Ich weiß noch nicht was ich bekomme.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Jupp. Wenn die echt so geil aussieht wie auf der Website dann gehts sabbern los.
-
Mittwoch werden Bilder gemacht. Spoilerlippe ist fertig.
-
Ich habs auch gesucht.
Hab nichts gegen ein verschieben.
-
An alle die bald zum TÜV müssen.
Ich bin heute nach 1 Tag Überzug zur DEKRA in der Isarstrasse 8, 90451 Nürnberg.
Mit 46000km abgerundet bekam der Sternenzerstörer sein erstes Mal das Babberla aufs Kennzeichen bekommen.
Die DEKRA - Leut waren begeistert das der Sternenzerstörer so gepflegt ist und haben mein 3D - Kennzeichen bestaunt.
Fazit: 110€ Los und dank überziehen 25 Monate meine Ruhe.
-
So neue Infos. Frontlippe geht in Produktion. Heißt es gibt bald professionelle Produktbilder. Ich werde auch die Dachkantenlippe montieren auch wenn die mir so überhaupt nicht gefällt (fürs shooting). Könnte ja sein das es jemanden gefällt. Diese bleibt aber schwarz.
-
Mögeldorfer-Plärrer stand Richtung Laufamholz ein schwarzer Kombi aus N.
-
Im Umkreis von ca 500m stehen bei mir zuhause in Laufamholz zurzeit 4 Tipos. Ein Rentnergrauer 5T aus Gießen, ein weißer Kombi aus Fürth, ein weißer 5T Nürnberg und meiner.
-
Heut einen Rentnergrauen 5T in Erlenstegen auf dem Weg zur Polizei gesehen.
-
Bei einem Hotel in Laufamholz keine 5min Humpelstelzweg entfernt steht ein Giesener 5T TIPO in schwarz. Er hat wohl Geschmack für kleine Hotels.
-
Genau den hab ich drin.
-
Ich such die Teilenummer mal.
-
Des geht da nicht rein um die Keime. Es geht hier darum die ganze Allergieverursachende Sch... aus dem Fahrgastraum zu halten.
-
Bei mir sind beide kaputt gegangen.
-
Bei FIAT hab ich den geholt. Kostet ich glaube 20€. Ist von MOPAR der Premiumfilter. Es waren zumindest nicht so viel mehr als der Serienfilter.
Ich hab so einen mit gelber Schicht auf der Seite die zum Innenraum zeigt. Diese soll Pollen und Co festhalten. -
Wieder einen Tipo gesehen. Einen silbernen Kombi in Laufamholz Richtung Schwaig.
-
Hab auch den Filter verbaut. Die vorherigen Filter sind für mich als Asthmatiker so überhaupt nix.
-
Die Leuchten an den "Kotflügeln" hinten. Siehe Bild.
-
In Röthenbach (bei Schwaig) einen Rentnergrauen 5T aus LAU gesehen.
-
Wenn hinten beim 5T und Kombi die Leuchten abmontiert werden bitte damit rechnen das man neue Abdeckkappen braucht. Die Nasen sind bei mir beidseitig abgebrochen.