Hab doch noch n Kratzer gefunden. Der ist gut Sichtbar. Denke heut vor der Arbeit mach ich mich dran.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Bei Limo gold bekomm ich immer Orangenlimo
-
Gestern um 22:30 mit Taschenlampe am Strassenrand am Auto meiner Frau poliert. Wollte erstmal einen Kratzer ohne Bilder bearbeiten um mich selbst zu überzeugen. Der Kratzer wurde optisch tatsächlich kleiner. Wie in der Beschreibung muss es gegebenfalls mehrmals wiederholt werden. Am Wochenende werde ich kriminaltechnisch mit Maßband Bilder machen damit man es auch sieht das sich was tut. Im moment könnte jeder sagen "Der smartfiatfahrer redet doch nur blödsinn und macht Werbung dafür."
-
was ist denn das Problem?
Ein oder zwei Seiten vorher steht es beschrieben. Blinker ging nicht aus.
-
-
Heut meinen Tipo wieder bekommen. Leider is beim Schwellerreparieren auch die verkratzte Stelle lackiert worden. Bleibt nur noch der Kratzer an der A-Klasse meiner Frau.
-
Ist laut FIAT auch der Fall.
-
Also wenn der Schleifring defekt ist und oder n kurzen verursachtbfinde ich nen platzenden Airbag bei freier fahrt schon bedrohlich. Muss dazu noch sagen ob nun der Hebel oder Schleifring defekt war weiß ich net. Aber ich gehe nicht von dem aus was vielleicht nicht passieren könnte sondern was passieren kann.
Gehn wir mal davon aus das ich Spur wechseln will. Betätige ich den Hebel schau ob alles Ok is und wechsel dann. Der Hintermann sieht von weitem das ich etwas vorhabe. Ohne blinken wie es viel zu viele tun könnte der Hintermann umgebremst hinten reinknallen. Ich finde es schon lebensbedrohlich. Hab es in der Zeit bis es erneuert wurde leider zu oft selbst mitbekommen. Bin froh das wenigstens meine Frau und ich in unseren Autos die Blinker betätigen.
-
Und ich sehe unter dem Blinker ein Sicherheitsrelevantes Teil. Gerade weil am Bauteil nicht nur Blinker dran hängt sondern Scheinwerfer, Scheibenwischer, Airbag und für die die Abstandssysteme haben auch das. Das Bauteil besteht aus Lenkstockhebel links und rechts und der Schleifring.
-
Auf der A73 Höhe Fürth/Erlangen Kreuz Richtung Erlangen kam mir ein blauer Tipo Kombi aus BA entgegen. War leider im Panda "abarth" meiner Schwiegermutter unterwegs.
-
Ich auch. Für im Normalfall 40€ für ich glaube 50ml müsste es Wunder bewirken. Da es im moment im Angebot für 20€ bei Marktkauf ist tut es schlimmstenfalls nur halb so weh.
Da ich beim Platinum Reiniger echt zufrieden bin hoffe ich das das 20sec nicht enttäuscht.
-
Ich habe es geschafft das Platinum 20sec zu kaufen. Da mein Kreuzer noch ne Schonheitsop bekommt muss die A - Klasse meiner Frau herhalten. Ihr Beifahrertür hat so einige Kratzer. Morgen werde ich mich dran machen ein Vorher/Nachher Bild zu machen. Mal guggen ob das Angebot rausgeschmissenes Geld ist oder nicht.
-
Nachtrag Blinker.
Hatte FIAT per mail das Problem geschrieben. Heut kam ein Anruf aus Mailand aus der FIAT Zentrale. Das Problem ist bekannt und wird nun durch meine Schilderung gezielt überprüft. Wahrscheinlich gibts wohl ne Rückrufaktion. Früher oder später.
-
So ist es wenn man sein Auto liebt. Reparieren lassen. Meiner is heut a in der Werkstatt.
-
Hatte das rot der Einsätze nicht mehr gesehen was safür spricht das es nachträglich getönt wurde
-
Sei froh das es nur das ist und ein anderer verursacht hat. Niemand will das sein Auto vom Hubwagen rutscht und auf den Schweller kracht. Ist mir passiert. 500€ muss ich ais eigener Tasche blechen.
-
Heut wieder gesichtet. Einen 5T (nahe Laufamholz) und einen Kombi (nahe Frankenstrasse) in weiß. Beim Kombi waren die Rücklichter dunkel getönt.
-
Front, Scheinwerfer und Seite is bei allen Tipos gleich. Nur das Heck nicht.
-
Mich hats ja schon gestört das es zum italientreff nicht fertig war.
-
Hab heut zwei Rentnergraue Tipos gesehen. Einer aus LAU Kombi und einer aus ED Karroform leider nicht genau erkannt. Hab ne Volvo xc SUV fahrerin geholfen einen Kinderwagen Buggy zusammenzuklappen sonst hätte sie den kleinen Buggy in den riesen SUV bekommen. SUV sind so nutzlose Autos. Bis auf groß können die nix.