teuer ist wie die scheibe. Dementsprechend bezahl ich das natürlich, wohl aber nur in etwa 150€. Ich stapel aber immer gerne hoch und hab 200 im kopf. Erzählen können se ja immer alle gut.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ja, das Knacken des Fensterhebers ist mir auch durch alle Knochen gegangen. Jetzt denke ich, hält der Neue und wann ist der andere rechts dran und geht auch kaputt. Ungutes Gefühl bei jedem Betätigen....
Du hattest recht!
Es war der heber!
Die scheibe ist ganz!
Nu isser erst morgen fertig, wird dafür aber auch nur halb so teuer.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Dann mach mal n Foddo morgen und evtl hat @Tipomike mal Zeit sich des anzuschauen und seine fachmännische Einschätzung samt Preisgefälle abzugeben
Wär natürlich fein mal ne realistische preiseinschätzung zu haben.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ja, das Knacken des Fensterhebers ist mir auch durch alle Knochen gegangen. Jetzt denke ich, hält der Neue und wann ist der andere rechts dran und geht auch kaputt. Ungutes Gefühl bei jedem Betätigen....
Wenns nur der fucking fensterheber gewesen wäre.
Mir hat es die komplette Scheibe zerlegt....
Ich hoffe da ist nich noch was an der mechanik...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
hast du ein Bild von dem Streifschuss?
Kann morgen, insofern er wieder "dicht" ist mal nen bild machen. Sind halt mehrere kleine treffer. Die sind aber relativ tief. Also wirklich bis in den Kunststoff.
Auweia Basti
![]()
Wie groß is denn der Parkrempler? Gehts vielleicht auch händisch zu bemalen?
Tut mir leid!
Händisch wirds wohl nix. So wie es aussieht muss wohl auch gespachtelt und geschliffen werden. Also nicht viel. Muss halt nur aufgefüllt werden.
Habe grade schon summen von 600 u.ä. im kopf.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Heut war der Tag zum wegwerfen. Tatzeitpunkt 14 uhr. Erst hab ich mir im Parkhaus nen Parkrempler verpasst. Da war ich schon angepisst weil es wohl nach einmal komplett lackieren der heckschürze aussieht. Und dann kam der supergau. Ich will angepisst aus dem Parkhaus, lass die scheibe runter, steck die Karte in die schranke. Schranke auf, ich fahr los. Betätige den scheibenheber. Er fährt 10 cm hoch. Dann ein lautes Knack gefolgt von nem klirren in der fahrertür mündend in einem rasseln bei der weiterfahrt. Stimmung bei mir und der Besatzung am absoluten Tiefpunkt. Ich hab kein Bock mehr. 14:30 Zuhause. Anruf Versicherungsmann. 15uhr alles eingetütet und mit SB über TK geregelt. 15:30 Tipo zu junited autoglas. Hier steht er wenigstens trocken und verschlossen. Da lohnen sich die 150€ SB wenigstens.
Leihwagen bekommen, morgen soll er sogar schon wieder fit sein und abgeholt werden können. Soweit läufts erstmal wieder.
Bleibt nur noch die scheiß schürze!!! Hat wer ne ahnung was das so kosten könnte. Kommt nun auf nen tag auch nicht mehr an.
Prost ich mach mir jetzt nen bier auf, ich bin fertig für heute...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenGrias eich !!!!
Welche ET bei 18 zoll felgen ???
man liest viel verschidenes von der ET was man braucht !!
vl hat wer 18 Zoll felgen und kan mir weiterhelfen
Danke im vorhinaus
mfg raphy
Dürfte alles im coc stehen. Denn nicht alles was drauf passt "darf" auch drauf sein.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigen300, 400 Euro, das ist doch günstig.
Fahrt mal mit nem Motorrad zum Service.
Kumpel von mir, Honda Crosstourer, 24tkm Service mit Ventilspielkontrolle, bei Honda selbst mit offizieller Rechnung, gut an die 1000 Euro, er hat es dann beim Mechaniker des Händlers im Pfusch machen lassen über den Winter, immer noch über 600 Euro.
Kawasaki Versys 1000 SE, 24tkm Service ohne Ventilspiel kontrollieren 850 Euro....![]()
Und alle 4 Jahre müssen wohl die Bremsleitungen getauscht werden bei Kawasaki....![]()
Bei meiner BMW R 1200GS LC Adventure kostete das 20tkm Ventilservice genau 425 Euro...
Das mal nur zum Vergleich.
Ich fahre aber nicht mit nem moped zum service sondern mit'm auto. Und nu?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Welche Adaptereinstellung hast du denn in MES eingestellt? Ich musste einen von den ELM nehmen und einen Haken bei Highspeed oder sowas setzen. Müsste ich mal am Laptop gucken.
Hast du das Firmwareupdate gemacht? Ohne das gibt es Fehler. U.A. Auch schreiben Modul xy fehlerhaft. Bei mir war’s das Telematik/Entertainment Modul
Richtig ich habe den adapter suchen lassen. Wurde auch direkt auf port7 gefunden. Und als funktionsfähig attestiert wenn ich v1.4 mit highspeed und den haken bei high latence irgendwas setze.
Diese Einstellung habe ich über die testtaste gecheckt und ergab zugriff auf alle steuergeräte. Die FW hatte ich zwar schon beim wickel aber die kann ich auch noch mal checken...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigen300, 400 Euro, das ist doch günstig.
Fahrt mal mit nem Motorrad zum Service.
Kumpel von mir, Honda Crosstourer, 24tkm Service mit Ventilspielkontrolle, bei Honda selbst mit offizieller Rechnung, gut an die 1000 Euro, er hat es dann beim Mechaniker des Händlers im Pfusch machen lassen über den Winter, immer noch über 600 Euro.
Kawasaki Versys 1000 SE, 24tkm Service ohne Ventilspiel kontrollieren 850 Euro....![]()
Und alle 4 Jahre müssen wohl die Bremsleitungen getauscht werden bei Kawasaki....![]()
Bei meiner BMW R 1200GS LC Adventure kostete das 20tkm Ventilservice genau 425 Euro...
Das mal nur zum Vergleich.
Is schon richtig ob 300 oder 400 macht den kohl nicht fett. Was allerdings schon krass ist das dass bei der vag mehr oder minder gleich billig/teuer ist. Allerdings bei vw eben ohne großartiges material. Wenn ich das noch drauf rechnen müsste läge die vag rechnung gefühlt wohl bei 500-600 euro. Und das für ne relativ einfache inspektion. Garnicht aus zudenken was dann erst bei wapu + ZR noch drauf kommt...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigen@tuxedo21
a little bit more infos Please
bitte mehr infos....
welcher adpater
welche software...
bytes alle aufgefüllt??
adapter ist der obd direct protect
in verbindung mit der mes v4.7
(war ein set vom electronic fuchs)
die bytes haben da keinen einfluss drauf, während des schreibens steht sowohl beim orig. proxy als auch bei der neuen die fehlermeldung schreiben modul xy fehlerhaft. 1 x ist mir das schreiben mit der neuen gelungen bis zum umswitchen auf den a5 adapter. dann gings fehlerhaft weiter bis zum ende. danach blinkte der km stand (verständlicher weise). habe dann nach mehrmaligem schreiben der orig. proxy sie auch wieder 1x drauf bekommen. km blinken wieder weg also alles wiederim orig. zustand.
falls von interresse:
bei der original proxy fehlte nur das auf 1 setzen von byte 157. der rest war schon wie gefordert gesetzt und auch aufgefüllt mit 80 endend.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat