Beiträge von Smartfiatfahrer

Partner:
Feiertag?

    Wieso? Des Egeazeug (des erste zumindest) is ja auch nur aufgeklebt.


    Beim im Bau befindliche Heckansatz wird nix geklebt und 4 Endrohre würden denk ich a noch passen.


    Is der Heckansatz so hässlich?

    Also wenn das heck auch für den 5t hb ist... Könnte ich Probleme mit dem Raggazon duplex bekommen glaube die flossen jeweils außen stören... Wenn ich nach dem Bild gehe

    Wenn du die Serienausgänge in der Nähe hast sollte es nicht stören. Die haben die Flossen ca 5cm neben dem Ausschnitt des Serienauspuffs angesetzt.

    Hast den schon ab gehabt?..würde gern wissen ob man den ohne weiteres abbekommt..müsste doch nur gesteckt sein an der Stoßstange.

    Ich nicht aber CSR hat n neues Teil bestellt und mein Ansatz für den Prototyp benutzt. Da hatte ich gesehen das es nur geklipst ist. Hab keine Schrauben oder ähnliches gesehen.

    Die Schweller sind mir zu klobig..wäre eher für schlicht gerade lassen als hinten noch das Stück hoch zu gehen..
    Der Heckansatz sieht riesig aus..kann auch täuschen..wie wird der denn befestigt?..draufgeklebt auf das unterteil der Heckstoßstange ?

    Plug and Play. Heißt des schwarze Zeug runter und Diffusor dran. Der sieht nur so aus da nur drangehalten mit Abstand. Er sieht echt Geilomat aus.

    So ich hoffe ich kann den Sabbermodus bei einigen Starten.
    Leider habe ich nur 3 Bilder der Prototypen machen können und es sind nur 2 Teile da die anderen noch im Entwicklungsmodus oder schon beim Formenbauer sind.
    Ich habe Vorort gemessen. Im Schwellerbereich von hinterer Kante des Radhauses vorn bis vorderer Kante des Radhauses hinten. 190cm kamen auch beim Kombi raus.


    Heißt:
    Scheinwerferblenden vorn und hinten
    CUP-Spoiler vorn
    Seitenschweller
    sind schonmal uneingeschränkt beim 5T und Kombi kompatibel.
    Die Limos müssten noch messen.


    Dachspoiler könnte ähnlich dem FORD Focus RS werden. Was auch den 5T wieder kompatibel macht.
    Beim Heckansatz (das schwarze an der Stoße unten) müsste man nachschauen ob die bei allen Tipos baugleich ist. Den diese werden anders wie Maxton Plug and Play gefertigt.

    S-Design und "Normaler" Tipo sind ein und der selbe Tipo. Der einzige Unterschied ist das der S-Design Klavierlack Zierelemente, Grill und Spiegel hat.


    Ach ja und schöne Alus.

    So an alle 5T und Limo Tipos im Raum Nürnberg/Fürth. Ich brauch je einen der bereit ist den Tipo für die restlichen Teile zur Verfügung stellt. Morgen wird noch alles geklärt wann die Forenkollegen kommen können.


    Zu den ersten Teilen. Die sind in ca 6-8 Wochen fertig und werden produziert.

    Ich habe darauf hingewiesen das der Dachspoiler für den 5T auch gemacht werden müsste da er einen glatten Heckscheibenspoiler hat. Ich bräuchte nur einen 5T und Limo Fahrer der im Raum Nbg wohnt damit dieser stellvertretend für alle 5T und Limos Modell steht. Das wären beim 5T ja nur Seitenschweller und Dachspoiler bei Limo glaub ich Seitenschweller und Heckspoiler. Der Rest passt ja auf 5T und Kombi.
    Die einzigen Teile die bei der Limo und 5T passen wird ist der Cupspoiler, Scheinwerferblende (Rückleuchtenblende passt auf 5T) und ich glaube den Heckansatz.

    Mir fällt noch ein eine Kotflügelverbreitung solls auch geben.


    Vorgehensweise laut Tuner: Fahrzeug scannen, auf Basis des scanns wird der Prototyp konstruiert, der Prototyp wird per 3D-Druck angefertigt, wenn dieser passt wird eine Negativform daraus gebaut und die Teile gefertigt.


    Laut dem Tuner gibt es dann eine ABE.

    So nun ist der Sternenzerstörer beim Tuner. Erste Details kann ich sagen was geplant ist.


    Scheinwerferblende
    Rückleuchtenblende
    Cupspoilerlippe
    Seitenschweller
    Dachspoiler
    Heckansatz


    Die ersten Prototypen könnten schon morgen fertig sein.
    Vielleicht könnte ich Freitag paar Bilder machen.